Geschichten vom Baum: Mitte Mai 2023

Ein gutes Frühjahr 2017 habe ich begonnen, die Baumscheibe unter meinem Patenbaum zu bepflanzen. Danach kam das erste trockene Jahr 2018, was sich dann jedes Jahr fortsetzte. Was habe ich alles probiert und womit habe ich mich abgemüht, was alles nichts geworden ist. Letztes Jahr zeichnete sich schon ab, daß ich mit einigen „Un“- bzw….

Die Baumscheibe im April

Blau, blau, blau ist der Frühling Fast genau wie im letzten Jahr zu dieser Zeit, dominieren die blauen Blumen auf der Baumscheibe unterm Patenbaum. Manches hat sich sicherlich vermehrt, aber noch sind die blauen Blümchen recht übersichtlich verteilt. Die Fotos sind jetzt nicht besonders originell. Irgendwie gelingt mir das da unten nie besonders gut, aber…

Baumscheibe im März

Neues Grün Während die Krokusse sich farblich ablösen, kommt so nach und nach mehr Grün auf der Baumscheibe. Manches kann ich ganz gut zuordnen, bei anderen Blättern muß ich raten. Die Wildkrokusse sind langsam verblüht. Dafür kamen die kräftig violettfarbigen Krokusse. Sie sind viel dunkler, als auf diesen Fotos und leuchten immer sehr schön. Der…

Baumscheibe 2023: Neues Jahr, neue Geschichten

Erste Blumen Vor knapp 2 Wochen sah ich unter meinem Patenbaum die ersten bläulichen Krokusse, die Elfenkrokusse Crocus tommasinianus. Freitag oder Sonntag guckten dann schon gelbe Köpfe aus dem Boden. Was geht das wieder schnell, dachte ich. Heute gehe ich aus der Wohnung und werfe vom Treppenhaus einen Blick zur Baumscheibe hinunter. Huch, wieso ist…

Geschichten vom Baum: Was macht der Mai?

Es wächst und blüht trotz Trockenheit Wie die letzten Jahre auch herrscht Trockenheit. Der Februar war noch recht nass und hat so wahrscheinlich eine gute Ausgangslage für das Pflanzenwachstum unter meinem Patenbaum geschaffen, aber ich erwähnte es bereits, seit März sind die Niederschläge wieder mal ziemlich mau gewesen, bis auf ein paar Regentage zwischendurch. Die…

Geschichten vom Baum: Kleine Frühlingsboten

Die „Blaue Phase“ Dadurch, daß mein Patenbaum an der Straße einen großen Teil des Tages im Schatten liegt, kommen viele Blumen etwas später als anderswo. Morgens und Abends wird die Fläche von der Sonne beschienen. Deshalb blühen seit etwa einer Woche die kleinen blauen Scilla bzw. Blausterne. Woanders sah ich sie schon früher und jetzt…

Geschichten vom Baum: Krokussaison

Vom Kommen und Gehen der ersten Frühblüher Auf der Baumscheibe ist die Krokussaison in vollem Gange. Die zarten Elfenkrokusse haben zu einem Teil die drei starken Stürme überstanden. Wenigstens die Hälfte blieb standhaft. Auch die frühen gelben und die Goldbrokat-Krokusse sind fast alle durchgekommen. An den gelben wurde genagt (Schnecken?, Vögel?) und letztere sind jetzt noch mal schön aufgegangen….

Geschichten vom Baum: Nicht lustig…

Bevor es blühen konnte Schon letzte Woche hatte ich mich gewundert, daß ich einen Kopf vom Kugellauch Allium sphaerocephalon auf der Baumscheibe fand. Da es windig gewesen war, hatte ich noch gedacht, daß der Stengel vielleicht abgebrochen war. Gestern abend habe ich einen meterhohen Stengel Rainfarn kurz vorm Blühen an einem der Stöcke festgebunden, weil…

Geschichten vom Baum: Ein nicht ganz so trockenes Frühjahr

Dem Regen sei dank Es hat immer noch nicht wahnsinnig viel hier geregnet (im Vergleich zu anderen Regionen derzeit), aber insgesamt doch mehr, als die letzten Jahre im Frühjahr. Was das ausmacht! Irgendwer schrieb kürzlich, daß der Regen doch mehr bewirkt, als wenn man gießt. Und dieses Jahr hat es zum richtigen Zeitpunkt geregnet. Im…

Geschichten vom Baum: die Tulpen blühen!

Die Baumscheibe Ende April Endlich sind die Wildtulpen aufgegangen, juhuuu! Und sie sehen sooo schön aus. Ich bin total begeistert! Ich habe zwei Sorten Wildtulpen. Die andere Art ist wesentlich kleiner und hat gelb-rosane Blüten, diese Sorte Tulipa sylvestris ist größer, ca. 30 cm, und hat rein gelbe Blüten. Wildtulpe Tulipa sylvestris, im Hintergrund sieht…