Mai-Eindrücke vom Balkon

Die ersten Blüten nach den Frühblühern Auf dem Balkon wächst es zwar ordentlich, aber die Anzahl der Blüten ist noch sehr übersichtlich. Eine hier, eine da würde ich sagen. Zum Beispiel die erste Ringelblumenblüte Calendula officinalis. Wie das geht? In dem die Pflanze hier oben überwintert. Da braucht sie nur loszulegen. Gestern sah ich eine…

Balkon. Baumscheibe. Letzte Notizen.

Was macht(e) die Baumscheibe? Irgendwie bin ich umhin gekommen, noch was zum Balkon oder zur Baumscheibe zu schreiben. Da gab es aber auch nicht mehr viel zu berichten. Nach dem ewig trockenen Sommer war auf der Baumscheibe schon lange alles verblüht. Dank des warmen Herbstes trieb einiges voran, wie der Wollziest oder die Frühjahrszwiebeln. Der…

Der Balkon Ende August, Anfang September

Letzte Blüten!? Ja und nein. Bei manchen Pflanzen ist das Ende der Blütezeit nahe, andere mögen sich noch nicht verabschieden und wieder andere machen vor dem Frost sowieso nicht Schluß. Der Islandmohn Papaver nudicaule macht noch ein paar wenige Blüten, aber die sind nur noch mickrig. Trotzdem schön anzusehen. Mein alter Ysop Hyssopus officinalis, gute…

Insektenleben: Schmalbauchwespe

Keine Wespe, kein Stachel Schmalbauchwespen oder Gichtwespen sind reichlich schräge Insekten. Sie haben mit den üblichen Wespen, die wir so kennen, keinerlei Ähnlichkeit. Ganz im Gegenteil. Sie sind lang und dünn und haben dicke Beine :-) Sie parasitieren Wildbienen. Entweder klauen sie ihnen das Futter oder sie fressen die Bienenlarven. Schlimmstenfalls beides. Die Tage war…

Vom Balkon im Juni

Ein paar Blüten, ein paar Insekten Irgendwie kommt mir dieses Jahr vieles kleiner vor, aber vielleicht täuscht das? Manche Pflanzen, wie der Steppensalbei haben üppiger geblüht, seine Ableger sind dagegen noch klein und zart. Naja, jedes Jahr ist anders. Es blüht noch nicht allzuviel, aber seit gestern hat der erste Blutweiderich die ersten Blüten aufgemacht,…

Der Balkon Anfang Mai

Was jetzt wächst Ein kleiner Rundumblick, was gerade so wächst. Alles geht voran, der Thymian hat angefangen zu blühen, ebenso der Schnittlauch, juhu! Überwiegend ist es grün, die Blüten sind noch in der Minderheit. Der Schnittlauch Allium schoenoprasum zeigt erste Blüten – schönere gibts nicht! Der Estragon Artemisia dracunculus hat total unscheinbare Blüten, Insekten sah…

Insektenleben: Die Wiese Ende September

Doch noch ein paar Insekten Da wollte ich gerade zum Oktober kommen, da stolpere ich über einen Ordner mit Fotos von Ende September. Verflixt, doch noch was. Aber da ein paar interessante Sachen dabei sind, mag ich ihn nicht auslassen. Ende September gab es noch ein paar Blüten. Auf der angelegten „Insel“ erschienen noch ein…

Vom Balkon im Herbst 2021

Oktober – November Vom Balkon berichte ich derzeit nicht mehr viel. Es gibt auch wenig Neuigkeiten. Nachdem sich einige Pflanzen Mehltau oder Spinnmilben gefangen hatten, war auch so manche Blüte schneller dahin als sonst oder gar nicht präsent. Von meiner schönen wilden Herbstaster, die im ersten Jahr noch so üppig geblüht hatte, war die ganze…

Balkon im September, geht da noch was?

Doch, da blüht noch was Auch wenn die Hitzewelle viel mitgenommen hat, es blüht doch noch manches. Zum Beispiel mein Schmetterlingsflieder Buddleja davidii macht dieses Jahr eine ganz tolle zweite Blüte. Riesige Rispen sind es nicht, aber es sind viele kleine und das freut die Ackerhummeln :-) Kürzlich schriebe ich es schon, meine blaublühende Clematis…

Eine WC-Hummel

Keine neue Art Ich weiß nicht, wieso derzeit viele Hummeln die Hauswand abfliegen. Ob Königinnen Nistplätze suchen? Wenn ich im Bad bin, höre ich öfter ein lautes Brummen, wenn sich wieder eine große Hummel dem Fenster nähert. Vor ein paar Tagen sitze ich gerade auf dem Klo. Das Summen bzw. Brummen wird lauter und plötzlich…