Schön, heilsam, interessant
Im Grunde genommen müßte inzwischen angekommen sein, daß alle Teile einer Pflanze in der Regel spannend sind. Alle Teile als auch alle Stadien. Das fiel mir die Tage bei der Ringelblume Calendula officinalis auf.
Wenn sich die schönen Blütenblätter verabschieden, wird es interessant.
Zeig mir den Ringelblumen-Sternenhimmel :-)
Das letzte könnte auch als Naturskulptur durchgehen.
Ich staune, daß diese kleine feine Pflanze daß ganze Jahr durchblüht und jetzt auch noch stets und ständig von Insekten besucht wird. Ob Fliegen, Schwebfliegen, Hummeln, Bienen. Alle mögen sie. Ich finde es sehr spannend, daß diese einfache Gartenblume eine Heilpflanze ist. Für mich eine der besten Heilmittel bei oberflächennahen Entzündungen, egal ob Salbe oder Spülung. Bei mir hilft sie immer :-)
Die ist in voller Blüte genauso schön wie verblüht!
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich auch, blüht und verblüht den ganzen Sommer lang und steht selbst jetzt noch in voller Blüte. Sehr schön.
LikeGefällt 3 Personen
..und in geschützten Lagen im Garten oder auf dem Balkon übersteht es sogar den Frost. Meine hier haben ja überwintert. Eine unglaubliche Blume :-)
LikeGefällt 1 Person
Genau wie die Fetthenne. Vielleicht muß man sein Augenmerk noch viel öfter drauf lenken.
LikeLike
Hach ja, schön. Vielleicht hole ich mir doch wieder ein paar Samen für das nächste Jahr. Auf dem alten Balkon wuchsen die nämlich nicht gut. Dabei wachsen die doch eigentlich überall…?
LikeGefällt 2 Personen
Also hier säen sie sich aus wie blöd und wachsen überall. Auf meiner Baumscheibe wachsen sie gar nicht. Irgendwer meinte mal was von lockerem Boden. Keine Ahnung! Einfach noch mal ein paar Samen auswerfen. Irgendwo klappts bestimmt :-)
LikeLike
Das zweite Bild ist richtig schön, Almuth.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank Nati!
LikeGefällt 1 Person
Eine ganz wunderbare Serie liebe Almuth, und die wäre sicher schön an der Wand zu haben …
LikeGefällt 2 Personen
Danke Arno :-)
LikeLike
heilsam soll stimmen, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Tja liebe Almuth,
jetzt wissen wir, dass die Vegetation das ganze Jahr über ein schönes Motiv bietet. Die Natur ist halt das Motiv schlechthin… 😇🐝😇🐝😇
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Dann muß ich sie auch mal bei mir anwenden.
LikeGefällt 1 Person
Wenns mal paßt. Hau dir jetzt bitte nicht auf den Finger ;-)
LikeGefällt 1 Person
mache es dir schön gemütlich und lache mal wieder, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Ich wills versuchen ;-)
LikeLike
Stunning photography! You have captured the light perfectly!
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much!
LikeGefällt 1 Person
Wie wundersxhön! Ich bin total begeistert, lese und schaue sowieso schon länger mit Freude, was unter „pflanzwas“ erscheint. Die Natur slbst ist ja die unübertroffene Künstlerin, zeigt uns unfassbare Schönheit, vermittelt Weisheit und Erkenntnis, zeigt uns Wege der Heilung… Ach, und wer dies so schön ins Bild bringt und zugleich auch praktisxh-heilerisch damit tätig kst, ist auf dem besten Wege, uns allen als ein leuchtendes Vorbild voranzugehen! Herzlichen Glück-Wunsch!! 🌞
LikeGefällt 1 Person
Die abschließenden Skulpturen sind echt bizarr! Mir ist gerade aufgefallen, dass die Samen, die ich auf einigen Bildern zu erkennen glaube, ganz anders aussehen als die Samen, die ich von meinen Ringelblumen abgenommen habe: deine wirken irgendwie zierlicher.
LikeGefällt 1 Person
Hm, eigentlich sieht man nur auf dem letzten Bild welche und die Samen waren für meinen Geschmack eher sehr groß. Kommt vielleicht nicht so richtig rüber. Ich glaube, sie waren aus einer Biosamenzucht. Die wurden wohl gut gepäppelt. Versät haben sie sich sehr gut hier :-)
LikeGefällt 1 Person
So lovely!
LikeGefällt 1 Person
Thank you Annica :-)
LikeGefällt 1 Person