Ich kanns kaum glauben !
Die Tage dachte ich noch, daß es sicher bis Ende März dauern würde, bis die ersten Mauerbienen schlüpfen. Als ich vorhin auf dem Balkon ein paar Sonnenstrahlen genoß, flog etwas schwarz-orangerotes an mir vorbei. Im ersten Moment dachte ich an eine Steinhummel, aber zu dieser Zeit fliegen die Hummelköniginnen und die hätte zwei bis drei mal so groß sein müssen, wie das kleine Wesen, das hier hin und her flog. Als es sich dann auf einem der Hornveilchen niederließ, konnte ich eindeutig erkennen, daß es eine Mauerbiene ist. Intuitiv hatte ich diese Woche noch einmal Hornveilchen und eine Perlhyazinthe gekauft, von denen einige sogleich aufgesucht wurden.

Hier zeige ich euch eins der ersten von 200 Bildern – haha, keine Sorge, so viele sinds denn doch (noch) nicht, aber natürlich hab ich mich wieder hinreißen lassen, etliche Fotos zu schießen. Sind sie nicht ein schönes Paar ? Die Biene und die Blume ?!! – Mehr folgt später….ich freu mich, juhu !!! Und wer die Wildbienen unterstützen möchte, kann jetzt noch flugs Niströhren besorgen !
Schön, das Bienchen
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir ! – finde ich auch :-)
LikeGefällt 1 Person
Schön, das Bild, das Erwachen der Bienen und deine Freude!
LikeGefällt 2 Personen
Danke :-)))
LikeGefällt 2 Personen
Oh, wie flauschig :-). So süß :-). Sie hat aber auch eine wunderbare Blüte zum Auftanken von Dir bekommen! Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit den flauschigen Besucherinnen 🐝 🌼
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank, die werde ich in nächster Zeit noch vielfach haben :-) Ich steh auf Pelz – am Bienenkörper !!! Es ist so wunderbar, die kleinen Bienchen zu beobachten und alles so mitverfolgen zu können. Im letzten Frühjahr habe ich auch zahlreiche Bilderserien von der Geburt bis zur Fertigstellung der Niströhren machen können. Das ist wirklich schön, wenn man sowas direkt vor der Tür beobachten kann. Und das mit den Hornveilchen war wohl wirklich intuitiv :-) Dir einen schönen Abend, glückselige Grüße !
LikeGefällt 2 Personen
Oh das glaube ich sofort. Es bestimmt erfüllend und beglückend zugleich, dieses Wunder miterleben zu dürfen! Wie schön, dass sie so ein wundervolles Plätzchen bei Dir gefunden haben! Ich wünsche Dir weiterhin so viele glückserfüllte Momente mit Deinen Bienen und Blümchen :-). Sonnige Herzensgrüße :-)
LikeGefällt 2 Personen
Danke, das werde ich haben und genießen :-) Dir wünsche ich auch schöne Garten und Naturmomente !! Mit sonnigen + herzlichen Grüßen aus dem Norden, Almuth
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank :-) ☀ 🌻🐝
LikeGefällt 2 Personen
*quiek* ist das ein rattengeiles Foto… und jetzt gehe ich und kriege mich wieder ein… ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Hihiii, freut mich deine Begeisterung :-))) Hoffe, du hast dich inzwischen wiedergekriegt ;-)
LikeGefällt 2 Personen
… meine Begeisterung einzufangen ist nicht leicht … *g*
LikeGefällt 2 Personen
…stelle ich mir gerade bildlich vor… ;-)
LikeGefällt 2 Personen
*gg*
LikeGefällt 2 Personen
Das Foto ist klasse, so scharf das Gesicht eingefangen, und der Rest so fein in Unschärfe verlaufend…ein Treffer, über den man sich freut.
LikeGefällt 2 Personen
Das stimmt, zumal es eine Weile gedauert hat :-) und es sonst gerne umgekehrt ist: unscharfes Gesicht mit scharfem Hintergrund ;-)
LikeGefällt 2 Personen
peccato che ho letto dopo! era un ottima introduzione all’alrticolo che ho commentato prima
bacioni
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
Non cè di che :-)
LikeLike
Dein Foto ist wirklich ganz besonders gut gelungen, liebe Almuth.
Eine solche Biene labte sich heute bei mir im Garten in den ersten Lungenkrautblüten!
Und eine Hummel naschte an meinen Schlüsselblumen…
Summselige Grüße von Deiner Bücherfee :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön :-) Summ summ summ, ein Bienchen summt herum…die Blüten- und Honigsaison ist eröffnet – juhu !! summige Grüße von der Balkonfee :-)
LikeGefällt 1 Person
Das Foto ist Hammer!endlich fliegen sie wieder😊🐝💚
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa :-)))
LikeLike