Geduld bzw. Wann tut sich was? Ihr habt angefangen, auf bienenfreundliche Pflanzen umzusteigen. Ihr habt euch Blumen besorgt, die Nektar und Pollen liefern und gut für Insekten sind. Alles blüht, aber keiner kommt? Balkonansicht Anfang Juni2018. Vieles ist früher dran als sonst. Sogar der Lavendel hat erste Blüten geöffnet! Das kann viele Gründe haben. Wichtig…
Schlagwort: Wildbienenschutz
Von 10 auf über 100!
Mauerbienensaison 2018, Abschlußbericht! Abschlußbericht – ich übertreibe. Aber tatsächlich ist seit knapp zwei Wochen Ruhe auf dem Balkon eingekehrt. Vereinzelt kamen noch mal ein oder zwei Bienchen angeflogen und haben noch etwas gebaut. Auch an der Hauswand habe ich noch welche gesichtet. Aber jetzt hat der Bauboom ein Ende. Bauboom im wahrsten Sinne des Wortes….
„Weltwunder“ im Wildbienenformat
Bauten schreiben Geschichte ;-) Wir sind jetzt bei der 62. 63. geschlossenen Niströhre. Letztes Jahr 10. Dieses Jahr 63! Und es ist immer noch kein Ende in Sicht, obwohl die Anzahl der verbliebenen Niströhren rapide abnimmt. Die kleinen Mauerbienen bauen, was das Zeug hält. Dieses Jahr scheint es kein Halten zu geben. Optimale Bedingungen. Ich…
Hummelgeschichten Teil 3
Am Löwenmaul – vor und nach dem Regen Dieser Tage durfte ich wieder Hummelakrobatik vom Feinsten beobachten. Wenn die Ackerhummeln die Klappblüten vom Löwenmaul öffnen bzw. aufdrücken :-) Leider sind nicht alle Bilder scharf geworden, aber zur Veranschaulichung zeige ich sie trotzdem. Noch Fragen :-) ?!
Wildbienen die zweite
Bilder sagen mehr als Worte… Ich mache es für heute mal einfacher, ich sage weder Schmalbiene noch Furchenbiene sondern bleibe beim Oberbegriff „Wildbiene“ :-)
Schmal oder Furche ? Grab oder Schlupf ?
Nein, keine Schlümpfe ! Wer meinen Blog schon länger verfolgt, erinnert sich an meine konfusen Berichte vom letzten Sommer. Immer, wenn mir hier neue kleine Tierchen ins Auge fallen, versuche ich zu recherchieren, um was es sich handeln könnte. Manchmal ist es sehr einfach, dann wieder gar nicht. Schlupfwespe: sieht gefährlich aus – ist es…
Sag auf Wiedersehen !
..zur Mauerbienensaison 2017 Ich kann mich irren, aber ich glaube, so langsam ist die diesjährige Mauerbienensaison auf dem Balkon vorbei. Nachdem sie erst 4 Wochen später als sonst losgelegt haben, haben sie in der letzten Woche ein rasantes Bautempo vorgelegt. Inzwischen sind 10 Röhren verschlossen. Ich sehe noch 3 oder 4 Röhren, die „im Bau“…
Klee Hummel Klee Hummel
Jetzt wirds einseitig….öh, zweiseitig Ich dachte ja schon, mit der Kleeblüte wäre es das gewesen. Die anfänglich rosaroten Blüten sind jetzt fast weiß mit einem Hauch rosa. Zur Wiesenhummel, die eifrig alle „Wiesenblumen“ hier oben im dritten Stock besucht (kleiner Widerspruch ???), hat sich jetzt noch die Ackerhummel gesellt. Sie sehen so knuffig aus, die…
Mauerbienen von hinten
Mauerbienchens‘ Bauchbürste Endlich ! Es ist beinahe Mitte Mai und die Mauerbienen fangen endlich an, auf dem Balkon ihre Niströhren zu beziehen. Das, was sie sonst 4 Wochen früher machen, ist durch den Kälteeinbruch im April verzögert worden. Jetzt habe ich 7 oder 8 Stellen entdeckt, wo eifrigst gearbeitet wird. Es gibt Wildbienen, die eine…
Kräuterchallenge
Für mehr Nektar in unseren Gärten ! Heutzutage heißt ja alles Challenge, also gibt es jetzt auch bei mir die Kräuter-„Herausforderung“ :-) Wie ihr wißt, liegen mir die Nektarsammler wie Hummeln und Bienen besonders am Herzen. Die intensive Landwirtschaft hat durch die starke Nutzung und Ausbringung von Pestiziden bereits viel kaputt gemacht, aber auch in…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.