Aufatmen Wie in vielen Regionen ist es hier viel zu trocken. In den letzten drei Tagen gab es endlich ein paar Schauer, die etwas mehr Regen brachten und ein bißchen länger anhielten, als sonst in diesem Monat. Um die 20 Liter sind zusammengekommen. Herzlich wenig, aber inzwischen ist man ja für jeden Tropfen dankbar. Ich…
Schlagwort: Lederwanze
Entlang des Weges 4
Der Rest vom Mai Im Mai war am Wegesrand schon so viel los, daß ich zwei Beiträge davon machen mußte, um euch nicht zu überfordern ;-) Heute also der nicht geringe Rest. Die immer etwas alienhaft aussehende Gemeine Breitstirnblasenkopffliege Sicus ferrugineus auf Ackersenf. Ich will immer Dickkopffliege schreiben, tzzz. Sie parasitieren Hummeln. Im Flug stürzen…
Insektenleben: Die Wiese im Oktober
Das Jahresende nähert sich Ich hatte ja gehofft, mein Langzeitprojekt über die Beobachtungen der Wiese und ihrer „insektischen“ Besucher hinter dem Haus 2021 abschließen zu können, aber nun hat es doch nicht geklappt. Es ist ja dauernd was. Jetzt würde ich gerne schnell zum Ende kommen, denn langsam beginnt das neue Wiesenjahr und wir alle…
Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese V
Die Wiese und ihr Umfeld Mein Wiesenbegleitprojekt nimmt irgendwie kein Ende. Ich habe noch so viel Material, aber bis zum Ende des Jahres möchte ich eigentlich durch sein. Dann geht es ja schon wieder von vorne los ;-) Schon letztes Jahr habe ich über das Wiesenumfeld geschrieben. Oft betrachten wir einen Lebensraum nur für sich….
Wirst du ne Wanze?
Begegnung mit einer kleinen Nymphe Letzte Woche stehe ich bei einem Mülleimer und sehe was auffälliges drauf sitzen. Bei näherer Betrachtung stellte es sich als kleines Lebewesen heraus. Ich tippe auf eine Nymphe, also das „Jugendstadium“ eines Insekts, in diesem Fall auf dem Weg zur Entwicklung einer Wanze. Welche kann ich nur raten, vielleicht eine…
Insektenleben: Von der Wiese im Sommer
Es blüht und summt Ich hinke mit meiner Serie über die Gräserwiese hinter dem Haus immer noch hinterher. Heute morgen war ich noch mal mit der Kamera dort und konnte feststellen, daß jetzt gerade das wilde Leben dort tobt. Obwohl auf der Wiese und der neu angelegten Blumeninsel der Zenit überschritten zu sein scheint, genau…
Insektenleben: Von der Wiese im Frühling II
Die Wiese Ende Mai, Anfang Juni Die Zeit rast. Schade, daß ich es nicht schaffe, manches in Echtzeit zu bringen. Das Wiesenleben schreitet so schnell voran. Deshalb noch fix ein paar Eindrücke vom Frühling bzw. schon fast Frühsommer. Die hier gehört vermutlich zu den Pflanzenwespen Symphyta. Darunter fallen die Echten Blattwespen, aber auch Keulhorn- oder…
Halmkünstler!
Die Lederwanze und ihre Kletterkünste Hier kommt die „Auflösung“ zum vorigen Beitrag. Mir gefielen die unscharfen Bilder letztes Mal ganz gut. Man ahnt doch, was sich hinter Halmen und Zweigen verbirgt und freut sich, auch wenn man nicht alles ganz scharf sehen kann. Wie ein Vogel, der sich zwischen Zweigen versteckt. Aber nun, die Lederwanze…
Andeutungen
Zwischen den Halmen sehen „Heimliches“ erahnen… Demnächst mehr in diesem „Kino“…. To be continued in this „cinema“…
Insektenleben: Feuerwanze und Lederwanze
Noch ne Wanze! Damit wir nicht aus der Übung kommen: eine Wanze ;-) allerdings vom Frühjahr. Dieses Mal eine Lederwanze Coreus marginatus (sie zählt zu den Randwanzen) und sie war bestens getarnt. Da lag noch dieses braune Pflanzenstück und im ersten Moment fiel mir die Lederwanze gar nicht auf. Sie sah so „zugehörig“ aus. Sie…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.