Geschichten vom Baum: Neue Wildblumen!

Es wächst UND es ist trocken! Eigentlich wollte ich nicht mehr großartig neue Pflanzen unter meinen Patenbaum setzen. Letztes Jahr habe ich monatelang gegossen. Das ist einfach nicht drin. Kürzlich waren wieder Pflanztage im Stadtpark. Ich ging an vielen Ständen mit hübschen Zierpflanzen vorbei, Kräuter und exotische bis weniger exotische Blumen strahlten mich an. Gerne…

Baumscheibe im Juli

Was soll das? Heute morgen als ich runterging um die Baumscheibe, also die Fläche unter meinem Patenbaum, zu gießen, sah ich, daß fast alle Stäbe, die ich als Begrenzung gesteckt und mit Bändern verbunden hatte, herausgerissen waren. Was sollte das? Im Grunde ist es total müßig darüber nachzudenken, aber ich frage mich dann immer, was…

Bienenfreundliches Gärtnern!

Geduld bzw. Wann tut sich was? Ihr habt angefangen, auf bienenfreundliche Pflanzen umzusteigen. Ihr habt euch Blumen besorgt, die Nektar und Pollen liefern und gut für Insekten sind. Alles blüht, aber keiner kommt? Balkonansicht Anfang Juni2018. Vieles ist früher dran als sonst. Sogar der Lavendel hat erste Blüten geöffnet! Das kann viele Gründe haben. Wichtig…

Butterblumengelb!

Träumt schön :-) Die Woche war ich mit einer lieben Blogkollegin aus Hannover im Botanischen Garten. Dort hat man vor Jahren eine Wildblumenwiese angelegt. Was eine Selbstverständlichkeit sein sollte, wird zur Besonderheit! Wie auch immer. Zur Zeit blühen hauptsächlich Butterblumen. Ein Traum in gelb mit schönen Gräsern, Ampfer und Knospen heranwachsender Blumen dazwischen. Eine Wiese…

Was macht der Baum Anfang Mai?

Es wächst wie blöd! Das Foto ist schon wieder eine Woche – oder zwei Wochen – alt. Inzwischen sind Löwenzahn, Rotklee und Wicken unter meinem Patenbaum noch üppiger geworden!! Eigentlich sieht die Mitte jetzt wie ein Dschungel aus. Gestalterisch würde ich für die Gesamtkonstruktion hier eher eine 4 minus geben, aber das kann ja noch…

Noch n bißchen Balkon im Herbst

Was blüht denn da ? Hieß so nicht ein Buch zur Pflanzenbestimmung ? Ich weiß zwar, was bei mir blüht, nur sind es jetzt immer weniger Blüten. Obwohl die Mauretanischen Malven sich gerade noch mal entschlossen haben, ein paar Blüten zu produzieren. Dieses Jahr wollten die Ringelblumen nicht so recht bei mir blühen. Ich hatte…

Fetthenne mit Freunden

Zwei herbstliche Stars :-) Knuffig :-) Die Fetthenne ist immer schön, ob bei Sonne oder Regen. Mit der nebenstehenden Balkonbirke harmoniert sie farblich bestens !

Geschichten von unterm Baum – „unbekannte“ Pflanzen

Wer blüht denn da ?! Auf der Fläche unter dem Baum finden sich dank der frischen, untergearbeiteten Erde natürlich auch Pflanzen ein, die ich dort nicht gepflanzt habe. Das hier zum Beispiel. Ich finde, es sieht ein bißchen nach Nachtschattengewächs aus, aber sicher bin ich mir nicht.

Geschichten von unterm Baum – die Pflanzen Teil 2

Anfang August Es ist spannend, was inzwischen unter dem Baum wächst. Nicht nur, welche Pflanzen es bislang geschafft haben, sondern auch, welche sich dort neu eingefunden haben oder sich nach Bearbeitung des Bodens endlich mal durchsetzen konnten. So, wie das hier: Ich glaube, es ist Ackertäschelkraut. Bislang kannte ich nur Hirtentäschel.

Balkonimpressionen im Juli

Es „pinkt“ Aber nicht nur :-) Balkonansicht im Juli. Die beiden Blutweideriche stehen schon seit 4 Wochen in voller Blüte,