Es regnete nicht nur Meisen

Ein Regentag

Es hat geregnet. Stundenlang, tagelang. Kein Unwetter, zum Glück, einfach nur Dauerregen. Überwiegend Landregen, also irgendwie normal. Mittwoch nacht fing es an und gestern spät nachmittags hörte es wieder auf. Dem Boden dürfte es gut bekommen sein. Meine Töpfe und Balkonkästen sind allerdings seeehr gesättigt.

Schon vorher waren immer mal Meisen da, um sich ein paar Nüsse zu holen. Die letzten zwei Tage haben sie mir selbige fast vom Kopf gefressen. Meine Zweitimpfung, die zwei Wochen vorgezogen wurde aber im Rahmen lag, hat mich Mittwoch nacht erst mal aus den Latschen gehauen und mit Grippesymptomen wie Schüttelfrost und Fieber lahmgelegt. Heute geht es mir schon besser, aber matschig bin ich immer noch.

Kohlmeisen Parus major und Blaumeisen Parus caerulus, jung und alt, kommen an den Feeder.

Gestern habe ich den Tag auf dem Sofa verbracht und die Meisen beobachtet. Das war ganz schön :-) Die Bilder, die noch folgen, sind nicht so überragend geworden. Es war nicht so leicht vom Sofa aus und bei dem trüben Wetter die Vögel überhaupt zu erwischen. Süß sind sie ja trotzdem. Es sind einige junge Blaumeisen und Kohlmeisen dabei, die noch viel kennenlernen müssen.

Zwischenzeitlich hockten manche der Meisen in meiner kleinen Balkonweide oder auf anderen Plätzen, um sich zu putzen und ihre Federn zu trocknen. Irgendwie ist es schön, daß sie das hier unterm Dach so vertrauensvoll in Anspruch nehmen. Ich habe sie ja auch kaum gestört, im Gegensatz zu sonst, wo ich mehrmals täglich auf den Balkon gehe.

Junge Kohlmeise auf Erdkundungstour…

Hier hüpfte sie gerade auf meinem Tisch herum :-)

Eine von den älteren Blaumeisen, saß durchnäßt auf dem Gartenstuhl. Die Altvögel sehen nach der Brutzeit wieder ganz schön abgehärmt aus und befinden sich in der sogenannten Postnuptialmauser.

Wenn dann zur Mauser noch die Nässe kommt, sehen sie am Kopf besonders schräg aus, so wie diese Kohlmeise hier.

Die letzten Fotos sind noch von den heißeren Tagen von letzter Woche. Ich hatte mich einen Moment hingelegt, als ich draußen das „Lachen“ eines Grünspechts Picus viridis hörte, ziemlich nah, also vermutlich im Kirschbaum. Eigentlich wollte ich noch einen Moment liegenbleiben, aber das durchdringende Lachen hörte nicht auf. Grummel. Also bin ich aufgestanden, um mir den „Störenfried“ vom Balkon aus näher anzusehen. Kaum war ich draußen, hörte das Lachen auf. Witzbold ;-)

Ich sah, daß da ein Vogel im Kirschbaum war, aber sehr gut versteckt. Das hier sind die besten Ansichten, die ich kriegen konnte. Es ist noch ein junger Specht mit dem „punktierten“ Gefieder.

Es ist lange her, daß ich einen Grünspecht mal so richtig sehen konnte. Das moosgrüne Federkleid tarnt ihn bestens, besonders von oben, wenn er auf Rasenflächen nach Ameisen sucht. Wäre da nicht der rote Hinterkopf, man könnte ihn glatt übersehen.

So, jetzt gehe ich erst mal wieder aufs Sofa. Bis denn.

We just had almost 2 days of rain, steady rain, luckily no severe weather as other regions had. Just normal rain and that for almost 30 hours. In this situation of drought it was most welcome :-)

Two days ago I got my second shot of vaccination and at night I suddenly got shivering and fever. In between I feel better, but I still am a bit tired. So yesterday I spent the day on the sofa and watched birds :-) Lately several tits and blue tits came to my balcony. I always have some nuts there. Actually they come from time to time, take a few nuts and then they are looking for food outside. These days, especially the rainy ones, was more traffic than usual.

