Ein Spaziergang mit Getier

Von Eichhörnchen Bis Piepmatz In letzter Zeit habe ich des öfteren tierische Begegnungen. Einmal huschte ein Specht im Wald knapp 2 m an mir vorbei. Letzte Woche war es ein Eichhörnchen, was völlig unscheu ziemlich nah an mich herankam. Leider kann man dann nicht so schnell die Kamera zücken. Beim Eichhörnchen kamen dann auch noch…

Kleiner Frühlingsspaziergang

Vögel und Funde vom Wegesrand Nicht nur die Blüten der Bäume und Sträucher, sondern auch das Moos legt sich dieser Tage ins Zeug! Totholz, was die Stadt inzwischen gerne an vielen Orten liegenläßt, bietet alten wie neuen Ahornsamen ein gutes Podest. Auf manchem Stamm spielen sich ganz andere Szenen ab… Sind es Schatten von Sträuchern…

Die ersten Mauerbienen 2023!

Von großen und kleinen Fliegern Für die kommenden Tage ist wärmeres Wetter angesagt und ich habe es schon geahnt, daß dann bald die ersten Mauerbienen schlüpfen werden. Zwei Männchen der Gehörnten Mauerbiene Osmia cornuta haben sich heute schon rausgeschmuggelt. Mehr zufällig sah ich, daß plötzlich 2 kleine Summser hier auf dem Balkon aktiv waren. Die…

Zwist beim Nestbau

Rabenkrähen contra Elstern Mir kommt es ja schon wieder früh vor, aber ich kann mich auch irren. Seit Ende Februar sind die Elstern Pica pica hier im Garten schon mit Nestbau beschäftigt. Erst haben sie in einem Ahorn nahe des Hauses begonnen, eins zu bauen. Dann kamen Rabenkrähen Corvus corone, ich glaube „meine“, mit denen…

Vögel am Nachmittag

Es frühlingt Gestern nachmittag schien die Sonne. Nach der frostigen Nacht mit -5 Grad eine wohltuende Wärme. Das finden offensichtlich auch die Vögel, denn die sind sehr aktiv. Es wird geflötet, gebalzt und Nester gebaut. Das Krähenpaar, genauer gesagt Rabenkrähen Corvus corone, mit dem ich mich letztes Jahr angefreundet habe und was eine Weile auf…

Vögel zählen

Stunde der Wintervögel 2023 Fast hätte ich es vergessen, daß schon dieses Wochenende die Stunde der Wintervögel ist und ich zählen wollte. Heute mittag zwischen 13 und 14 Uhr habe ich mich dann ans Fenster gesetzt. Eigentlich waren es die üblichen Verdächtigen, aber dafür habe ich gleich mehrere Vögel sichten können, die ich schon länger…

Sie kommen wieder häufiger: Meisen

Möglichkeiten, Tieren zu helfen Ich habe das ganze Jahr über einen Futterspender auf dem Balkon hängen. Zur Brutzeit wird er gut angenommen und natürlich in der kalten Jahreszeit. In den wärmeren Monaten kommen die Meisen viel seltener, manchmal gar nicht oder man holt sich ein zwei Nüsse als Snack zwischendurch. Dann wird auch gerne nach…

Tierisches aus dem Sommer

Eichhörnchen, Vögel und Schwäne Schon wieder ist es ein Weilchen her, daß ich diese Bilder gemacht habe, aber bevor der Sommer zu Ende geht (falls er das dieses Jahr überhaupt tut ;-) will ich sie doch noch zeigen. Vor einiger Zeit konnte ich wieder ein Eichhörnchen im Ahorn knabbern sehen. Zuuu süß! Die Schwanen-Familie mit…

Beim Sperber wird noch gefüttert

Noch sind sie im Nest! Irgendwie war es reichlich verwirrend. Anfang der Woche sah ich auf dem Nest rein gar nichts. Ich dachte, die Jungvögel wären schon ausgeflogen. Einzig der hier, vermutlich das Männchen, saß in einem Baum nebenan. Da ich gegen das Licht gucken mußte, konnte ich in dem Moment nicht mal erkennen, daß…

Graugänse

Gans nah! Es gibt einen Park in Hannover mit ein paar Teichen, wo schon seit vielen vielen Jahren Graugänse Anser anser leben. Die überwintern hier in der Regel auch. Sie sind die Menschen so sehr gewöhnt, so daß sie recht zutraulich sind. Auch andernorts stelle ich fest, daß die Gänse nicht gleich die Düse machen,…