Kräuterchallenge

Für mehr Nektar in unseren Gärten !

Heutzutage heißt ja alles Challenge, also gibt es jetzt auch bei mir die Kräuter-„Herausforderung“ :-) Wie ihr wißt, liegen mir die Nektarsammler wie Hummeln und Bienen besonders am Herzen. Die intensive Landwirtschaft hat durch die starke Nutzung und Ausbringung von Pestiziden bereits viel kaputt gemacht, aber auch in unseren Städten herrscht vielerorts gähnende Nektarleere in den Vorgärten !

Es braucht nicht viel, um für mehr Natur zu sorgen. Eins der einfachsten, bequemsten (und auch für uns selbst am nutzbringendsten) Möglichkeiten ist der Anbau von Küchen-Kräutern !

Schnittlauchknospen (Allium schoenoprasum)

Das, was uns so gut schmeckt, schmeckt auch den Insekten !

Und es gibt nichts einfacheres, als beim nächsten Einkauf aus dem Supermarkt diverse Kräutertöpfe mitzunehmen. Wenn ihr eine gute Gärtnerei in der Nähe habt, könnt ihr euch natürlich auch dort eindecken ! Wer also den Bienen und anderen Nektarsammlern helfen will, kann hiermit gleich anfangen !!!

Wer diese Gelegenheit nicht hat, kann sich, wie gesagt, im Supermarkt eindecken ! Fast egal was: ob Schnittlauch, Thymian, Oregano, Minze, Salbei oder Basilikum. Kaufen, hinstellen, wachsen und schließlich blühen lassen ! Alle Kräuterblüten sind wichtige Nektarquellen !!!

Salbeiknospe kurz vor der Blüte – ein Kräutertopf aus dem Supermarkt !

Wenn ihr euch an den Kräutern bedient, laßt die (Trieb-)Spitzen heil, damit sie Blüten bilden können. Wenn es in eurer Umgebung nicht völlig „tot“ ist, was den Lebensraum für Insekten betrift, werdet ihr bald das eine oder andere Fluginsekt an den Blüten entdecken können.

Ich weiß, daß so mancher von euch bereits nektarfreundliche Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon oder auf der Fensterbank stehen hat.

Ich würde gerne eine Mitmachaktion ins Leben rufen: wenn bei euch etwas blüht, Kräuter, oder etwas anderes, und ihr Insekten daran entdecken könnt, macht ein Foto von der Blume (mit oder ohne Tier) und zeigt es auf euren Blogs mit dem Hinweis darauf, daß ihr Blumen mit Leben habt ! Einmal im Monat bis zum Herbst kann jeder ein Bild zeigen. Ich verlinke euch dann unter dem Stichwort Kräuterchallenge !

Je mehr Menschen etwas pflanzen, umso schöner für unsere Nektarsammler. Und es wäre doch prima, noch mehr Menschen würden sich davon anstecken lassen !

Also: zeigt her eure Schnittlauch- oder Basilikumtöpfe :-)

Honigbiene an einer Schnittlauchblüte

Kleine Randbemerkung: seid nicht enttäuscht, falls sich bei euch nicht sofort der große Run auf die Blümchen einstellt. Manchmal liegt es an der Jahreszeit, an der Umgebung oder auch an der Menge der vorhandenen Nektarpflanzen ! Und: keiner von uns steht 24 Stunden neben der Blume. Es kann also sein, daß die Pflanze in einem unbeobachteten Moment besucht wird, also hilfreich ist, auch wenn wir es nicht bemerken !

Da mein Balkon voll ist, werde ich hier keine neuen Töpfe mehr hinzufügen, aber ich zeige euch, was an meinen Kräutern los ist. Bei mir sind (von Pflanzen aus dem Supermarkt) bereits 4 Schnittlauche heimisch, sowie ein Salbei und ein Thymian. In der Küche wächst gerade ein Basilikum heran, den ich wohl auch blühen lassen werde.

An den wunderschönen Schnittlauchblüten konnte ich schon Hummeln, Bienen und Schmetterlinge beobachten. Auch viele andere kleine Bestäuber lassen sich dort gerne nieder, um Nektar zu tanken !

