Was war noch außer Piepmätze ?
Aaah ja, Insekten :-)

Neue und alte Bekannte. Regelmäßige Besucher und neue Unbekannte !


Das Loch im Bambusstab hatte nur wenige mm Durchmesser !
Schnake mal anders !
Ich denke, es ist eine Schnake, aber so, wie sie da an der Pflanze hing, kam sie mir ganz fremd und andersartig vor. Wie ein Alien von einem anderen Stern :-)
Ganz schön sportlich !! Das muß man dem Tier erst mal nachmachen.

Die Vorstellung der parasitären Fortpflanzung ist zwar nicht sehr schön, aber so wird das Gleichgewicht in der Natur aufrechterhalten.



Ein paar interessante „Eulen“ waren auch da !

Die Raupe der Achateule
Im Herbst an einer Sonnenblume. Etwa 4 bis 5 cm lang, einen halben cm dick und seeehr gefräßig ! Es lohnt sich, nachts im Garten mit einer Taschenlampe auf die Suche zu gehen :-)
So, das war eine bunte Tüte wilden Lebens vom Balkon. Wenn man bedenkt, was auf so ein paar Quadratmetern alles los sein kann. Vermutlich ist da noch viel viel mehr, was man als großer, trampeliger Mensch gar nicht wahrnimmt ;-) Statt mit einer Taschenlampe bei Nacht könnte man natürlich auch mal mit einer Lupe bei Tag losziehen.
Wie genial, dass du das jetzt raushaust… liebe diese Fotomomente!!!
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschööön :-) Macht doch Laune, bei dem eiskalten Wetter, gell !
LikeGefällt 2 Personen
…. und wie!!!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Sommer-Reminiszenzen!
LikeGefällt 3 Personen
Ach, das ist so ein tolles Wort :-)
LikeGefällt 3 Personen
☺
LikeLike
Sehr schöne Bilder! Gleich das erste zum Beispiel, das mit der völlig goldgepuderten Bienenstirn äußerste Begeisterung suggeriert, oder die Dolchfliege, die sich so schön aufs Schreibpapier positioniert hat, dass man gleich eine Ahnung von den Grössenverhältnissen bekommt.
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank, daß hast du schön gesagt ! Ja, die Models haben wieder mal top gearbeitet :-)
LikeGefällt 2 Personen
Yep, absolut top!
LikeGefällt 1 Person
Da sind wir mal wieder ein Meinung wie es aussieht :-) Liebe Mittagsgrüße !
LikeGefällt 1 Person
☺
LikeLike
Dem kann ich nur zustimmen! Tolle Fotos! Das erste ist farblich großartig, wie das zweite. Und die Raubfliege auf den Notizen symbolisiert ein tolles „Miteinander“ zwischen dir und ihr. :-)
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :-) Das freut mich sehr !
LikeGefällt 1 Person
Wow!
LikeGefällt 1 Person
Faszinierend sie so nah zu betrachten. Wahre Wunder.
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin auch immer ganz beglückt, wenn man sie mal so zu sehen bekommt. Da nimmt das Staunen kein Ende :-)
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du es hier mit uns teilst und du uns staunen lässt.
LikeGefällt 3 Personen
Ich bring gern ein bißchen Farbe in den Winter und die Wunder kommen obendrauf :-)
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön gesagt!
LikeGefällt 2 Personen
Ich bewundere deine Artenkenntnis. Wie hast du die Raupe bestimmt?
LikeGefällt 2 Personen
Internetrecherche. Abgesehen davon ist mir der Falter hier irgendwann einmal auf dem Balkon begegnet. Vielleicht sollte ich hinzufügen „ohne Gewähr“. Zu 100% kann man sich sicher nur in den ganz klaren Fällen sein. Hier habe ich Bilder auf einer Bestimmungsseite gefunden, wo diese Raupen u.a. gezüchtet werden. Von der Achateule gibts übrigens auch grüne und dunkelbraune Varianten ! Und dieses Rautenmuster bei der bräunlichen Sorte ist doch recht gut zu erkennen :-)
LikeLike
Tolle Bilder!!
Unglaublich, dass du diese Vielfalt (es waren ja noch nicht alle) auf deinem Balkon hattest! Wenn davon einmal ein Naturschutzverband Wind bekommt, wird dein Balkon gefilmt und berühmt! ;-)
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für dein Kompliment :-) Wer weiß, wahrscheinlich herrscht vielerorts so ein Leben (also bis auf die Balkone, wo nur „nutzloses Zeugs“ wächst), man bekommt es oft nur nicht mit, weil man mehr mit dem Großen Ganzen beschäftigt ist. Ich freu mich jedenfalls über die Vielfalt :-) Liebe Grüße !
LikeLike
echt tolle Aufnahmen. mir gefällt die Grabwespe besonders gut.
LikeGefällt 1 Person
Ja, klein aber oho :-)
LikeGefällt 1 Person