Rückschau ist Vorschau In letzter Zeit habe ich ja eher winterlich graue Bilder gezeigt. Damit hier keine Schwermut aufkommt, ein kleiner bunter Rückblick. Wir haben zwar erst Februar, aber schon jetzt kann man etliche Pflanzen auf dem Fensterbrett vorziehen. Ob Tomaten oder Blumen. Und dabei kann man auch schon an die ersten Insekten denken, z.B….
Schlagwort: Schmalbiene
Erschöpft aber glücklich?!
Rettung in letzter Minute Nein, es geht nicht um mich und die Hitzewelle ;-) Eine kleine Wildbiene, eine Schmalbiene, hatte sich ins Wohnzimmer verirrt und war dabei, sich an der Fensterscheibe abzuarbeiten. Glücklicherweise habe ich sie irgendwann gehört. Ich habe sie rausgesetzt und weil ich sie vorab schon öfter am Mädchenauge gesehen hatte, konnte ich…
„Schmale Biene“ oder was?
Ich gebs nicht auf! Der xte Versuch, eine dieser winzigen Schmal (oder Furchenbienen) vor die Linse zu bekommen: Hier hatte ich Glück. Das zarte Tier setzte sich auf einen hellen Stoff. Beste Voraussetzungen für die Fotografin. Leider mußte es schnell gehen!! Hier wird noch an der inzwischen so gut wie verblühten Prachtscharte Liatris spicata genippt:…
Wildbienen querbeet
Schmale Wildbienen Wie klein diese Wildbiene ist, seht ihr hier: (Anmerkung für mich Mit einem ganz großen viiielleicht: „Lasioglossum pallens“ Schmalbiene – oder auch nicht….) Die folgenden Bilder habe ich in der Mittagszeit bei grellstem Sonnenschein gemacht. Da meine Kamera viel Licht benötigt und die Gelegenheit in Bezug auf das Insekt günstig war, dachte ich,…
Mini-Flockenblumenfans
Kleiner gehts immer! Nur damit ihr seht, wovon wir hier sprechen: Ein Miniinsekt, vermutlich eine Wildbiene, (maximal 5 mm) auf einer Flockenblume. Schade, daß ich kein besseres Makro habe, aber für die Kamera habe ich vermutlich schon das beste rausgeholt. Erst Recht, wenn man bedenkt, daß diese Tierchen eigentlich nie! Pause machen ;-) Ein bißchen…
Schnittlauchblütenbesucher
Neu: die Graue Sandbiene auf dem Balkon Überraschenderweise konnte ich letzte Woche eine Graue Sandbiene Andrena cineraria hier oben am Schnittlauch (wo sonst) sichten. Ich kenne sie nur von draußen. Letztes Jahr sah ich sie erstmalig an Kirschbaumblüten. Juhu, eine weitere Wildbiene im dritten Stock :-) Leider gibts nur fragmentarische Aufnahmen… Für das unscharfe Bild…
Vielfalt
Hummeln, Bienen, Wespen – Vielfalt pur ! Es ist irre, was tagsüber hier los ist. Sobald die Sonne die Pflanzen ordentlich aufwärmt, geht es zur Sache. Vier bis sechs Hummeln gleichzeitig – und das ist viel ! Steinhummeln, Ackerhummeln, Erdhummeln und die eine unbekannte Art, die ich immer noch nicht gänzlich identifizieren konnte. Vielleicht eine…
Minibienen mit dicken Beinen
Wildbiene und Sonnenbraut Ich kann euch diesen Anblick nicht ersparen. Bei diesen Blüten werde ich immer wieder schwach…. Sonnenbraut „garniert“ mit Schmal- oder Furchenbiene, die wieder mal auf dicke Tasche macht ;-)
..und flockig gehts weiter !
Schon ein kleiner Star unter den Balkonblümchen :-) Also dafür, daß meine heißersehnte Flockenblume erst eine Blüte geöffnet hat, ist sie schon total begehrt. Das Schöne ist, daß ich damals ein paar Blümchen mehr ausgesät habe. In etwa müßten es an die 5 bis 6 Pflänzchen in 3 Töpfen sein. Hätte ich ihnen mehr Platz…
Ver(f)lockend !
Die Flockenblume ! Kaum hat sie die erste Blüte geöffnet, wird sie bereits besucht und zwar von einer dieser kleinen Minibienen, eine Furchen– oder Schmalbiene. Die Wildbiene verschwindet fast in der Blüte :-) Sind sie nicht ein schönes Paar ?! Und diese flockigen Blüten sind doch zauberhaft, oder ?!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.