Liebe Almuth,
da ist Dir eine sehr schöne Schmunzelfotoserie gelungen!
Bei mir kommen zur Zeit einige Meisen und ein allerliebstes Rotkehlchen auf den Balkon, und ich habe mich sogar überwunden, gefriergetrocknete Mehlwürmer (von VIVARA) zu den Erdnüssen und geschälten Sonnenblumenkernen in die Futterschale zu legen. Den Vögeln mundet bzw. schnabelt es offensichtlich.
Kerzenlichte Grüße von mir an Dich :-)
Und mußt du die gefriergetrockneten Würmer in der Kühltruhe aufbewahren oder sind es jetzt nur noch getrocknete Würmer ;-) ?? Ich weiß nicht genau, ob im Meisenring nicht Würmer drin sind. Im Gegensatz zu den Knödeln ist der Ring dieses Jahr total beliebt. Schnäbelige Grüße zu dir :-) und einen schönen 1. Advent !
Die Mehlwürmer werden im Beutel geliefert und sie sind ganz trocken, man sollte sie kühl lagern, aber sie brauchen nicht in die Kühltruhe. Ich verwahre sie im Keller, wo ich auch das vegetarische Vogelfutter untergebracht habe.
Hier kannste mal gucken wie die ausssehen: https://www.vivara.de/getrocknete-mehlwurmer.html
Die kommen mir bestimmt nicht in den Kühlschrank … Außerdem bin ich Vegetarierin!
Dir auch einen gemütlichen 1.Advent! :-)
Ich hab keinen kühlen Raum (bis auf den Balkon), durch den Keller läuft die Fernwärmeheizung, der ist nicht wirklich kalt. Aber vielleicht ginge ja der Balkon…mal sehen. Ansonsten futtern sie auch sonst alles weg. Heute kreiste der Irrsinn. Die Wildtauben sind mir hier, auf dem innenliegenden Balkon zu groß. Ich mag sie, vertreibe sie hier jedoch immer. Aber heute waren eine Wildtaube, ein Eichelhäher und eine Drossel gleichzeitig da. Wäre es ein Haus mit Garten, hätte ich nichts dagegen. So ist das etwas viel, auch wenns mich ein bißchen gefreut hat, der Vogelgarten :-)
Ich finde es erstaunlich, daß sich sogar solch scheue Vögel wie Eichelhäher, Drosseln und Amseln bei Dir auf dem Balkon tummeln.
Bei mir erscheinen nur Meisen, Rotkehlchen und manchmal eine freche Elster.
Im Garten hingegen finden sich bei mir auch Amseln, Distelfinken, Grünfinken, Ringeltauben, Drosseln, Kleiber, Buntspecht und Grünspecht ein. Und BUCHfinken natürlich auch … *ggg*
Gutenachtgruß!
In unseren Ballungsräumen ist nicht mehr viel scheu ;-) Buchfinken, klar. Die tragen auch noch Bücher mit sich rum, hihi !! Distelfinken, die kenne ich gar nicht. Schön, daß du auch so einen bunten Vogelgarten hast. Lieben Morgengruß zu dir :-)
Liebe Almuth,
da ist Dir eine sehr schöne Schmunzelfotoserie gelungen!
Bei mir kommen zur Zeit einige Meisen und ein allerliebstes Rotkehlchen auf den Balkon, und ich habe mich sogar überwunden, gefriergetrocknete Mehlwürmer (von VIVARA) zu den Erdnüssen und geschälten Sonnenblumenkernen in die Futterschale zu legen. Den Vögeln mundet bzw. schnabelt es offensichtlich.
Kerzenlichte Grüße von mir an Dich :-)
LikeGefällt 2 Personen
Und mußt du die gefriergetrockneten Würmer in der Kühltruhe aufbewahren oder sind es jetzt nur noch getrocknete Würmer ;-) ?? Ich weiß nicht genau, ob im Meisenring nicht Würmer drin sind. Im Gegensatz zu den Knödeln ist der Ring dieses Jahr total beliebt. Schnäbelige Grüße zu dir :-) und einen schönen 1. Advent !
LikeGefällt 1 Person
Die Mehlwürmer werden im Beutel geliefert und sie sind ganz trocken, man sollte sie kühl lagern, aber sie brauchen nicht in die Kühltruhe. Ich verwahre sie im Keller, wo ich auch das vegetarische Vogelfutter untergebracht habe.
Hier kannste mal gucken wie die ausssehen:
https://www.vivara.de/getrocknete-mehlwurmer.html
Die kommen mir bestimmt nicht in den Kühlschrank … Außerdem bin ich Vegetarierin!
Dir auch einen gemütlichen 1.Advent! :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich hab keinen kühlen Raum (bis auf den Balkon), durch den Keller läuft die Fernwärmeheizung, der ist nicht wirklich kalt. Aber vielleicht ginge ja der Balkon…mal sehen. Ansonsten futtern sie auch sonst alles weg. Heute kreiste der Irrsinn. Die Wildtauben sind mir hier, auf dem innenliegenden Balkon zu groß. Ich mag sie, vertreibe sie hier jedoch immer. Aber heute waren eine Wildtaube, ein Eichelhäher und eine Drossel gleichzeitig da. Wäre es ein Haus mit Garten, hätte ich nichts dagegen. So ist das etwas viel, auch wenns mich ein bißchen gefreut hat, der Vogelgarten :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es erstaunlich, daß sich sogar solch scheue Vögel wie Eichelhäher, Drosseln und Amseln bei Dir auf dem Balkon tummeln.
Bei mir erscheinen nur Meisen, Rotkehlchen und manchmal eine freche Elster.
Im Garten hingegen finden sich bei mir auch Amseln, Distelfinken, Grünfinken, Ringeltauben, Drosseln, Kleiber, Buntspecht und Grünspecht ein. Und BUCHfinken natürlich auch … *ggg*
Gutenachtgruß!
LikeGefällt 1 Person
In unseren Ballungsräumen ist nicht mehr viel scheu ;-) Buchfinken, klar. Die tragen auch noch Bücher mit sich rum, hihi !! Distelfinken, die kenne ich gar nicht. Schön, daß du auch so einen bunten Vogelgarten hast. Lieben Morgengruß zu dir :-)
LikeGefällt 1 Person
Nüddelich, wie wir in HH sagen…
Lieben Gruß, Ewald
🎄☃️🎄☃️🎄
LikeGefällt 1 Person
Hihi, süß ! Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person
The 3rd photo, coming after the first two – so funny!
LikeGefällt 1 Person
Thank you, I’m glad you enjoyed it :-) Sometimes it is like circus with all these birds !
LikeGefällt 1 Person
schöne „Schmunzelfotoserie“ – da stimme ich einem meiner Vorkommentatoren zu! :-)
LikeGefällt 1 Person
Diese Verrenkungen, gell :-) ! Gestern sah ich Spechte und Kernbeißer (mehrere) im Baum ! Unglaublich, was hier los ist gerade.
LikeGefällt 1 Person