Vom Scharlachroten Feuerkäfer und anderem Getier

Insektenbegegnung im Wald, zweiter Teil Beim letzten Waldbesuch begegnete ich erstaunlich vielen Insekten. Naja, es ist Frühling, die beste Zeit im Jahr, um genauer hinzusehen! Dabei gab es wieder einen Fall von Blog-Synchronizität, aber davon später mehr. Eigentlich war der Farn das Ziel. Zu Hause entdeckte ich die kleine, gelbliche Fliege. Mehrfach konnte ich Erdhummelköniginnen…

Seltsame Lebensform – Ctenophora pectinicornis

Oder: Kammschnake Dieses Riesenteil hat sich gestern in die Wohnung verirrt. Ich war zunächst etwas verunsichert, womit ich es zu tun habe! Es sah nach einer riesigen Schnake aus. Ein ungewöhnlich großer Körper, im Vergleich zu anderen Schnaken, und lange Beine, die das Tier noch größer erscheinen lassen. Es flog immer an den Wänden entlang….

Mehr Insektenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

Fördern wir eine Art, fördern wir viele arten Schon seit längerem will ich die Liste der Insekten nachtragen, die sich hier auf dem Balkon ein Stelldichein gegeben haben, aber die ist etwas länger und an der Version bastel ich noch. Während es draußen dauerhaft stürmt und häufig schüttet, kann man sowieso nur in die Archivkiste…

Was wir über Grabwespen nicht wissen wollen

Frischfleisch! Warnung: nichts für zartbesaitete Gemüter! Die Grabwespe machts, aber vermutlich nicht nur die. Auch andere Insekten versorgen ihre Larven mit Frischfleisch. Für uns schon eine gruselige Vorstellung. Sie erbeuten andere Insekten, oft ausschließlich eine Art, lähmen sie mit einem Gift, so daß sie unbeweglich aber lebendig sind und lagern sie dann in ihre Nester…

Nephrotoma quadrifaria

Was bitte ? Das hier. Eine Schnake. Dieses hübsche Exemplar hatte sich in die Wohnung verirrt. Sonst hätte ich sie gar nicht kennengelernt, Nephrotoma quadrifaria. Was für ein Name !

Krass: Eine schlüpfende Schnake !

Was wir schon immer mal über Schnaken (nicht ?) wissen wollten Ich geb ja zu, manchmal habe ich komische Ideen. Ich liebe Moos und versuche immer mal wieder welches auf dem Balkon zu ziehen. Genauso faszinierend finde ich Lebermoose. Die bilden später so kleine „Palmen“ aus, über die sie dann vermutlich ihre Sporen verteilen. Die…

Highlights 2016 Teil 9

Was war noch außer Piepmätze ? Aaah ja, Insekten :-) Neue und alte Bekannte. Regelmäßige Besucher und neue Unbekannte !

Extraterrestrische Besucher ?

Was ist denn das nun wieder ? Ich bin mir nicht sicher, meine aber, diesen Begriff aus der alten Fernsehserie Raumpatrouille Orion zu kennen, wo es um Außerirdische ging ;-) Jedenfalls hat sich gestern,