The pictures with low quality were made from the sofa, but I think the birds are cute anyway. There are some young tits, still discovering the world :-) The old birds are in the moult after the breeding season and don’t look good, especially not when they are wet.

The last pictures are from a young Eurasian green woodpecker Picus viridis, hiding very well in the cherry tree behind the house. The moss-green color of its back is a perfect camouflage when he is searching for ants on a lawn.

Now I will go back to the sofa :-)

56 Kommentare Gib deinen ab

  1. gkazakou sagt:

    So ein junger Specht ist ja genauso putzig wie eine nasse Altmeise in der Mauser. Hoffentlich siehst du nicht auch so schräg aus und erholst dich schnell! Alles Gute dir!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Hihi, ein guter Vergleich :-) Danke Gerda, wird schon!

      Gefällt 2 Personen

  2. einfachtilda sagt:

    Alles Gute dir und Danke für die tollen Bilder!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Matilda!

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Mein Mann hatte gestern seine 2. Impfung. Geht ihm gut.
        Toi, toi, toi 🍀🍀🐞🐞

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Dann bleibts bestimmt auch so :-) Es ist so unterschiedlich, habe schon alles mögliche gehört und manche merken auch gar nix! LG Almuth

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Stimmt. Die erste mit Astra hat ihn umgehauen. Die mit Biontech keine oder wenig Probleme.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ich kenne jemanden, die bei der zweiten Astra kaum Reaktionen hatte. Wie auch immer, hauptsache wir sind bald mit dem größten Teil durch!

              Gefällt 1 Person

            2. einfachtilda sagt:

              Die erste war Astra, die zweite Biontech.

              Gefällt 1 Person

  3. puzzleblume sagt:

    Die Zweitimpfung scheint wohl oft etwas wuchtiger daherzukommen. Immer schön im Relax-Modus bleiben: Meisengucken ist bestimmt der richtige Anstrengungsgrad!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Sehr schön gesagt und so war es auch :-) Danke Heide!

      Gefällt 1 Person

  4. Das sind ja ganz wunderhübsche Photos geworden, alle miteinander. Und das Lachen des jungen Grünspechts hat vielleicht schon etwas Heilwirkung gezeigt? Ich hoffe auf baldige Genesung. 🙏

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Herzlichen Dank Gisela. Ja, es geht wieder ganz gut :-)

      Like

      1. Da bin ich aber froh! Weiterhin alles Gute!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Danke, für dich auch!

          Like

  5. Nati sagt:

    Ich hoffe Morgen ist bei dir wieder alles okay. 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Heute wars ganz gut! Danke Nati :-)

      Gefällt 1 Person

      1. Nati sagt:

        Das freut mich Almuth. 🍀😊

        Like

  6. Tolle Bilder! Und gute Besserung wünsche ich Dir. Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Jürgen! LG Almuth

      Like

  7. mmandarin sagt:

    Mir scheint die Piepmätze wollen dich ein wenig ablenken. Auch ich habe heute die zweite Impfung bekommen und ich bin müde. Auch ich schaue den Vögeln zu. Deine Bilder sind schön. Marie

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wie schön Marie, daß die Vögel dich auch erfreuen. Das tun sie doch immer oder :-) Mir gehts besser und ich hoffe, daß auch du dich inzwischen erfrischt und fit fühlst! LG Almuth

      Like

  8. Gute Besserung und wie schön, dass die Meisen dich ein bisschen abgelenkt haben!
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Und wie! Die reinste Komödie war das hier :-) Danke für deine Wünsche und dir angenehme Tage. Bei euch ist es wohl nicht so heiß oder? LG Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. Im Moment ist es angenehm!
        VG
        Christa

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das ist gut. Hier auch :-) LG und noch einen schönen Sonntag!

          Gefällt 1 Person

  9. Ule Rolff sagt:

    Wie gut, dass die Vögel sich ein bisschen um dich kümmern, wenn es dir mal nicht so gut geht. Hoffentlich bist du bald wieder fit, liebe Almuth, und kannst dann deine neue Sicherheit als Geimpfte genießen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Ule, so langsam bin ich wieder fit :-)

      Gefällt 1 Person

  10. picpholio sagt:

    Gute Besserung und ein schönes Wochendend.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! Dir auch einen schönen Sonntag!

