Schwebfliegen-Mimikry

Hummelschwebfliegen

Die hatten wir hier ja schon mal. In letzter Zeit treffe ich sie auf Schritt und Tritt. Draußen genauso wie auf dem Balkon. Diese Arten ahmen Hummeln nach. Auf diese Weise versuchen sie in die Nester von Hummeln zu gelangen und dort ihre Eier abzulegen.

Die folgende Art, die Gemeine Waldschwebfliege Volucella pellucens, legt ihre Eier in Hummelnester. Die Larven ernähren sich dann von abgestorbenen Hummellarven. Sie sind also die Müllabfuhr im Hummelnest. Diese clowneske Type sitzt an einer Springkrautblüte.

Diese Art, ich tippe auf die Hummelschwebfliege oder Wald-Hummelschwebfliege Volucella bombylans, legt ihre Eier in Wespen- oder Hummelnester. Die Larven ernähren sich dann von toten Wespen und Hummeln und von Abfallstoffen. Vorsicht beim Ansehen der Bilder. Das Ringelblumenmädchenaugengelb geht ganz schön auf die Augen ;-)

Man beachte die wunderschöne Flügelzeichnung. Wie ein Ornament winden sich die Linien über die Flügel!

Und dann hätten wir noch diese coole Type hier: Ich vermute eine Narzissenschwebfliege Merodon equestris, bin mir aber nicht ganz sicher. Diese Art legt ihre Eier gerne an Narzissen ab, wie der Name schon sagt, aber auch Tulpen und Speisezwiebeln stehen auf dem Speiseplan ihrer Larven, die die Zwiebeln erst von innen auffuttern und im Rest davon überwintern. Es soll diese Art in 7 Farbvariationen geben, wie ich hier bei der Insektenbox gelesen habe. Damit die Bestimmung wieder zur Herausforderung wird…

Wie praktisch! Wenn ich mir was wünschen könnte, wäre es ein Haus aus Schokolade. Erst würde ich mich durchfuttern und dann darin schlafen bzw. überwintern, schwelg ;-) Nach dem Winterschlaf hätte ich dann vermutlich nur noch Appetit auf was salziges.

Es wird vermutet, daß sich manche Larven auch räuberisch von Hummellarven ernähren, also nicht nur totes Material vertilgen, aber ganz sicher scheint das nicht zu sein. Jedenfalls sehen sie putzig aus, wie sie auf „falsche Hummel“ machen ;-) Alle Bestimmungen auf dieser Seite sind übrigens mal wieder ohne Gewähr.

 

21 Kommentare Gib deinen ab

  1. einfachtilda sagt:

    Wenn du dich durch Schokolade futterst, dann wird es aber zugig :-D Die Zwiebeln liegen ja in der Erde, die Schoki NICHT :-D
    Tolle Bilder und wieder ein Insekt kennengelernt. Ich hätte auf Hummel getippt.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      ^^ Prust! Daran habe ich nicht gedacht. Das wäre dann tatsächlich wie in einer Goudaschoki ;-) Wenn du auf Hummel getippt hast, hat das Mimikry doch bestens funktioniert :-)

      Gefällt 1 Person

  2. Ule Rolff sagt:

    Hochinteressante Informationen mal wieder. Die Fotos, auf denen man die Flügelzeichnung so klar im Sonnenlicht sieht, sind toll. Diese zarte Schönheit ist etwas, das mich oft mit den lästigen Fliegen (normale Stubenfliege hier gemeint)versöhnt.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, die sehen aus wie Jugendstilornamente oder? Dafür schillern manche der Fliegen schön.

      Gefällt 2 Personen

  3. puzzleblume sagt:

    Du hast die Bbilder, die ich vergeblich zu machen versucht habe. Sehr viele scheint es dieses Jahr zu geben.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Aber wirklich! Ich sehe sie ganz oft. Dann muß es den Hummeln ja auch gut gehen bzw. gegangen sein! Erst haben sie etwas auf scheu gemacht, aber dann ließ mich die dunkle doch nah heran. Manchmal ist das Objektiv ein guter Schutz!

      Gefällt 1 Person

      1. puzzleblume sagt:

        Und mit was für einem „Lärm“ die unterwegs sind!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Auch in der Hinsicht gute Hummelimitatoren :-)

          Gefällt 1 Person

          1. puzzleblume sagt:

            Mindestens. Wie alle Nachahmer übertreibt sie ein bisschen, finde ich. Sie brummen so nachdrücklich.

            Gefällt 1 Person

  4. kowkla123 sagt:

    man lernt immer dazu, wünsche dir einen schönen Sonntag, Klaus

    Gefällt 1 Person

  5. Beim Körper klappt die Nachahmung schon ganz gut, aber ihre augen verraten sie. Die Sonnenbrille muss ab. ;-)

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      ^^ Jaaa, genau! Sie versuchen zu sehr cool zu sein. Verkrampftheit funktioniert da gar nicht ;-)

      Gefällt 2 Personen

  6. bluebrightly sagt:

    I didn’t know insects mimicked other insects too use their nests…that reminds me of birds that lay their eggs in other birds‘ nests. So many different strategies to survive and reproduce, and it’s all going on now! ;-) I do see the amazing lines on the wings….wow, like church windows. Joe and I both enjoyed your chocolate house fantasy! :-) :-) :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Like a cuckoo right :-) There are so many interesting strategies. That is what fascinates me about the insects and everything: the way everythings so well interlocked by nature! The beautiful lines on the wings remind me of Jugendstil / Art Nouveau. – You want to live in a chocolate house too, haha ;-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.