Insektenleben: Schlupfwespen

Die zarten Wespen Im Moment hadere ich manchmal mit mir und meinen Blogthemen. In den letzten 7, 8 Jahren habe ich so viel fotografiert und geschrieben. Ich steige durch meinen eigenen Blog nicht mehr durch, haha. Dazu kommt, daß ich immer öfter das Gefühl habe, mich in meinen Beschreibungen zu wiederholen. Dann denke ich wieder,…

Wildbienenleben auf dem Balkon im Mai

Mauerbienen lösen sich ab Und auf dem Balkon? Hier war richtig viel los. Am meisten haben bislang die Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta gebaut. Ich habe zum xten Mal Röhren nachbestellt und nachgelegt und auch wenn sie die neuen Röhren erst mal so gar nicht mögen, ist der Druck irgendwann so groß, daß sie sie doch…

Hey, Rosenkäfer, was geht?

Larven – wieder mal Eigentlich wollte ich vorgestern gucken, ob ich den Hartriegel umtopfen muss. Ich hob den kleinen Strauch mitsamt Erdballen aus dem Topf und schon purzelte mir eine Rosenkäferlarve vor die Füße. Schon wieder! Das ist jetzt bereits das dritte Mal, daß ich in einem meiner Töpfe Larven dieses schönen schillernden Käfers finde….

Morgens um 9 auf dem Balkon

Vorglühen bei den Mauerbienen! Sobald die Sonne den Balkon etwas aufgewärmt hat, machen sich die putzigen kleinen Mauerbienen bereit, um auszufliegen. Da die letzten Nächte wieder frostig waren, mußte ich ein paar empfindliche Pflanzen abdecken (obwohl es auf dem Balkon wahrscheinlich gar nicht so kalt wird, wie ich manchmal fürchte). Die Dosen mit den Niströhren…

Balkon. Baumscheibe. Letzte Notizen.

Was macht(e) die Baumscheibe? Irgendwie bin ich umhin gekommen, noch was zum Balkon oder zur Baumscheibe zu schreiben. Da gab es aber auch nicht mehr viel zu berichten. Nach dem ewig trockenen Sommer war auf der Baumscheibe schon lange alles verblüht. Dank des warmen Herbstes trieb einiges voran, wie der Wollziest oder die Frühjahrszwiebeln. Der…

Insektenleben: Breitfühler-Weichwanze

Wanze mit „Ohren“ Wanze mit Ohren ist natürlich quatsch, aber immer, wenn ich die Bilder betrachte, muß ich an Häschen denken, lach. Gestern mittag stehe ich in der Sonne auf dem Balkon und es ist tierisch was los. Tierisch bitte wörtlich nehmen. Gartenhummel, Seidenbiene und diverses anderes Kleinstgetier labt sich an Blüten und Blättern. Da…

Was denn, schon wieder?

Kohlmeisen kaufen Nistmaterial Naja, kaufen, holen! Das ist jetzt 10 Tage her. Ich dachte, die Kohlmeisen wären mit ihrer Brut schon durch, aber es gibt sicher mehr als eine hier ;-) Jedenfalls wars wieder nett anzusehen, wie Frau Meise Wolle rupfte. Da wird sich abgearbeitet, unglaublich! Während eine Meise immer Schmiere steht, darf die andere…

Fette Beute auf dem Balkon

Zebraspringspinne und Grabwespe versus Schnake und Blattlaus Auf dem Balkon ist gerade so mittelprächtig viel oder wenig los. Ich warte noch auf Hummeln und andere Summser. Dafür spielen sich im Kleinen ganze Dramen ab. Eine Zebraspringspinne Salticus scenicus erbeutet eine Blattlaus. Immer interessant, wer alles auf Blattläuse steht. Selbige Spinne konnte ich vor ein paar…

Vögel: Kein Wunschkonzert

Neue Nachbarn Zunächst noch mal von den Kohlmeisen Parus major, die sich nach den Borsten vom Handfeger jetzt über die ausgelegte Wolle hergemacht haben. Gar nicht so einfach, die Wolle zurechtzulegen… Während sich das Weibchen an der Wolle abgearbeitet hat, hat das Männchen die Aktion im Auge behalten. Wahrscheinlich fragt er sich gerade, warum das…

Kein Aprilscherz: Schneehäubchen auf Birke

Wetterkapriolen Wahrscheinlich sah es bei vielen von euch auch schon so aus. Den angekündigten Schnee hielt ich irgendwie für unwahrscheinlich, aber dann kam er doch. Ein paar Zentimeter. Die Balkonbirke, die schon so schön ihre Blätter aufgemacht hatte an den warmen Tagen, bekam kleine Schneehäubchen :-) Birkenwolle sozusagen :-) Darfs ein bißchen mehr sein? Och…