      Like

  11. Die Meisen haben sich ja mächtig ins Zeug gelegt, Dich zu unterhalten. Sehr niedlich. Der Grünspecht im Grünen ist aber auch echt toll.den muss man erstmal sehen. Alles Gute weiter für die Impffolgen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke, es hat sich gebessert, hat aber auch zwei Tage gebraucht. Auf dem Rad heute morgen fühlte ich mich noch wie „Omma“…

      Like

  12. Fotohabitate sagt:

    Die Meißen sind immer wieder herzerwärmend! Und sie haben enormen Hunger! 😀
    Letztens habe ich auch erstmalig einen Grünspecht im Garten studieren können. Sonst habe ich ihn immer nur gehört.
    Ich wünsche Dir gute Besserung! Hoffentlich ist die Reaktion bald vorbei! LG Simone

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Besonders bei dem Regenwetter haben sie hier zugeschlagen :-) Dann hast du also auch noch viel Besuch an deinem Feeder?
      Jaja, so langsam bin ich wieder fit. Danke dir! LG von Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. Fotohabitate sagt:

        Ich stelle langsam ein. Aber bei mir waren extrem viele Jungvögel, inklusive drei kleine Buntspechte. Die Rabauken haben die Erdnüsse ziemlich geplündert! 😀

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Junge Buntspechte, die sind bestimmt auch sehr süß!

          Gefällt 1 Person

  13. naturfund.de sagt:

    Grünspechte sind so elegant schön. Wir haben ein paar in der Nähe, die man aber auch nur sporadisch sieht. Wie schön, Blaumeisen bei dir zu sehen, nachdem sie hier an dem Bakterium verstarben, habe ich nur noch Kohlmeisen gesehen. Leider.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Oje, daß ist ja traurig. Ich dachte, sie hätten den Norden etwas ausgelassen. Hier scheint es recht normal zu sein. Allerdings las ich kürzlich, daß die Infektionen zurückgehen sollen. Hier war es eine Zeit lang so mit den Amseln wegen des Usutu-Virus. Auch die Tierwelt bleibt nicht von Seuchen und Viren verschont.
      Ja, die Grünspechte sind besonders und Moosgrün liebe ich sowieso ;-)

      Gefällt 1 Person

  14. o)~mm sagt:

    Gute Genesung, liebe Almuth!
    Ich hatte auch 3 Tage Matschkopf, Abgeschlagenheit und auch heute nach 5 Tagen noch immer leichten Schwindel…

    Wir haben hier auch schöne Kohlmeisenerlebnisse. Sie kommen an und in die Balkontür und holen sich einzeln die Erdnüsse. Bald fressen sie mir auch der Hand… :-)

    Liebe Grüße,
    Syntaxia (und Bohlmeise)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke dir! Immerhin zeigt es, daß es wirkt, auch wenn man drauf verzichten könnte ;-)
      Das kann ich mir gut vorstellen, daß die Meisen fast bei dir einziehen. Wie niedlich! Du bist zu beneiden. Hier sind sie auch schon mutiger geworden und sitzen manchmal in meiner Nähe, aber meist noch recht vorsichtig. LG von Almuth

      Like

  15. bluebrightly sagt:

    I’m sorry the second shot knocked you down like that. But I think you have recovered now, and in a little more than a week you will be fully vaccinated – yea! It’s always fun to see your tits but the Green woodpecker is interesting, even if it’s only a glimpse of it. Our woodpeckers tend to be black and white.
    It’s great to hear that you had a serious, soaking rain, after so much dry weather. Why didn’t you send me any? Next time, OK?

