Auch DU kannst etwas für die Artenvielfalt tun! Es ist nicht leicht mit dem Naturschutz. Dieser Tage wird viel diskutiert, wie wir schnellstens aus der russischen Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas kommen können. Das beim Ausbau von Windkraftanlagen Naturschutzbelange langsam aber allmählich schlechter wegkommen, führte bei mir schon wieder zu „mentalen Bauchschmerzen“. Manch einer…
Schlagwort: Natur auf dem Balkon
Natur auf dem Balkon
Was braucht es mehr?
Ein kleiner Rückblick
Der singende Amselmann Seitdem die Amseln im Sommer mit ihrer Brut durch waren, habe ich sie hier im Garten kaum noch gesehen. Ich weiß nicht, wo die bei der Hitze geblieben sind. Schon seit Wochen gähnende Amselleere. Ob die in den kühleren Wald ziehen oder in gut gewässerte Gärten? Hie und da habe ich mal…
Insektenleben auf dem Balkon…
…hier ist was los… Trinkt an der Wasserschale: Gallische Feldwespe Polistes dominula Bisher hatte ich fälschlicherweise oft von einer Solitärwespe gesprochen. Diese Feldwespe der Gattung Polistes, die zu den Faltenwespen zählt, (aaah ja ;-), lebt in kleinen Staaten von 20 – 30 Tieren. Hier wird Wasser geholt, um damit vermutlich das Nest zu kühlen. So…
Was ist eigentlich mit „Natur auf dem Balkon“?
Winter! So manch einen Besucher mag mein Blogtitel verwirren. Eigentlich ist mein Blogthema ja die Natur, die jeder von uns auf seinen Balkon holen kann (oder auf seine Terrasse oder in seinen Garten). Ich wollte damit ursprünglich zeigen, wieviel wir vor unserer eigenen Haustür für die Natur tun können. Mit ein paar Pflanzen und Blumen…
Was macht der Balkon ?
Spätsommer In letzter Zeit habe ich nicht so irre viel vom Balkon berichtet. Ich war unterwegs und das wollte gezeigt werden. Viele Pflanzen sind inzwischen verblüht oder sie verblühen gerade. Meine Dauerblüher, die Sonnenbräute / Kokarden und die Mauretanischen Malven blühen immer noch, aber sie sind alle dieses Jahr etwas zurückhaltender als sonst. Vielleicht war…
Einzelporträt Prachtscharte
Bevor sie verblüht ist ! Ich muß gestehen, die Amselgeschichten halten mich ganz schön auf Trab und lassen mich fast vergessen, daß es bei mehr Natur auf dem Balkon ja auch um Blumen und Insekten geht. Seit einigen Jahren versuche ich nun, meinen Balkon Bienenfreundlich und Hummelfreundlich zu gestalten, also mit Blumen, die viel Nektar…
Sach- oder Lachgeschichten ?
Was ist das nun wieder und wo will sie hin ? Ich wollte sie nur mal eben raussetzen, aber sie fand meine Hand spannender, mit den Nischen und Grabemöglichkeiten in den Fingerritzen ;-) Ich glaube, es ist eine Grabwespe, aber nagelt mich nicht fest.
Auf der Wiese im dritten Stock
Was die Wiese unten nicht hergibt… ..könnte sich auf dem Balkon befinden :-) Da ist in erster Linie meine Schnittlauchwiese ! 5 Pflanzen in 2 Kästen und einem Topf. Davon drei Pflanzen in einem Kasten, wo die Insekten nur hin und herfliegen müssen. Ich steh dann mit meiner Kamera davor und hüpfe hinterher ;-) Die…
Mauerbiene beim Schlüpfen
Noch mal einen Schritt zurück Jetzt habe ich schon einige Mauerbienenbilder gezeigt, dabei fing es doch eigentlich mit dem Schlüpfen an. Vor lauter Begeisterung war ich schon weiter, also noch mal ein paar Schritte zurück ! Als ich gestern die erste Mauerbiene fliegen sah, habe ich gleich nach den Niströhren vom letzten Frühjahr gesehen. Ich…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.