Jubel, Trubel, Gesumm Es ist doch seltsam – oder auch nicht. Bislang waren hauptsächlich die Mauerbienen unterwegs, mal ne Hummel oder ne Schwebfliege, Wespenköniginnen. Irgendwie übersichtlich. Gestern gabs einen oder zwei kleine Schauer, so Gießkannenmengenmäßig, und die Sonne hatte schon mehr Kraft. Da waren aber noch Wolken. Heute drehte die Sonne dann so richtig auf…
Schlagwort: Hainschwebfliege
„Tankstelle“ Balkon
Biene, Mauerbiene, Schwebfliege Die erste Mauerbiene habe ich bereits vor ein paar Tagen gezeigt. Heute waren sie schon zu dritt und haben sich um die Blüten der Traubenhyazinthen Muscari „gekloppt“. Ich hätte es zu gerne gezeigt, aber die Aufnahme ist nur so halb gelungen ;-) Zwei Gehörnte Mauerbienen Osmia cornuta sieht man ja ganz gut,…
Balkonerlebnisse im Februar
Mauerbiene, Hornveilchen, Käferlarve? Von der ersten Gehörnten Mauerbiene Osmia cornuta habe ich berichtet. Das Männchen fliegt immer wieder die Traubenhyazinthen Muscari an und trinkt eifrig Nektar. Hinter dem Haus blüht die Kornelkirsche Cornus mas, sonst sieht es ja noch recht mau aus. Vorhin ließ sie sich kurz auf meiner warmen Hand nieder. Bei dem kalten…
Insektenleben auf dem Balkon
Insektenbesuche im Juli In letzter Zeit hat es ordentlich gesummt auf dem Balkon. Es sind aber auch etliche andere kleine und größere „insektische“ Besucher hier gewesen. Grabwespen, Falter, Marienkäfer, Bohrfliegen, Zikaden und andere „Gesellen“. Hier kommen ein paar Besucher der letzten zwei Wochen: Wenig Schmetterlinge kommen auf den Balkon, aber kürzlich war ein Kleiner Kohlweißling…
Und auf dem Balkon?
Es wächst und summt Bei dem Wetter wächst und treibt es wie verrückt auf dem Balkon. Ach, man freut sich ja über jedes Blättchen und Hälmchen im Frühling! Die Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta summen jetzt wie verrückt. Die Männchen sind nicht mehr zu sehen, stattdessen sind die größeren Weibchen summsig unterwegs. Mittags war leider mein…
Balkon-Insekten-Runde
Diverse Gäste Irgendwie sammeln sich die Bilder und ich blicke langsam nicht mehr durch. Also alles zusammenwerfen und in einen Beitrag packen. Naja, nicht alles, aber die hübschesten Balkonbesucher der letzten Zeit. Die Totenkopfschwebfliege war mal wieder hier. Ihre Zeichnung auf dem Rücken soll an einen Totenkopf erinnern. Hm. Klingt zudem dramatischer. Und man kann…
Hummeln, Schwebfliegen, Wildbienen
Was der sommerliche Balkon zu bieten hat Die Fotos sind von letzter Woche, als es kühler war. Zu der Zeit kamen hauptsächlich Ackerhummeln auf den Balkon und immer ein paar Baumhummeln. Eine Drohne sowie eine Arbeiterin, wie mir scheint. Jetzt hin und wieder eine Erdhummel. Die Ackerhummeln sind Stammgäste! Hier versenkt sich eine Ackerhummel in…
Schwebfliege trift Clematisblüte
Zwei, die leuchten Dies ist meine zweite Clematis (Multi blue) oder Waldrebe, wie sie auf Deutsch heißt. Eigentlich blüht sie zwei mal im Jahr. Die ersten Blüten sind gefüllt und damit für Nektarsammler nutzlos, die zweiten Blüten sind ungefüllt. Dieses Jahr scheint sie die gefüllten Blüten übergangen zu haben, denn diese Schwebfliege hat sich ein…
Die Blütenparty geht weiter
immer noch Schwebfliegen zu Gast Die Fotos sind von letzter Woche, als es noch etwas wärmer und sonniger war. Ich kann mich an den hübschen Schwebfliegen nicht sattsehen, die zusammen mit den Blüten kleine Kunstwerke zu bilden scheinen! Strahlende Schönheiten, die mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Die Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden….
Elegante Flieger
Ein paar habe ich noch! Nicht, daß ihr denkt, daß das schon alles war. Ein paar hübsche Schweber und Summser habe ich noch :-) Oben fliegt die Ackerhummel, unten in der Mitte, eine Schwebfliege. Aber weil die Ackerhummel so schön ist, noch mal im Detail darunter. Sie ist gerade „auf dem Sprung“ :-) In letzter…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.