Also, los gehts ! Wer macht mit ? :-)

Korianderblüten mit Wildbiene

Ein erstes schönes Bild vom Schnittlauch gibts schon bei Eulenschwinge :-)

Es hat noch gar nicht richtig angefangen, da regnets schon Schnittlauch-Hummel-Fotos. Hier bei Hilfe für Miranda zum Beispiel :-)

Vielen Dank für das aktuelle Foto vom Oregano mit Biene von der Lettifarm :-)

Schnittlauch und Thymianbilder von Rosmarin und Stöckelschuh

Bienenbesuch am Baldrian bei Rotefadenbücher

Wenn sich bei euch etwas tut, sendet mir einen Kommentar oder email und ich verlinke euch dann !

71 Kommentare Gib deinen ab

  1. ellilyrik sagt:

    …sehr schöner Beitrag und Fotos! Danke dafür!
    Liebe Abendgrüße, Elke

    Gefällt 1 Person

  2. Na klar: ich mach mit! :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Schön, da freu ich mich sehr :-) Schnecken zählen auch ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Ich nehm Dich beim Wort. ;-) Und bin da gespannt – denn ich kann mich nicht erinnern, Schnecken schonmal an Kräutern gesehen zu haben.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Gute Frage ! So lernt man wieder was. Vielleicht sind die Kräuter ihnen zu esoterisch, nein, äh, ätherisch ;-) Nur falls mal eine Schnecke durch das Bild läuft, ist es auch prima :-)

          Gefällt 1 Person

  3. Flowermaid sagt:

    … mach ich doch schon ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Stimmt :-) Bin stets offen für Neues, z.B. Kräuter aus dem Burggraben ;-)

      Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Bei dir gibts ja auch Leben im Garten :-) ?!

      Gefällt 1 Person

      1. Ule Rolff sagt:

        Na, und ob! Aber das Blühen von Kräutern und Co wird sich nach der langen Kälte im April wohl verzögern.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Mein Salbei hat schon dicke Knospen und der Schnittlauch wird sicher bald aufgehen. Naja, falls dann doch noch mal ein paar warme Tage kommen…Sonst wird es vielleicht eine Nord-Süd-Challenge. Dort, wo die Vegetation schon weiter ist. Obwohl auch das gerade etwas unklar ist, nach dem Schnee-Einbruch im Süden…wir werden sehen :-)

          Gefällt 1 Person

          1. Ule Rolff sagt:

            Moin Almuth!
            Der Nord-Süd- Unterschied verlängert die Saison deiner Challenge, ist doch prima!
            Gruß
            Ule

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ja, ich denke auch, es könnte interessant werden :-) Manche säen jetzt erst ! Liebe Grüße, Almuth

              Gefällt 1 Person

  4. waehlefreude sagt:

    Hübsche Idee!

    Bei mir kräutert es ja schon recht lange in meinem Steingarten. Aktuell warte ich auf eine Pflanzenlieferung aus Italien mit Thymian, Majoran und Oregano. Das habe ich zwar schon alles, aber… ;)

    Liebe Grüße,
    Frank

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Steingarten hört sich toll an !! Nur Steingarten oder noch was anderes ? Wau, Lieferung aus Italien – Kräuter vom Feinsten :-) Man kann ja nie genug haben ! Schon gar nicht von diesen leckeren Pflanzen. So bleibt genug für dich und die Insekten :-) Liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. waehlefreude sagt:

        Liebe Almuth,

        Steingarten muß genügen; ich bekomme Grundsicherung; ich bin froh, daß ich mir dieses Hobby leisten kann.

        Sehr viele Kräuter wachsen hier wild in der Region; doch bestimmte Pflanzen müssen schon etwas kräftiger sein, damit sie sich bei mir etablieren können.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Inzwischen hab ich Bilder gesehen von deinem Garten. Das reicht völlig, da hast du recht :-) Die Steine wärmen sich bestimmt gut auf. Tolle Sache !

          Gefällt 1 Person

          1. waehlefreude sagt:

            Hallo.
            Vor vielen, vielen Jahren hatte ich einmal einen tollen großen Steingarten im Rheinland; auch mit viel Schiefer angelegt und zur Lockerung Blähton eingearbeitet.

            Hier Gibt es tolle Schiefer und Kalksteine; anstatt Blähton habe ich mir Kalkschotter aus dem Steinbruch vor Ort organisiert; das funktioniert noch besser.

