mit Stift und Farbe Schon vor einiger Zeit hatte ich mich an Eulen versucht, zeichnerisch. Vögel finde ich schon nicht so leicht, aber diese plüschigen Eulen oder sowas wie Hummeln, ööööh, schwierig. Gestern abend flutschte es dann nur so. Sie sehen zwar etwas comichaft aus, aber ich gestehe, ich muß jedesmal grinsen, wenn ich diesen…
Schlagwort: Amseln
Frau Amsel kauft ein!
Zweite oder dritte Brutsaison Es ist mal wieder soweit: Frau Amsel brütet wieder – nicht bei mir – aber sie sucht hier in meinen feuchten Töpfen nach Baumaterial! Klar, ich biete neben einem Drive-Inn auch noch einen Baubedarfsservice! Zwischendurch gings noch mal hoch, aufs Geländer, aber das reichte noch nicht, das alte Stück Moos. Also…
Amselallerlei 2
Der Amselmann Und wie gewitzt die Vögel doch sind! Ich hatte einen Rest eines Meisenringes vom Weidenbäumchen abgeschnitten und in eine Tupperdose gelegt, weil ich die Krümel noch zum Verfüttern in eine Schale tun wollte. Ich hatte noch keine Zeit und hab sie in eine Ecke bei der Balkontür gestellt und eine Tüte davor positioniert,…
Amselallerlei 1
Noch mehr Vogelbesuch Wer jetzt übrigens ebenfalls wieder da zu sein scheint, ist „Frau Amsel„, die vor zwei Jahren schon regelmäßig kam und super zutraulich war. Letztes Jahr hat ein Amselpaar hier genistet, aber das war die „Amseldame„. Sie hat zwar viel mitgemacht, aber so cool wie Frau Amsel war sie nie! Ein altes Foto…
Rotkehlchen, wenn ja, wieviele?
Vögel im April In den letzten Wochen habe ich viel von Diogenes, dem lädierten Rotkehlchen auf meinem Balkon berichtet. Letzte Woche war er tatsächlich wieder ein paar Mal da, um sich ein paar Bröckchen Erdnusspamps zu holen. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich ihn sehe :-) Schon im Winter tauchte hier immer mal…
Was ist los beim Amselmann?
Revierverhalten oder ein neuer Pflegefall? Am Donnerstag war der Bär los auf dem Balkon. Jede Menge Amselmänner, Diogenes, das lädierte Rotkehlchen, sowie Rotkehlchen II (immer noch namenlos). Und ich habe einen neuen Freund: den Amselmann, und zwar diesen hier: So wie letztes Jahr Frau Amsel, ist er inzwischen völlig zutraulich. Er bleibt auf dem Geländer…
Ein bißchen Amsel, ein bißchen Rotkehlchen…
Vogelreigen Beim letzten Frosteinbruch am Wochenende war auch mein Lieblingsrotkehlchen „Diogenes“ mal wieder kurz zu Besuch, um ein paar Körner mitzunehmen. Rotkehlchen II (es braucht wohl mal einen Namen ;-) kommt dafür jetzt regelmäßig. Auch die Amseln gaben sich ein Stelldichein. Dabei wurden sie vom eisigen Ostwind etwas gezaust. Ich bin mir nicht sicher, aber…
Sch…e, ist das kalt!
Mittags: minus 8 Grad Und bei euch so? Ich war heute morgen schon erstaunt, daß es so kalt war. Für heute Nacht waren minus 10 Grad angedroht, aber morgens um 10 Uhr zeigte das Thermometer auf dem Balkon immer noch -6 Grad an = also draußen noch mal drei Grad weniger. Um die Mittagszeit wurde…
Es kam über Nacht
Diesmal etwas mehr Weiß Und wo ist das Vögelchen ;-) ? Einen schönen kuscheligen 1. Advent wünsche ich :-)
„Piep-show“ – oder wie ?
Vogelakrobatik …nicht, was ihr denkt :-) Die Meisen, die hyperaktiven Dinger, können das auch :-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.