Vom Balkon: Oktoberblüten

Und dann war es ruhig Noch ein paar Fotos vom Oktober, Anfang bis Ende. Viele Blüten waren es nicht mehr, aber ab und an, hie und da, gab’s welche. Was mich ein bißchen deprimiert hat: von meiner Mutter bekam ich vor ein paar Jahren Herbstastern geschenkt. Im Frühjahr treiben sie wunderbar aus, wochenlang wachsen und…

Entlang des Weges 9

Augustmomente Ihr kennt das bestimmt auch. Man denkt, man hat schon Bilder bearbeitet oder Beiträge veröffentlich und man hat gar nicht. Ich könnte schwören, daß ich einen Teil dieser Fotos schon in der Mache hatte, aber ich konnte nichts finden. Na egal, so kommt jetzt noch ein Schwung Insekten und Spätsommerbilder vom Weg hinterm Haus….

Entlang des Weges 6

Bekannte und unbekannte Es ist immer noch Juli und entlang des Weges herrscht Hochbetrieb. Zu vielen alten Bekannten gesellen sich auch ein paar Neuentdeckungen. Dank der neuen Blumenwiesen bzw. Blumeninsel mit vielen verschiedenen Wildblumen, sehe ich die Braunbürstige Hosenbiene Dasypoda hirtipes nun häufiger. Früher fand ich sie hier gar nicht. Hier ist sie an einer…

Hummel bei der Arbeit

Wildbienen in Action Dieses Jahr gibt es hier unglaublich viele Gartenhummeln. Meiner Meinung nach sah ich sie das letzte Jahr erstmalig bei mir auf dem Balkon. Da sie der Erdhummel ähnlich sieht, kann es aber auch sein, daß ich sie früher nicht erkannt habe. Wie auch immer, jetzt, wo die neue bunte Blumenwiese da ist,…

Ein bißchen Hummel hier, ein bißchen Hummel dort

Regelmäßig, aber noch nicht viele Vor ein zwei Wochen waren doch ein paar Hummeln auf dem Balkon. Eigentlich von jeder Art, die hier so auftaucht, eine Vertreterin. Da blühte der Schnittlauch noch. Der ist echt gefragt. Jetzt ist der Schnittlauch durch, draußen blühen Brombeeren und Linden. Da bin ich ein bißchen abgemeldet ;-) Immerhin kommt…

Hummeln auf dem Balkon: Es werden mehr

Endlich summt es wieder Ich freue mich so! Es ist noch kein Hochbetrieb, aber seit ein paar Tagen lassen sich immer mal wieder Hummeln sehen. Mal eine Wiesenhummel Bombus pratorum, die liebt Schnittlauch und Steppensalbei. Dann auch mal eine Erdhummel Bombus terrestris, die mag Rotklee und Clematis. Eine Ackerhummel Bombus pascuorum, ebenfalls Rotkleebesucherin. Heute war…

Auf dem Balkon: Und auf einmal waren die Insekten los!

Jubel, Trubel, Gesumm Es ist doch seltsam – oder auch nicht. Bislang waren hauptsächlich die Mauerbienen unterwegs, mal ne Hummel oder ne Schwebfliege, Wespenköniginnen. Irgendwie übersichtlich. Gestern gabs einen oder zwei kleine Schauer, so Gießkannenmengenmäßig, und die Sonne hatte schon mehr Kraft. Da waren aber noch Wolken. Heute drehte die Sonne dann so richtig auf…

Ackerhummel und erste Maskenbiene

Weitere Wildbienen auf dem Balkon Die Tage fragte mich ein Blogger noch, wo die Wildbienenbilder bleiben. Eine genaue Antwort konnte ich ihm nicht geben, aber die letzten Tage konnte ich draußen die ersten interessanten Flieger entdecken und heute auf dem Balkon. Doch eins nach dem anderen. Heute auf dem Balkon erstmalig bemerkt: eine Ackerhummel Bombus…

Frühlingsboten aus dem Wald

von PIlzen, Blumen und Insekten Letztes Jahr fand ich im Wald zwischen den Teppichen von Buschwindröschen Anemone nemorosa und Lerchensporn die hübschen Anemonenbecherlinge Dumontinia tuberosa. Als ich wieder an der Stelle war, habe ich geguckt und wurde sogleich fündig. Dort, wo die Erde etwas offener und nicht so bewachsen war, fand ich sie. Ich finde…

Die ersten „Plüschmors“ sind da!

Endlich hummelt es wieder! Ich weiß nicht wieso, aber erst kürzlich habe ich dieses wunderbare Wort für Hummeln auf Plattdeutsch entdeckt: Plüschmors! Ist das nicht schön? Meine Lieblingsinsekten mit dem schönsten Namen der Welt :-) Freitag sah ich die erste Hummelkönigin auf dem Balkon, wohl eine Erdhummel Bombus terrestris. Ich dachte, da quetscht sich eine…