            Die Region Hochsauerland ist klimatisch etwas kompliziert; viel Regen und Frost; doch bisher… ;)

            Liebe Grüße,
            Frank

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ich finde es schön, wenn man solche Naturstoffe verbauen kann. Und es ist spannend, was dann dort wächst und lebt :-) Liebe Grüße, Almuth

              Gefällt 1 Person

  5. Arletta sagt:

    Ehrensache, dass auch ich da mitmache! Jeder zweite Beitrag ist bei mir ja eh mit *Insekten* verschlagwortet hihi. Gute Idee von Dir übrigens! Heute habe ich an Dich gedacht, weil in der Zeitung (!!!) ein Bericht war von einer Gärtnerin über Insektenpflanzen und deren enorme Wichtigkeit letztlich sogar für unser aller Fortbestehen! Die meisten Menschen wissen schon gar nicht mal, wie schön Kräuter blühen können! Vielleicht geht ja doch mal was… Liebe Grüsse schickt Dir, Arletta

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Schön daß du mitmachen willst. Ich freue mich !! Genau, daß mit den Kräutern ist eigentlich denkbar einfach und bis vor ein paar Jahren wußte ich auch nicht, wie blühender Schnittlauch aussieht. Seit ich ihn blühen lasse, gehören die Blüten mit zu meinen Lieblingsblumen ! Und irgendwie ist es doch auch lustig, daß wir eine Leidenschaft mit den Insekten teilen :-) Kräuter ! Viele liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 2 Personen

  6. puzzleblume sagt:

    Eine schöne Idee, deine Kräuterchallenge. Ich bin schon gespannt darauf, neue Anregungen zu sehen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Man denkt ja gerne in den eigenen Kräuterbahnen ;-) Ich bin auch gespannt !

      Gefällt 1 Person

  7. Toller Bericht.
    Bei Dir fühlen sich die Insekten wohl. Einmalige Fotos.
    Ganz liebe Grüße. Priska

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich danke dir ! Ja, das waren wieder mal so Glücksmomente. Und sehen sie nicht hübsch aus mit den Blüten ? Die kleiden die Insekten doch ganz gut :-) Herzliche Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

  8. Karin sagt:

    Bei mir fängt das Bohnenkraut an zu blühen und wenn der wunderbare Regensegen wieder aufhört, werde ich auf Insektenpirsch gehen.
    Eine schöne Idee dieser Aufruf!
    Lieber Abendgruß, Karin

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Oh, jetzt schon ? Bohnenkraut ist doch auch einer der Renner bei den Honigsammlern !! Ich hab mein Bohnenkraut leider immer totgegossen…bin so gießfreudig…Dann freue ich mich über Bilder aus deiner Kräuterecke :-) Liebe Nachtgrüße, Almuth

      Like

  9. www.kunstlyrikhermann.wordpress.com sagt:

    Was für eine wunderschöne und tolle Idee!!!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön ! Ich würde mich freuen, wenn es in viel mehr Gärten bunter würde und unsere Insekten überall was zu futtern finden würden. Und das einfachste sind Küchenkräuter ! Dann freuen sich auch die Vögel, die Igel und viele andere Tiere und schließlich auch wir :-)

      Gefällt 1 Person

      1. www.kunstlyrikhermann.wordpress.com sagt:

        Ja – so ist es.
        … und bitte die Gärten nicht mit Chemikalien vergiften!
        LG,
        Michael

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Genau :-) Auch das gehört dazu: Nützlinge statt Chemie ! Liebe Grüße, Almuth

          Gefällt 1 Person

          1. www.kunstlyrikhermann.wordpress.com sagt:

            Almuth ich setze Deinen Link auf mein Blog – gehe davon aus, Du hast nichts dagegen.?
            Alles Liebe,
            Michael

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ja, gerne, darüber freue ich mich :-) Vielen Dank ! Liebe Grüße zur Nacht, Almuth

              Gefällt 1 Person

            2. www.kunstlyrikhermann.wordpress.com sagt:

              Dankeschön!!!
              Liebe Grüße,
              Michael

              Gefällt 1 Person

  10. Oh, das ist eine tolle Idee :) Ich hab die meisten Kräuter gerade erst ausgesät – bei mir wirds noch ein bisschen dauern. Aber zum Glück blüht bis dahin schon vieles Anderes

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Hallo, du kannst aber auch gerne das fortschreitende Wachstum dokumentieren. So ist das mit der Vegetation: es wird überall recht unterschiedlich sein. Ich setze dich aber gerne mit auf die Linkliste, wenn deine Pflanzen soweit sind und du Bilder hast. Braucht mir dann nur einen kurzen Kommentar schicken. Ich würde mich freuen :-) Liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

