Zeit, sich zu verabschieden Die Gräserwiese hinter dem Haus scheint mich nicht loszulassen dieses Jahr. Immer noch einmal muß ich gucken gehen, was sich dort noch tut – oder auch eben nicht. So langsam sind die Gräser nicht nur verblüht, sondern sie haben ihre Saat bereits abgeworfen oder sind dabei. Der Herbst ist nah, die…
Schlagwort: Gemeine Stiftschwebfliege
Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese IV
Von der Wiese zur Hecke Auf der Wiese tobt mit Sicherheit viel mehr Leben, als ich es wahrnehme. Zwischen den Halmen wird vermutlich eifrig herumgekraxelt, gebaut, gebuddelt, gefuttert und vieles mehr. Ich habe versucht, noch mehr ausfindig zu machen, wollte jedoch nicht mitten durch die hohen Gräser stiefeln. So blieb es bei meinen Entdeckungen auf…
Balkon-Insekten-Runde
Diverse Gäste Irgendwie sammeln sich die Bilder und ich blicke langsam nicht mehr durch. Also alles zusammenwerfen und in einen Beitrag packen. Naja, nicht alles, aber die hübschesten Balkonbesucher der letzten Zeit. Die Totenkopfschwebfliege war mal wieder hier. Ihre Zeichnung auf dem Rücken soll an einen Totenkopf erinnern. Hm. Klingt zudem dramatischer. Und man kann…
Schwebfliegenalarm auf dem Balkon
Und Aaaaactionnn! Donnerstag morgen war hier plötzlich Schwebfliegenalarm auf dem Balkon! Eine richtige Party. Die Luft war kühl und es war der kühlste Tag der Woche. Ich schätze, hier tummelten sich 10 oder 15 Schwebfliegen. Große und Kleine, häufige und nicht so häufige, dicke, dünne, lange, kurze. An der Königskerze waren einige zu finden, aber…
Artenvielfalt kann sooo schön sein!
Rückschau ist Vorschau In letzter Zeit habe ich ja eher winterlich graue Bilder gezeigt. Damit hier keine Schwermut aufkommt, ein kleiner bunter Rückblick. Wir haben zwar erst Februar, aber schon jetzt kann man etliche Pflanzen auf dem Fensterbrett vorziehen. Ob Tomaten oder Blumen. Und dabei kann man auch schon an die ersten Insekten denken, z.B….
Unbekannte „Freunde“
Wieder was ausgefallenes ! Damit keine Langeweile aufkommt, zeige ich gerne mal Insekten, die vielleicht nicht jedermann geläufig sind. Ich selbst kannte sie noch nicht. So kann auch ich hin und wieder mal auf Entdeckungsreise gehen und nachforschen, mit wem ich es zu tun habe. Heute war ich auf einer Radtour und am Waldesrand, nahe…
Summfliegen und Hummelschweber
Nektar, Nektar !! Zur Zeit sind auf dem Balkon fast nur Ackerhummeln unterwegs. Immerhin ein paar mehr. Und hin und wieder kommt eine „Weißpohummel“ dazu, wie ich die Erdhummel gerne nenne :-) Nur die anderen lassen sich zur Zeit gar nicht blicken (Stein-, Baum- und Wiesenhummel). Heute war eine Ackerhummel dabei, die etwas anders aussah,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.