Von der Wiese im Herbst

Zeit, sich zu verabschieden

Die Gräserwiese hinter dem Haus scheint mich nicht loszulassen dieses Jahr. Immer noch einmal muß ich gucken gehen, was sich dort noch tut – oder auch eben nicht. So langsam sind die Gräser nicht nur verblüht, sondern sie haben ihre Saat bereits abgeworfen oder sind dabei. Der Herbst ist nah, die Insektensaison neigt sich dem Ende. Es wirkt still, abgesehen von den restlichen kleinen Heuschreckenkonzerten, die aus den warmen, sonnenbeschienenen Inseln der Wiese erklingen.

Zu dieser Zeit begegnen mir überwiegend Spinnen. Habe ich sie vorher nicht bemerkt, weil ich stets nach fliegenden Insekten Ausschau gehalten habe? Nach krabbelnden Käfern und Wanzen? Erst jetzt sehe ich so viele Spinnentiere. Viele klein. Und die wollen sich kaum ablichten lassen.

Wer findet die Spinne? Es war sehr windig und die Spinne wurde mit ihrem Netz ganz schön durchgeschüttelt. Wie sie wohl die vielen Fehlalarme unterscheidet ;-) Das ist natürlich ein menschlicher Gedanke, die Spinne wirds schon wissen.

Die Wespenspinnen, die ich neulich so zahlreich gesichtet habe, kann ich nun gar nicht mehr finden. Das war anscheinend meine Glückswoche, doch wo sind diese auffällig gezeichneten Tiere hin? Das einzig größere Spinnentier, war das folgende. Ich konnte sie nur von unten fotografieren. Ist das vielleicht eine Kreuzspinne?

Hier wird gerade eine Fliege zum Lunchpaket geschnürt…

Man muß zu dieser Zeit schon eine ganze Weile auf einer Stelle stehen, warten und schauen, um etwas zu entdecken. Blühendes gibt es fast gar nicht mehr. Einzig Weiße Taubnesseln Lamium album sind neu erwacht und bieten den letzten Ackerhummeln Bombus pascuorum Anlaufstationen zum Auftanken an :-) Dank der Trockenheit sind sie nicht übermäßig üppig; der Morgentau hat anscheinend ein bißchen beim Neustart nachgeholfen.

Alles andere sieht braun und vertrocknet aus, was durchaus seinen Reiz hat.

Wie man sieht, ist kaum noch ein Saatkorn an den Halmen zu finden.

Sonst sah ich noch eine zarte, eher kleine Gemeine Stiftschwebfliege Sphaerophoria scripta, hier ein Weibchen.

Die Zeichen stehen eindeutig auf Herbst.

Die Farbe Gelb ist jetzt groß im Kommen. Schön!

It is time to say goodbye to the summer. The meadow behind the house is still exciting for me. I don’t know why, but this year I look at it more than usual. The flowers are mostly gone, the weed has lost its seed, some grasshoppers are left and on some warm sunny islands of the meadow I can still hear their fine concert. This time of the year I see mostly spiders. Why didn’t I see them before? Maybe I was focused on humming insects, on wild bees and beetles?

The colourful wasp spiders are gone. Now there are many tiny spiders and maybe an orbweaver, putting a fly into a packed lunch. I wrote the flowers have gone, but one is there, again, maybe due to the dew ;-) Lamium album. The white blossoms are popular among the last bumblebees. A lot of plants in the meadow look brown now, but that doesn’t narrow their beauty, don’t you think?

Everything points to autumn now, the signs are distinct. The colour yellow is the upcoming colour of the season. A colour that is welcome to me :-)

18 Kommentare Gib deinen ab

  1. puzzleblume sagt:

    Schön, dass du jetzt so eine tolle Fotowiese so nah bei dir hast.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ein lohnendes Fleckchen, das ist wahr :-) So genau habe ich sie noch nie betrachtet, wie dieses Jahr.

      Gefällt 3 Personen

      1. puzzleblume sagt:

        Wenn ich von hier ausgehe, ist das Fleckchen dieses Jahr vielleicht auch vielfältiger. Ich staune, wie sich binnen eines Jahres ein vorher immer gemähtes Stück entwickelt.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Die Natur kanns, wenn man sie läßt.

          Gefällt 1 Person

          1. puzzleblume sagt:

            Gerade die Dürre, die Lücken geschaffen hat, bietet jetzt mit den feuchten, aber nicht zu kalten Tagen grosse Chancen für die Nichtgras-Wildkräuter. Bei mir im Garten ist es gerade richtig schön, dabei zuzusehen.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Das ist schön.

              Like

  2. Ule Rolff sagt:

    Ein bisschen Wehmut klingt wohl durch die Zeilen, wenngleich du den Herbst in deinen Bildern feierst. Der Herbst wird erst noch richtig schön, das gibt noch Farbenfeste!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Nein, so wehmütig bin ich nicht. Ich liebe den Herbst. Höchstens die milderen Temperaturen, die könnte ich jetzt noch vermissen :-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Ule Rolff sagt:

        Die kommen noch mal zurück, du wirst sehen. Im vergangenen Jahr konnten wir noch zweimal im Oktober auf der Terrasse frühstücken.

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Ich glaube auch, daß es wieder so sein könnte.

          Gefällt 2 Personen

  3. gkazakou sagt:

    ich sehe deine zauberhaften Fotos und schmecke den Herbst.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich Gerda! Ich liebe den Herbst.

      Gefällt 1 Person

  4. Ja der Herbst, der kommt überall mit grossen Schritten! Aber er ist so schön!
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ist er, bei euch dazu noch so herrlich bunt :-) Ich sah die Tage Bilder vom Herbst in Finnland. Dort scheint es „nur“ gelb zu sein. Die roten Blätter bei uns stammen ja auch vielfach von amerikanischen Arten. Alle Farben sind toll und ich genieße sie sehr. LG

      Like

  5. bluebrightly sagt:

    Or maybe there weren’t as many spiders before. I wonder the same thing – why didn’t I see all the ____ (fill in the blank) before? The little acorn is my favorite this time. :-) And it’s brown, too, so no, brown color does not take away from the beauty. ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Haha, I like the blank. Every little insect will have its time, but spiders? They must be there all year?! Who knows where they spin the webs the rest of the year….

      Like

      1. bluebrightly sagt:

        That’s a good point about where spiders go. I think some of them hibernate, don’t they? Or the eggs are laid, like some butterflies, and then they hatch the next year.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          When do they start? I have spiders in my appartement the whole year round ;-)

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s