Die schöne Ipomoa Eigentlich heißt sie ja Trichterwinde, aber ich finde ihren lateinischen Namen viel schöner und wohlklingender: Ipomoea. Sie gehört zur Familie der Windengewächse, der auch die Süßkartoffel angehört. Das wußte ich noch nicht. Immer wieder seltsam diese Verwandschaften. Wenn die schöne Ipomoea verblüht ist, lasse ich die Ranken und Samenhülsen immer bis zum…
Schlagwort: Prunktrichterwinde
Gewöhnlich schön
Wieder mal! Den Titel gabs hier schon mal in meinem Blog. Genaugenommen Schön gewöhnlich. Manchmal, wenn ich versuche die flinken Meisen auf Zelluloid, öh, auf den Chip zu bannen, fallen mir die Zweige meines kleinen Weidenbäumchens ins Auge. Dort ranken sich auch ein paar der Trichterwinden vom Sommer mit ihren niedlichen Samenhülsen. Wenn sie aufgeplatzt…
Die schöne Ipomoea!
Zu deutsch: die Trichterwinde Jedes Jahr freue ich mich am leuchtenden Blau, welches sich nur am frühen Morgen zeigt. Bei dieser Hitze sowieso (aktuell 12:15 Uhr: 33 Grad) So hübsch sind sie dann. Ein bißchen weißer Pollenstaub liegt am Blütenrand, wo die Hummeln ihn morgens schon rausgeschleift haben :-) Die kriechen ganz gern hinein, sogar…
Zauberhafte Saat
Der Herbst zeigt seine schönsten Seiten in seinen „Früchten“ Blütenträume sind Schäume bei diesen schönen Ansichten :-) Der Wasserdost und die Trichterwinde sehen jetzt besonders schön aus. Ich hatte den Dost schon letztes Jahr fotografiert. Nun fiel er mir wieder ins Auge, in den 5 Minuten, in denen vorgestern nachmittag die Sonne schien :-) Man…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.