Meine erste „Gelbe“

Spinn‘ ich? Nein, ich nicht und sie auch nicht, denn sie, die Gelbe, ist eine Krabbenspinne und es war meine erste. Ich kannte sie bislang nur von Puzzles Blog. Ich nehme an, daß es eine Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatia ist, aber es scheint da ne ganze Menge von zu geben. 175 Gattungen schreibt Wikipedia. Vor…

Entlang des Weges 1

Flora und Fauna vom Wegesrand Wenigstens einmal die Woche gehe ich einen bestimmten Weg. Früher war es ein lauschiger Trampelpfad, der von Schlehenästen überwuchert wurde. Manche von euch erinnern sich an das Drama, als der Pfad und die Wildnis weichen mußten, für eine stadtgerechte Wegeverbindung. Ich bin gerade ganz schockiert, daß alles ist erst ein…

Insektenleben: Die Wiese Mitte September

Ohne viele Insekten Mein ehrgeiziges Ziel mein Wiesenprojekt vom letzten Jahr 2021 noch zu Ende zu bringen, hat ja nun doch nicht geklappt. Viel ist es nicht mehr. Die Insekten wurden dann schon erheblich weniger, jedenfalls die, die ich noch knipsen konnte. Ein Blick in die Wiese: noch ein paar letzte Färberkamilleblüten Anthemis tinctoria. Es…

Eine Spinne mit Kreuz

Kurzfristige Balkongäste Erst sah ich diese Kreuzspinne Araneus vor dem Küchenfenster hängen und dachte noch, ob die wohl reinkommen würde. Kam sie. Plötzlich saß sie am folgenden Tag an der Decke. Ich wollte sie da runterholen, habs dann vergessen und sie war weg. Mist. Wieder einen Tag später sah ich sie erneut an der Decke…

Insektenleben: Von der Wiese im Sommer

Es blüht und summt Ich hinke mit meiner Serie über die Gräserwiese hinter dem Haus immer noch hinterher. Heute morgen war ich noch mal mit der Kamera dort und konnte feststellen, daß jetzt gerade das wilde Leben dort tobt. Obwohl auf der Wiese und der neu angelegten Blumeninsel der Zenit überschritten zu sein scheint, genau…

Von der Wiese im Herbst

Zeit, sich zu verabschieden Die Gräserwiese hinter dem Haus scheint mich nicht loszulassen dieses Jahr. Immer noch einmal muß ich gucken gehen, was sich dort noch tut – oder auch eben nicht. So langsam sind die Gräser nicht nur verblüht, sondern sie haben ihre Saat bereits abgeworfen oder sind dabei. Der Herbst ist nah, die…

Früh aufgewacht I

Ins Netz gegangen Ich berichtete von meiner kurzen Nacht und wie ich früh morgens an den Mittellandkanal fuhr, um Fotos zu machen. Das Licht war toll, Nebel waberte über dem Wasser und in den zahllosen, durch den Tau sichtbar gewordenen Spinnennetzen, glitzerte und glänzte es von den vielen gefangenen Tautropfen. Lustig eigentlich, wie geheimnisvoll die…

Wespe steht drauf, Spinne ist drin!

Die Wespenspinne Argiope bruennichi Dieses Jahr „inspiziere“ ich häufig die Wiese hinter dem Haus. Es blüht kaum noch was, ein paar Rotkleeblüten und jetzt wieder, wie frisch erwacht, Weiße Taubnesseln Lamium album. Sonst sind die Gräser verblüht, haben zum Teil schon ihre Saat verschleudert oder hängen herunter. Auf den ersten Blick tut sich nichts. Außer…

Spaziergang mit Insekten II

Insektenbegegnungen Zweiter Teil Kürzlich Vor einer Weile berichtete ich hier vom Spaziergang durch das üppige, frühlingshafte „Unterholz“ hinterm Haus. Das war Mitte Mai. Es sollte einen zweiten Teil geben, aber dann kam so viel anderes. Hier jetzt die Fortsetzung. Ich vermute eine Sandbiene Andrena…. Da sie ihre hellen Binden wahrscheinlich schon etwas eingebüßt hat, bin…

Spinn ich oder ist das Kunst?

Kürzlich im Wald Künstler bei der Arbeit. Oder sollte ich sagen Chaoten?? Frei nach dem Motto: hier muß sich was verfangen! …oder doch Künstler :-) ?