Erste Blumen Vor knapp 2 Wochen sah ich unter meinem Patenbaum die ersten bläulichen Krokusse, die Elfenkrokusse Crocus tommasinianus. Freitag oder Sonntag guckten dann schon gelbe Köpfe aus dem Boden. Was geht das wieder schnell, dachte ich. Heute gehe ich aus der Wohnung und werfe vom Treppenhaus einen Blick zur Baumscheibe hinunter. Huch, wieso ist…
Schlagwort: Wildbienen
Was wäre gewesen wenn…
…ich meinen Balkon nicht umgestaltet hätte? Ich sag ja immer, man muß es nicht übertreiben, aber ein paar schöne Blumen auf dem Balkon, die auch noch ordentlich Nektar und oder Pollen bieten, sind doch eine schöne Sache. Ich finde leere Balkone immer ganz furchtbar. Geranien und gefüllte Züchtungen anderer Arten begeistern mich in der Regel…
Entlang des Weges 8
Die Hoch-Zeit ist vorüber Es ist wie letztes Jahr mit der Wiese. Zum Ende der Blühsaison, zusammen mit der extremen Trockenheit, sieht man hauptsächlich noch Wanzen tanzen :-) Manche der Fotos stammen von Anfang, andere sind von Mitte August. Da kaum noch was blühte, war es wohl nicht weiter verwunderlich, hauptsächlich Wanzen zu sehen. Mit…
Vom Balkon im Juli / August
Viel vorbei und doch immer noch was am Start Vorsicht, daß hier wird etwas länger. Ich fasse Ende Juli und Anfang August zusammen. Damit ich nicht völlig hinterherhinke packe ich hier jetzt alles rein, was noch da ist. Die meisten Fotos stammen ohnehin noch von Ende Juli. Nur Schmetterlingsflieder und Fetthenne sind frischeren Datums. Die…
Am Bach
Pflanzen und Tiere rund um einen renaturierten Bach Früher war dieser Bach neben vielen anderen in Hannover ein geradlinig dahinfließendes Gewässer. Das Ufer war zugewachsen und man konnte ein paar schöne Prachtlibellen sehen. Jetzt wurde dieses Teilstück renaturiert und nun mäandert der Bach munter vor sich hin und vielfältige Strukturen beleben die Landschaft. Als ich…
Es lohnt sich: Totholz auf dem Balkon!
Lebensraum en miniature Es gab wieder einen erstaunlichen Balkon-Fund! Ich kann es ja nicht lassen, irgendwas aus der Natur mit nach Hause zu bringen. Seien es hübsche Rindenstücke, interessante Samenkapseln oder was auch immer. Gerne auch mal ein Stück Totholz. Durchaus gerne für mich, aber natürlich auch für die Insekten, von denen sich ein paar…
Insektenleben: Schmalbauchwespe
Keine Wespe, kein Stachel Schmalbauchwespen oder Gichtwespen sind reichlich schräge Insekten. Sie haben mit den üblichen Wespen, die wir so kennen, keinerlei Ähnlichkeit. Ganz im Gegenteil. Sie sind lang und dünn und haben dicke Beine :-) Sie parasitieren Wildbienen. Entweder klauen sie ihnen das Futter oder sie fressen die Bienenlarven. Schlimmstenfalls beides. Die Tage war…
Mehr Wildbienen?
Mehr Blumen, mehr Nektar, mehr Pollen! Die eingesäte Blumeninsel, die von der Stadt angelegt wurde, sieht richtig üppig aus. Mit Gräsern und vielen verschiedenen Wildblumen gibt es ordentlich Nektar. Dieses Jahr kommen vorrangig andere Blumenarten als letztes (Wiesenmargeriten, Natternkopf neuerdings). So bleibt auch das spannend. Schön ist, daß man doch einiges an Wildbienen zu sehen…
Was machen Mauerbienen am Wochenende?
Sie sind ganz aus dem Häuschen :-) Jedenfalls bei Sonnenschein. Es war ja sonnig und sehr mild und die Mauerbienen flogen wie verrückt. Ich glaube, mehr als 35 Niströhren sind schon aufgebrochen. Hauptsächlich die Männchen sind raus. Die Weibchen kommen ja eigentlich ca. 2 Wochen später, aber eins oder zwei konnte ich schon entdecken und…
Balkon: mehr oder weniger?
Wieviel Blumen braucht der Mensch bzw. die Wildbiene? Die Tage habe ich in meinem nicht unbeträchtlichen Bildarchiv nach ein paar bestimmten Fotos gesucht. Mein Gott, jedes Jahr ähnliche Fotos von den gleichen Pflanzen. Früher habe ich die Bilder nicht alle beschriftet, da wird die Suche noch komplizierter. Bei der Suche stieß ich auf viele Fotos,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.