Zu deutsch: die Trichterwinde
Jedes Jahr freue ich mich am leuchtenden Blau, welches sich nur am frühen Morgen zeigt. Bei dieser Hitze sowieso (aktuell 12:15 Uhr: 33 Grad)
So hübsch sind sie dann. Ein bißchen weißer Pollenstaub liegt am Blütenrand, wo die Hummeln ihn morgens schon rausgeschleift haben :-) Die kriechen ganz gern hinein, sogar wenn die Blüten schon langsam zuklappen. Sieht dann aus wie in einem Ganzkörperkondom ;-)
So sehen sie am späten Vormittag aus. Das Blau geht langsam in ein violett-rot über.
Und oft sind es richtig viele:
Vorgestern waren es 16 Blüten auf einen Streich!
Die Blüten wachsen diesmal so versteckt, daß ich sie kaum aufs Bild bekomme. Also eher abstrakt wie diese hier:
Am Schönsten sind sie zusammen mit dem Wasserdost!
Aber alleine sind sie ebenfalls der Star :-)
Schwitzt schön :-)
Superschön!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei ihrem Namen lese ich immer nur halb-richtig und phantasiere automatisch das brasilianische Lied vom „Girl from Ipanema“ dazu.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi. Mich erinnert der Name immer an was Polynesisches. Hat sowas von Hawai und Maui…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, in jedem Fall!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das intensive Blau ist schon fantastisch. Und dann noch der Farbwechsel.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei mir wachsen sie auch in einem Kübel vor der Haustür, in einer wilden Blumenmischung. Ich finde sie auch sehr schön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
so eine tolle Farbe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Trompeten. 😃 Hör sogar die Musik 🎵 🎶 wie sie tuten….düdellütüütüüü…🎶🎶 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hahaha, ein Tüütüü.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Tütüüütüte 😂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
😂 Bei mir eher blublub. Grüße aus der Dusche.😂🚿
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂 Was anderes kann man kaum noch tun, bei der Hitze.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heute den ganzen Tag im Freibad.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
👍🏼
Gefällt mirGefällt mir
Lach!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Komisch, ich hör nix ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muss es dir vorstellen und dabei das Bild ansehen 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf englisch heissen die Morning Glory… was das Blühen am frühen Morgen sehr schön beschreibt!
Tolle Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ja absolut treffend! Ich war heute sehr früh auf und gegen 7 – 7:30 öffneten sie sich, aber 10:30 wurde es ihnen schon langsam wieder zu warm….wie mir ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Die sind echt wunderschön! Ich hab die jetzt in weiß im Wald am Wegesrand gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube in der freien Wildbahn sieht man oft die Ackerwinden (die fast genauso aussehen?!) Lustigerweise war die Ausgangssaat, die ich mal gekauft hatte, Ipomoea tricolor – also noch weiße und rosafarbene Blüten an einer Pflanze. Sah auch toll aus. Geblieben ist blau :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah ja genau … hab gerade mal gegoogelt. Du hast recht, die ich gesehen habe, war eine Ackerwinde. Ipomoea in 3 Farben stelle ich mir auch sehr hübsch vor … blau hat sich durchgesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde die Ackerwinden auch wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese herrliche Farbe..Blau, blau und noch mal anders blau.
Mag ich sehr – schön eingefangen, liebe Almuth
LG
Ellen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die sind ein richtiger Morgenkracher :-) Vielen Dank! LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Very beautiful! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die blauen finde ich besonders schön. Auf den Azoren gab es die im Massen, das war ein toller Anblick.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muß ja fantastisch aussehen :-) auch in anderen Farben?
Gefällt mirGefällt mir
Die sind ja wirklich hübsch… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz tolle Aufnahmen dabei.
Trichterwinde! Muß ich mir merken.
Ist das eine sogenannte Edelblume? Gibt es so etwas?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Edelblume sagt mir jetzt nichts. Ich habe sie mal als Saat gekauft. Sie heißt glaube ich auch Prunktrichterwinde. Vielleicht meinst du das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, eigentlich nicht.
Es gibt wohl so Züchtungen, die so eingestuft sind. Jedenfalls las ich das irgendwo.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre ich ein Insekt, könnte ich diesen traumhaft schönen Blüten auch nicht widerstehen, liebe Almuth! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Fotos – ich mag die Prunkwinde auch sehr gerne – sie keimt im Frühjahr von ganz alleine und so kann ich mir neuerdings die Vorzucht sparen. Ein schöner Sichtschutz mit den blauen Blüten! LG BIrthe :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sie versät sich bestens. Die hat jedes Jahr so viel Saat! Leider werden die Blätter unten schon gelb. Es ist doch zu heiß…aber ich genieße es, solange sie blüht :-) LG
Gefällt mirGefällt mir
… da hat aber ei Wasserdost geflirtet… ich kam zu spät… *seufz*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, der ist doch noch da :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
There is nothing like that blue – no translation needed! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
I agree :-) Wunderbar isn’t it :-)
Gefällt mirGefällt mir