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Okay, I promise :-) We have quite some showers at the moment. Maybe not soo much, but more than the other years. I like this summer!! Some people will be grumpy, but after three hot summers I don’t miss this dry weather. I hope you won’t be troubled by fires, but probably that is a small hope?!
      The Green woodpecker is really nice. I love moss-green and it is just its color. Together with the red hat – perfect :-)

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        More rain! I think I would feel the way you do, especially because I would be looking at the plants and seeing how much better they’re doing now that you have more rain. The last couple of summers were hard for you. It’s sad to see the plants suffering.
        Oh, fires – not here yet but British Columbia is in terrible shape right now, with over 100 wildfires burning. And the severe heat we had last week destroyed at least 30% of the raspberry crop. We learned today that almost all of America’s raspberries are grown nearby, in the county north of us. The town near the largest farm had 41 C last Monday. Even some of next year’s growth was burned.
        But speaking of woodpeckers, we just saw the Pileated woodpecker – that’s our big one with the bright red crest. Poor bird, he came to the suet but it was all gone. I filled it. They will be back!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          The heat must have been like a storm drying everything out in short time. Terrible! And the poor animals. That is hard for the farmer! I can imagine that your climate is perfect for raspberries. I think I said it before, but how do we want to prepare for things like that? Your region isn’t normally like that, but now and then these extremes can happen. If we could be sure, it will get more hot constantly, we could prepare in one way or the other, but I think both forms are possible. Extreme warmth, extreme humidity / showers.
          You are so kind to the birds. I am sure he will be back :-) It must be fun watching him at the feeder!

          Gefällt 1 Person

          1. bluebrightly sagt:

            We saw a video of a huge black bear that lay down in a very small plastic children’s pool in someone’s back yard during the heatwave. I think it was in Canada. You could really see the relief on the bear’s face!
            I think it’s hard to prepare for these extremes, for two reasons – one, things are out of balance (whatever that means, I know it’s not scientific) and things keep happening unexpectedly (like you said, extremes at both ends of the scale) and two, our imaginations are slow to catch up with reality. We can’t believe it’s happening, right? But it is.
            Here, individuals can prepare for the possibility of fires but clearing dry plants near their houses, etc. But on a bigger scale things always move so slowly.
            We try to keep up with the birds but we fail. ;-) There are days when there is no food in the feeders but we figure there is a lot out there right now – they don’t NEED this birdseed and suet. So we rationalize our laziness by saying it’s good for them to remember how to find food in the wild for a few days. ;-)

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              You made me curious so I looked for the video and I think I found it. Poor big big bear :-)
              That is a point, that we are often too slow or rationalzing our laziness or comfort zone. I am a bit torn apart. I see a bit of both but in total we may be too inflexible.
              Well, we have to get more flexible or we will sink….

              Gefällt 1 Person

          2. bluebrightly sagt:

            Sorry there was a mistake in my reply – „but“ instead of „by“ – but I think you understood. That’s funny that you found that video, or one just like it – cool! Yes, governments need to move faster and be more flexible. I guess some people are sinking already, in certain places. It can be hard to really see the problem when it’s not at your front door and I think very few politicians have these problems at their front doors.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              I think here and there the „flood“ or whatever comes closer. They can’t ignore it so much longer…some try, but as I said, it comes closer.

              Gefällt 1 Person

  16. Die zerzause Kohlmeise ist herzallerliebst.
    Wer sagtre mal, daß Vögel keinen Gesichtsausdruck haben? :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das weiß ich nicht, stimmt aber definitiv nicht :-)

      Gefällt 1 Person

  17. Liebe Almuth,
    Ich bin immer wieder positiv überrascht, was ich so alles sehe, wenn ich mal einen Tag sitzend im Garten oder auf dem Balkon verbringe. Ich denke dann immer, daß ich das öfter tun sollte. Du hast ja auch ähnliche Erfahrungen bei Deiner unfreiwilligen Auszeit gemacht. Ich hoffe inzwischen geht es Dir wieder gut. Ich war auch nach meiner zweiten Impfung etwa 36 Stunden lang ziemlich lahmgelegt.
    Lieben Gruß,
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, mir geht es wieder gut. Dann hatten wir beide ja ähnlich lange was davon. Scheint wohl der Durchschnitt zu sein.
      Vor der eigenen Tür gibt es wirklich viel zu entdecken, aber man guckt dort eben selten so genau. Es kommt einem ja alles bekannt vor. Dabei tut sich dort so viel mehr! Schön, daß du auch was gefunden hast :-) LG
      Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. Es freut mich, daß es Dir wieder besser geht. Genieß weiterhin den Sommer.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s