  11. moorlichter sagt:

    Toller Artikel und gute Idee mit der Challenge! Ich hab nur eine kleine Anmerkung: du schreibst oben die extensive Landwirtschaft hat viel kaputt gemacht, ich glaube du meinst eher die intensive Landwirtschaft, die extensive ist ja das genaue Gegenteil und achtet ja gerade darauf nicht zu viel zu düngen ;-)
    Liebe Grüße,
    Angelika

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Liebe Angelika, verflixt, ich hatte es schon geahnt und bin irgendwie durcheinandergekommen ! Wird gleich mal korrigiert :-) Danke ! Liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 2 Personen

  12. Super Beitrag! :-D Ich habe immer ein paar Kräuter im Garten. Ich hatte mal einen Bericht über Schnittlauch und Hummeln geschrieben. Leider sind meine Fotos nicht mit Deinen zu vergleichen. Aber vielleicht will mal wer schauen?
    https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2015/06/09/mini-hummel/
    LG Susanne

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Hey, die sind doch super geworden deine Fotos ! Ich glaube, es könnte eine Wiesenhummel sein. Die ist echt superniedlich und sooo klein :-) Süß ! Ich setz den Link gleich mal unter den Artikel, wenns dir recht ist ?! LG, Almuth

      Like

      1. Ja klar, kannst Du gerne machen. Sind aber Fotos aus 2015. Dieses Jahr ist es noch zu kalt. Da können die Hummeln nicht fliegen. Ich bin auch der Meinung, dass es eine Wiesenhummel ist.
        Danke fürs Foto-Kompliment. Äh, ja, hüstel, hüstel. Wenn ich mir so Deine Hummel dagegen anschaue. Ich bekomme das nicht so hin… Alles ist scharf auf meinem Foto, nur nicht die Hummel. ;-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Dafür hüpfe ich auch manchmal den halben Tag hinter den Hummeln her ;-) Und was alles nichts geworden ist, zeige ich hier ja nicht. Mir gehts wie dir: wieviele Fotos habe ich, wo das Motiv an sich unscharf und der Hintergrund scharf ist..???…ein unerschöpfliches Thema ;-) !!!

          Like

          1. Ja das ist es. ;-) Du hast aber richtige Treffer dabei. Bei mir haut das mit sich bewegenden Motiven so gut wie nie hin. ;-)

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Hm. Ich hüpfe länger ;-) ??

              Like

  13. Liebe Almuth, das ist eine wundervolle Idee :-)! Ich bin gerne dabei :-). Wenn jetzt die Eisheiligen vorüber gezogen sind, säe ich meine Bienenweide an. Ich hoffe sie erblüht in voller Pracht und ergänzt damit die Kräuter mit weiteren Leckereien :-). Herzlichste Grüße von mir 🌺🐝🌻

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich freue mich, wenn du mitmachst :-) Wir und die Blümchen stehen in den Startlöchern…Auf die Plätze…Viele liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. 😀🐝🌻🐝🌻🐝🌻 Duftende Herzgrüße zurück 😀

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Oooh, dankeschön :-) !!! Mit summen aus dem Herzen zu dir :-)

          Like

          1. Herzliche summende Gute-Nacht-Grüße für Dich :-) 💞 💫

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Danke :-)

              Gefällt 1 Person

  14. Tolle Idee und schöne Bilder! Ich habe schon vor Wochen eine Blumenmischung für Insekten in meine Balkonkästen gsäet. Seit dem ist es kalt und die Pflänzchen sind mickrig. Heul.
    Letztes Jahr habe ich mich bei meinem Vermieter beschwert, weil er die Grünanlagen neu (= grün und tot) gestaltet hat und immmer alles vor der Blüte ratzekahl gemäht wird. Die konnten mir nicht mal sagen, was sie für Bäume gepflanzt haben… Nun haben sie wegen mir noch zwei Sommerflieder gepflanzt, hoffentlich überleben die.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Blöd natürlich, wenn da mal wieder jemand meint, alles in einen leblosen Garten verwandeln zu müssen und überhaupt keine Ahnung von Pflanzen hat. Andernfalls hätte er es vermutlich nicht so tot gemacht….das mit dem Mähen finde ich auch so übel. Toll, daß du die Initiative ergriffen hast ! Ich drück die Daumen für den Sommerflieder :-)

      Like

  15. Corona sagt:

    Da mach ich mal gerne mit. Kann aber nichts versprechen, denn ich habe wirklich nicht den grünen Daumen. Aber ich probiere es einfach mal.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Kannst gerne deine Kräuter hier zeigen :-) Ich mache zum 15. Mai die nächste Aktion. Es wäre schön, wenn viel viel mehr Menschen ein paar Kräuter anpflanzen würden. Damit wäre vielen Insekten schon geholfen ! Bei mir klappt übrigens auch nicht alles. Meinem Ysop habe ich wohl übel zugesetzt, der Ärmste…egal, Versuch macht Kluch !

