Der Frühling kommt näher Die Tage war ich am Mittellandkanal spazieren. Überall gab es Knospen zu sehen. Was nun was ist, da muß ich passen. So manche Knospe ist aber ein kleines Schmuckstück (wenn man es denn mit der Kamera eingefangen bekommt ;-) Die Knospe links war besonders hübsch, aber leider ist das zweite Foto…
Schlagwort: Drossel
Von Mönchsgrasmücken und Amseln
Wunderbare Sänger Vor ein paar Wochen schrieb ich noch, daß in den letzten zwei Jahren kaum Amseln im Garten zu sehen waren. Zum Einen mag es an den Dürresommern gelegen haben, weil aus dem harten Boden keine Würmer zu holen waren, auf der anderen Seite hatte das Usutu-Virus Hannover erreicht und es gab starke Einbrüche…
Frau Amsel in allen Lebenslagen
Ein treuer Gast Jedenfalls zur Brutsaison schaut man gerne mal vorbei, obs nicht was zu holen gibt. Obs nun was eßbares ist oder Nistmaterial, was man aus den Töpfen zerren kann ;-) „Frau Amsel“ So eine Hübsche :-) Ohne Worte… Zum Nestbau nehmen Drosseln gerne Moos und matschige Erde. So können sie das Nest gut…
Gewöhnlich ungewöhnlich: Die Amseln
Amselmann und Amselfrau Manche Vögel sieht man (vermeintlich) oft und zu Hauf, aber doch selten richtig. So geht es mir manchmal mit den Drosseln. Sie sind hier eigentlich ständig unterwegs, Sommer wie Winter. Auf dem Rasen, zwischen den Sträuchern, im Sommer auf dem Dach, wo die Amselmänner ihre Lieder zwitschern. Nur genau hinsehen, das habe…
Süßes zum Nachtisch!
Seid ihr satt? Hier kommt der Nachtisch :-) Heute morgen saß „Diogenes“ auf meiner zusammengeklappten Blumenbank. War sicher schön warm auf dem Holz. Wenn er in der Sonne sitzt, um sich aufzuwärmen, gehen immer mal die Äuglein zu. Dann reißt er sie plötzlich wieder auf, wie jemand, der von einem Nickerchen aufschreckt, und guckt ganz…
Eine Tüte Vögel
Oder ein Kessel Buntes.. oder wie auch immer. Ein Vogelallerlei, aber nicht zum Essen. Kernbeisser (im Kirschbaum) am Nachmittag Drossel am Vormittag (auf dem Balkon): Manchmal sieht es zu drollig aus, wenn sich der Amselmann so lang macht! Blaumeise zwischendurch….zwischen den Ranken der Trichterwinde. Balumeise (kein Tipfehler!) ahoi! Und bei euch so? Futtern die Vögel…
Wie jetzt: Schnee, Sonne, Regen???
Das Wetter will sich nicht festlegen. Der Amselmann überlegt auch, was er davon halten soll. Das Foto ist von letztem Donnerstag.
Amsel, Drossel, kein Fink und kein Star
…dafür Rotkehlchen und Meise, tralalalaaaaa Die Überschrift hat fast etwas makabres, denn der früher so weit verbreitete Spatz ist zunehmend bedroht. Kaum zu glauben, inzwischen aber traurige Wahrheit. Neben fehlenden Staubbädern, die die Vögel benötigen, setzt ihnen auch der Insektenmangel zu, den sie wie viele andere Vögel zur Aufzucht ihrer Jungen benötigen. Zudem besiedeln sie…
Guck mal hier, guck mal da
Amsel, wohin guckst du? Ist sie nicht süß ? Dieser charmante Blick ? Hindert die niedlichen Vögel aber nicht daran, jede Menge Dreck zu verbreiten. Kaum lege ich mal ein paar Rosinchen in die Schale, werden die rausgepickt und das, was stört, gleich über den Tellerrand hinaus verteilt. Dankeschön !!
Wir spielen verstecken..
Die Amsel und ich Also mehr die Amsel. Ich wollte ein Foto machen, aber sie hatte keine Lust. Ich weiß ja nicht genau, wie junge Amseln aussehen, ich könnte mir aber vorstellen, daß das hier eine der jungen Drosseln vom Sommer ist. Leider kenne ich mich zu wenig aus. Sie hat so eine komische Stelle…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.