Stunde der Wintervögel 2023 Fast hätte ich es vergessen, daß schon dieses Wochenende die Stunde der Wintervögel ist und ich zählen wollte. Heute mittag zwischen 13 und 14 Uhr habe ich mich dann ans Fenster gesetzt. Eigentlich waren es die üblichen Verdächtigen, aber dafür habe ich gleich mehrere Vögel sichten können, die ich schon länger…
Schlagwort: Blaumeise
Sie kommen wieder häufiger: Meisen
Möglichkeiten, Tieren zu helfen Ich habe das ganze Jahr über einen Futterspender auf dem Balkon hängen. Zur Brutzeit wird er gut angenommen und natürlich in der kalten Jahreszeit. In den wärmeren Monaten kommen die Meisen viel seltener, manchmal gar nicht oder man holt sich ein zwei Nüsse als Snack zwischendurch. Dann wird auch gerne nach…
Erwischt: Kohlmeise klaut Borsten!
Nistmaterial vom Balkon Letztes Jahr habe ich für die Meisen etwas Wolle rausgehängt, weil ich bemerkt habe, daß sie das gerne zum Nest bauen verwenden. Manchmal binde ich eine Pflanze mit einem Wollfaden fest und darüber haben sie sich hergemacht. Ich hatte kürzlich morgens bereits ein „Erweckungserlebnis“, als eine Kohlmeise meinen alten Handfeger auf dem…
Ein paar Notizen: Vogelzählung und Balkon
Altes und Neues Irgendwie habe ich das mit der Vogelzählung dieses Mal nicht so richtig hinbekommen. Es ging mir nicht besonders gut, das Wetter war grau und nass und draußen ließen sich nicht viele Vögel blicken. Eine knappe halbe Stunde habe ich durchgehalten, dann war für mich Schluß. Ein Foto von 2017: Blaumeise auf dem…
Es regnete nicht nur Meisen
Ein Regentag Es hat geregnet. Stundenlang, tagelang. Kein Unwetter, zum Glück, einfach nur Dauerregen. Überwiegend Landregen, also irgendwie normal. Mittwoch nacht fing es an und gestern spät nachmittags hörte es wieder auf. Dem Boden dürfte es gut bekommen sein. Meine Töpfe und Balkonkästen sind allerdings seeehr gesättigt. Schon vorher waren immer mal Meisen da, um…
Ein bißchen Flora, ein bißchen Fauna
Neuigkeiten vom Balkon Eine Platterbse Lathyrus, die ich vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter aus dem Garten bekam, blüht endlich wieder. Im ersten Jahr blühte sie und seitdem nicht mehr. Ich wollte sie schon irgendwo auspflanzen, doch plötzlich hat sie drei Blüten gemacht. Ich weiß nicht, ob noch mehr kommen, aber ich freue mich….
Meisen mögens weich
Unterstützung für den Nestausbau Ich bin zur Zeit am Ausmisten. Dabei fand ich die Tage eine Materialkarte für Teppichgarn. Reine Wolle mit Juteseele. Als ich es schon fast im Müll entsorgen wollte, fiel mir ein, daß ich letztes Jahr bei manchen Bloggern sah, daß sie für die Vögel Nistmaterial ausgelegt hatten, Tierhaare oder andere Spenden…
Die restlichen Vögel
Noch ein paar VogelBeobachtungen Jetzt, wo meine kleine Wildnis umgestaltet wird, muß ich andere Wege gehen. Vielleicht auch nicht schlecht, seinen Blick auf andere Pfade zu richten. Jedenfalls begegnete mir diese fesche Blaumeise Cyanistes / Parus caeruleus dort. Ein Spatz, ein Spatz, endlich mal ein Spatz! Besser gesagt, ein Haussperling Passer domesticus, wenn ich nicht…
Von Meisen und Krähen
Vögel im Garten Es ist schon ein bißchen her, da konnte ich eine Blaumeise Parus caeruleus an einer Rosengalle beobachten. Die Rosengallen sind so struppige Büschel, die man an Hundsrosen bzw. Hagebutten finden kann. Die Rosengallwespe legt ihre Eier in die Triebspitzen oder Knospen. Die geschlüpften Larven bearbeiten das pflanzliche Material, welches zu wuchern beginnt….
„Junges Gemüse“
Die Blaumeisenkinder sind los! Hört ihr derzeit auch überall die Meisenkinder „zetern“? Die Rufe der Jungvögel klingen für mich stets wie „Fütter mich! Fütter mich“ :-) Ich konnte ein paar der kleinen Meisen bei ihren Turnereien einfangen. Manchmal saßen sie nur 1,5 m von mir entfernt. Menschen scheinen sie noch nicht zu kennen. Sie flogen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.