      Gefällt 1 Person

      1. Corona sagt:

        Also bis zum 15. paar Fotos machen dann? Im Moment werden die Bilder nicht spektakulär, aber auf dem großen Balkon hab ich ja noch in der Ecke Kübel am Rohr, da sollen auch Kräuter hin. Muss die noch kaufen, aber fertige aus dem Baumarkt 😅
        Ysop? Kenn ich nicht 🤣

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Die ersten Fotos werden wohl überwiegend wachsende Pflänzchen sein, wobei mein Schnittlauch gestern seine erste Blüte aufgemacht hat. Egal, zeigen, daß man Kräuter hat, und wenn mal ne Fliege mit auf dem Foto ist, auch gut :-) Ich setz dich dann auf die Linkliste, wenn du mitmachst. – Ysop ist auch ein Gewürz. Mit kleinen blauen Blüten. Die Hummeln mögen ihn gern :-) – Baumarktkräuter – hoffentlich ohne Schrauben ;-) huaaa, war der schlecht…

          Gefällt 1 Person

          1. Corona sagt:

            😂 mein Baumarkt hier hat echt ganz viele tolle Kräuter. Vorletztes Jahr hatte mir einiges gekauft und immer was abgepflückt und ins Essen ein.
            Prima, ich mach trotzdem mit, hab ja in der Küche auf der Fensterbank noch Stevia, der ist aber gaaaaanz winzig noch. Und probiere jetzt den Avocadokern.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Stevia hab ich noch nicht gesehen als Pflanze. Auch interessant. Und damit süßt du ?? Viel Glück mit dem Avocadokern !

              Gefällt 1 Person

            2. Corona sagt:

              Keine Ahnung was ich mit den Blättern mache , falls es klappt. Da muss ich mich noch erkundigen. Ich hatte das vor paar Jahren schon mal versucht und hatte nicht geklappt. Jetzt hatte ich mir extra Anzuchterde geholt und so n Kräuterkasten mit Deckel.
              Verarbeitete Stevia soll nicht gut sein und ist schon wieder zu Chemie gepanscht, dann lieber frische Blätter. Wenns klappt, sehe ich weiter.

              Gefällt 1 Person

  16. Ruhrköpfe sagt:

    sobald hier die Blüten auf dem Balkon so weit sind, schauen sicher wieder viele Hummeln 🐝 vorbei. Vielleicht klappt es dann auch mit einem Foto 🐝🐝🐝

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Gerne, immer her damit :-) Morgen gehts in die erste Runde und heute haben sich tatsächlich die Wildbienen am Schnittlauch gezeigt. Perfektes Timing :-)

      Gefällt 1 Person

  17. Arletta sagt:

    Liebe Almuth, mein Beitrag zur heutigen Kräuterchallenge ist nun online unter http://lettifarm.ch/kraeuterchallenge/ ich hoffe, ich habe das nun richtig gemacht so! Mit lieben Grüssen vom Kräuterbalkon, Arletta

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, super, danke. Hat geklappt. Du warst schneller als ich ! Ich habe dich mit deinem schönen Foto im heutigen Beitrag verlinkt :-) Liebe Kräutergrüße zurück von Almuth

      Gefällt 1 Person

  18. rosmarinundstoeckelschuh sagt:

    Hallo Almuth
    Ich habe deinen tollen Blog erst gestern entdeckt. Bei deiner Kräuterchallenge mache ich sehr gerne mit.
    https://rosmarinundstoeckelschuh.ch/2017/05/16/die-eisheiligen-sind-ueberstanden/
    Liebe Grüsse, Angela

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja super :-) Dann werde ich dich gleich verlinken ! Ich freue mich, daß du mitmachst. Liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

  19. Ayumisgarden sagt:

    Tolle Idee,ich mach sicher mit!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich würde mich freuen ! Du hast ja auch ein Riesenangebot in deinem 5 Sterne Bienenparadies :-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s