Dies und das aus dem Tierreich
Diese Woche sind mir diese Insekten begegnet. Eine hübsche Wanze sowie ein Zünsler.
Die Wanze konnte ich nicht wirklich ausmachen, obwohl sie so schön gezeichnet ist. Entweder habe ich sie übersehen oder die Bilder zeigten nur ähnliche Arten. Sie hat jedenfalls einen schicken Panzer!
Jetzt habe ich sie doch noch gefunden: es ist eine Lederwanze Coreus marginatus, die zur Familie der Randwanzen gehört (was es nicht alles gibt). Sie soll Ampfer mögen, aber auch Brombeeren, auf jeden Fall den Saft von Samen und Beeren. Mehr dazu hier beim Naturspaziergang.
Die Aufnahmen sehen vielleicht etwas putzig aus. Sie saß an einer Fensterscheibe und die Spiegelungen ließen sich nicht vermeiden.
Wer bist du? – Zum Vergrößern bitte anklicken!
Dieser kleine Schmetterling saß in einer Buchenhecke. Hübsche Farben hatte er. Auf dem Foto sieht es etwas gedämpfter aus, trotzdem glaube ich, daß es ein Purpurroter Zünsler Pyrausta purpuralis sein könnte.
An einem Teich sah ich zunächst nur den Reiher, bis ich merkte, daß das ganze keine Steinmetzarbeit ist, sondern ein Reiher mit zwei Schildkröten. Die Art (fragt mich nicht welche) wurde vor Jahren hier ausgesetzt.
Schildkröten werden immer wieder ausgesetzt, worüber sich die Angler ärgern und auch über den Fischreiher, aber ich mag diese Tiere sehr.
Die Wanze ist total schön !!
LikeGefällt 3 Personen
Ja, die ist richtig schick, mit den vielen geometrischen Mustern. Die Schildkröten können schon mal größeren Schaden im Ökosystem anrichten. Da ist das mit dem Aussetzen schon ne blöde Idee, aber als Tiere mag ich sie auch sehr, so wie den putzigen Reiher :-)
LikeGefällt 3 Personen
Der Reiher die Fische. Die Schildkröten das Ökosystem. Es wundert mich nicht, dass die Angler sauer waren 🤨
LikeGefällt 1 Person
^^
LikeLike
Toll, die Wanze. Sie scheint zu schweben, so auf dem Glas.
LikeGefällt 2 Personen
Lach, ja! Wanze sphärisch oder Wanze from Mars ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Almuth, ist das nicht die Amerikanische Kiefernwanze?
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich auch für einen Moment, aber die sieht noch schicker aus:
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2019/02/25/die-erste-insektische-neuentdeckung-2019/
Ich habs jetzt aber rausgefunden. Es ist eine Lederwanze.
LikeGefällt 1 Person
Oh, danke! Ich hatte zuvor zwar deinen Eintrag mit dem Bild gesehen, es gibt Unterschiede, aber ich dachte, wegen der langen Fühler ist es eine Kiefernwanze mit anderer Zeichnung ( ..hatte eine solche damals auch bei mir). Hab nun mal nach Lederwanze geschaut und einiges über sie erfahren.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Almuth,
was es aber auch alles so zu sehen gibt… 😎😂😎😂😎
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Eben, eben!! Immer überall 😂
LikeGefällt 1 Person