Die schöne Ringelblume
Manche lateinische Namen könnten auch Mädchennamen sein. Bei Campanula (die Glockenblume) und Calendula (klingt fast wie Caligula) muß ich häufig an etwas mädchenhaftes denken. Mädchenhafte Blumen :-) Wie auch immer. Die Ringelblume, die so bescheiden schön aussieht, ist eine der wunderbarsten Heilpflanzen, die ich kenne. Was schlimme Wunden angeht – sie kann helfen !
Es gibt sie als Salbe oder als Essenz. Man kann Mundspülungen und Wundauflagen damit machen. Den Tee habe ich allerdings noch nie probiert.
Diesen Sommer bin ich durch eine Freundin endlich an ein paar Pflänzlein gekommen, die jetzt immer mehr blühen. Aussäen tun sie sich wie verrückt und ich hoffe, daß ich sie nächstes Jahr in dem einen oder anderen Topf wiederentdecken werde :-) Es sind jetzt keine besonders gelungenen Aufnahmen, mir gings hier mehr um die (Farb- und Formen) Eindrücke.
Ich finde, wie meine Sonnenbräute, sind die Ringelblumen Gute-Laune-Blüten ! Und ich staune immer, wenn ich diese kleine Blume so betrachte, was für eine wunderbare Heilwirkung sie hat !!!
Wunderschön, Bericht wie Bilder!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön :-)
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön :-)
LikeGefällt 1 Person
Der Tee ist auch gut, ich trink ihn öfter im Sommer. 3 Blüten pro Tasse mit heißem Wasser übergießen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tip :-) Wenn ich dann noch mehr Blüten habe (jetzt sind es wirklich nur ein paar), werde ich das mal ausprobieren !
LikeLike
Ja, es müssen nicht immer Rosen sein. Ich finde, es gibt so viele schöne Blüten, die gern übersehen werden. Leider hat meine Ringelblume schnell einen Befall gehabt und ich konte sie nicht retten. Nächstes Jahr versuche ich es wieder.
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht hatte sie ja noch Zeit, sich auszusäen :-) Liebe Grüße !
LikeLike