Im Baumarkt

Alles, was Mensch und Tier brauchen…. Ich war im Baumarkt, genauer gesagt in der Gartenabteilung. Ich brauchte neue Töpfe. Endlich liegt die Inzidenz in Hannover nach Wochen unter 100 und so konnte ich ohne Test in die gewünschte Abteilung. Was für eine Steigerung! Man ist ja schon mit so wenig zufrieden oder? Gegenüber von den…

Der Herbst ist angekommen

November halt Mit Kälte und Hochnebel ist er hier jetzt so richtig angekommen. Bislang war es noch gar nicht sooo kalt, viele Blätter hingen noch an den Bäumen und die Sonne schien wie im schönsten Altweibersommer. Irgendwie finde ich das kühle Grau für den Monat November viel passender. Die dichten Schlehenzweige sind prima Blattfänger und…

Von Mönchsgrasmücken und Amseln

Wunderbare Sänger Vor ein paar Wochen schrieb ich noch, daß in den letzten zwei Jahren kaum Amseln im Garten zu sehen waren. Zum Einen mag es an den Dürresommern gelegen haben, weil aus dem harten Boden keine Würmer zu holen waren, auf der anderen Seite hatte das Usutu-Virus Hannover erreicht und es gab starke Einbrüche…

Herr Mönchsgrasmücke und andere Vögel

ein Vogelglücksmoment Der graue Vogel mit dem schwarzen Deckel, so könnte man ihn kurz beschreiben, und ein begnadeter Sänger, das Männchen der Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla. Im Kirschbaum finden die Vögel immer was zu „naschen“. Während ich nach der Mönchsgrasmücke Ausschau hielt und das Eichhörnchen beobachtete, war ein Vogel zu hören, den ich nicht kannte. Irgendwann…

Sträucher (nicht nur) für Vögel

Heimische Beerensträucher Die Bilder aus dem vorigen Beitrag stammen alle aus den wildwüchsigen Resten früher angelegter Gärten. Ich nehme es jedenfalls an. Es gab früher einige Bauernhöfe hier. Wahrscheinlich sind es Überbleibsel. Spannend finde ich, daß diese Sträucher in der Mehrheit zu den Pflanzen gehören, die man heute für den Garten empfiehlt, wenn es um…

Wieviel Vögel waren da???

Vogelzählung 2019 Ein männlicher Gimpel / Dompfaff Pyrrhula pyrrhula im Kirschbaum Vogelzählung Nr. 1 Also bei mir war es mehr als eine Vogelzählung. Es fing am Freitag mit einem Versuch an, den ich nach einer halben Stunde abbrach. Es war nachmittags gegen 15 Uhr. Es regnete und der Himmel wurde immer dunkler. Da war nicht mehr…

Ein kleiner Rückblick

Der singende Amselmann Seitdem die Amseln im Sommer mit ihrer Brut durch waren, habe ich sie hier im Garten kaum noch gesehen. Ich weiß nicht, wo die bei der Hitze geblieben sind. Schon seit Wochen gähnende Amselleere. Ob die in den kühleren Wald ziehen oder in gut gewässerte Gärten? Hie und da habe ich mal…

Frau Amsel kauft ein!

Zweite oder dritte Brutsaison Es ist mal wieder soweit: Frau Amsel brütet wieder – nicht bei mir – aber sie sucht hier in meinen feuchten Töpfen nach Baumaterial! Klar, ich biete neben einem Drive-Inn auch noch einen Baubedarfsservice! Zwischendurch gings noch mal hoch, aufs Geländer, aber das reichte noch nicht, das alte Stück Moos. Also…

Frau Amsel in allen Lebenslagen

Ein treuer Gast Jedenfalls zur Brutsaison schaut man gerne mal vorbei, obs nicht was zu holen gibt. Obs nun was eßbares ist oder Nistmaterial, was man aus den Töpfen zerren kann ;-) „Frau Amsel“ So eine Hübsche :-) Ohne Worte… Zum Nestbau nehmen Drosseln gerne Moos und matschige Erde. So können sie das Nest gut…

Amselallerlei 2

Der Amselmann Und wie gewitzt die Vögel doch sind! Ich hatte einen Rest eines Meisenringes vom Weidenbäumchen abgeschnitten und in eine Tupperdose gelegt, weil ich die Krümel noch zum Verfüttern in eine Schale tun wollte. Ich hatte noch keine Zeit und hab sie in eine Ecke bei der Balkontür gestellt und eine Tüte davor positioniert,…