Strukturliebe I

Noch mehr Farben und Formen aus dem Botanischen Garten Vor ein paar Tagen hatte ich schon ein paar Strukturen aus dem Botanischen Garten gezeigt. Hier kommt der zweite Teil. Noch mal Bambus, diesmal die Stämme. Manches hat was von Graffiti im Kleinen, wie das mittlere Foto. Es könnte auch eine Plakatwand sein oder? Das hier…

Strukturliebe

Kariertes, liniertes und exotisches aus dem Botanischen Garten Bei der Durchsicht meiner Berggartenfotos (Botanischer Garten in Hannover) bin ich auf eine Reihe von Strukturbildern gestoßen, die ich noch zeigen wollte. Das ist wie Graffiti aus der Natur. – Das Motiv oben habe ich links noch mal in kleiner mit mehr Hintergrund abgelichtet. Je feiner es…

Ein bißchen Licht

Streiflichter aus dem Berggarten Der Berggarten ist der Botanische Garten in Hannover. Ich war im Juni dort, als alles in voller Blüte stand. Nachdem es hier bei uns derzeit Dauerdunkel ist, brauche ich ein paar sonnige, helle, lichte Momente und beim Stöbern in meinen Fotos fand ich die (vergessenen) Fotos vom Berggarten. Samen vom Sauerampfer…

Noch mehr Gelb oder sag mir, wo die Insekten sind

Rushhour an der Goldrute Im vorigen Beitrag schrieb ich es ja schon. Ich war mal wieder im Berggarten, im Botanischen Garten von Hannover. Es ist schon ein besonderer Garten, der 1666 ursprünglich als fürstlicher Küchen- bzw. Gemüsegarten angelegt wurde. Im Laufe der Zeit wandelte er sich zu einem Garten für exotische Pflanzen, man zog Tabak…

Alles fliegt auf Gelb

Goldgelber Spätsommer im Berggarten An den Goldruten Solidago ist die Welt noch ein bißchen in Ordnung. Ob Bienenwolf Philanthus triangulum… oder Große Sumpfschwebfliege Helophilus trivittatus, wirklich alles fliegt auf die gelben Blütenrispen. Ebenso Hummeln, Igelfliegen und Goldfliegen. In Kürze mehr….

Kirschblüten im Berggarten

Zarte Blütengrüße Neulich war ich noch mal mit meiner Zeichengruppe im Berggarten. Es war ein warmer Frühlingstag, ideales Wetter zum Draußenzeichnen und viele der Zierkirschen standen schon in voller Blüte. Die Magnolien waren kurz davor, aufzugehen. Die Schauhäuser waren leider schon geschlossen, am nächsten Tag auch der Garten selber. Also noch einmal Glück gehabt. Rosa…

Zu guter Letzt: Herbstfarben im Kleinen

Berggarten bei Sonne und Regen Ich war im Herbst zwei Mal im Berggarten, einmal bei Regenwetter bzw. bedecktem Himmel, einmal bei strahlendem Sonnenschein. Überall leuchteten herbstliche Farben, nicht nur an den Bäumen. Ein paar habe ich eingefangen. Es war interessant zu sehen, wo überall Herbstfärbung von statten geht, selbst an den kleinsten und unscheinbarsten Pflanzen….

Herbstliche Gartenansichten

Gartenblicke aus dem Berggarten Schöne Blicke gibt es im Botanischen Garten von Hannover überall, nur sind sie oft nicht so leicht einzufangen. Jedenfalls gelingt mir das mit meiner Kamera eher selten. Gerade die großen farbigen Flächen sind schwierig, wiederzugeben. Hier ein paar Versuche. Ein Blick über einen der Teiche. Astern und Gräser Pampasgras. Was für…

Überwiegend gelb…

Herbst im Berggarten Anfang Oktober zeigten sich viele Bäume trotz des Hitzesommers in einem wunderbaren Gelb. Das hatte ich nicht erwartet, da man an vielen Bäumen schon im August vertrocknete Blätter sah. Kastaniengelb Schöne Blattformen.. Etwas mitgenommen die Blätter, trotzdem schön anzusehen. Noch mehr kastanienartiges… Tulpenbaum Liriodendron tulipifera, schön in Form UND Farbe! Die Zaubernuss…

Herbstblumen im Berggarten

Buntes aus dem Botanischen Garten Bevor ich das Wochenende arbeitstechnisch noch mal abtauche, noch ein paar Bilder vom Oktober-Berggarten-Besuch. Ich habe die Bilder ein bißchen nach Themen sortiert. Hier kommen ein paar der Blumen- und Blütenhöhepunkte. Die Sonne schien bei 24 Grad und die letzten bunten Astern strahlten um die Wette: Lila-gelb, es gefällt :-)…