Buntes aus dem Botanischen Garten
Bevor ich das Wochenende arbeitstechnisch noch mal abtauche, noch ein paar Bilder vom Oktober-Berggarten-Besuch. Ich habe die Bilder ein bißchen nach Themen sortiert. Hier kommen ein paar der Blumen- und Blütenhöhepunkte.
Die Sonne schien bei 24 Grad und die letzten bunten Astern strahlten um die Wette:
Lila-gelb, es gefällt :-) Mir jedenfalls. Ist ja nicht jedermanns Sache.
Ausgefallene (hübsche) Blüten, mir leider unbekannt.
Dies könnten die Blüten einer Waldrebe sein.
Ich vermute hier eine Helianthusart. Sie stehen bei den Präriestauden. Im Herbst sind sie wunderschön und immer gerne von Insekten besucht. An ihnen kann ich mich nicht satt sehen! Deshalb wie so oft ein paar Bilder mehr ;-)
Dekorativ mit Mistbiene besetzt :-)
Bei dieser Blume hatte ich erst kürzlich den Namen in Erfahrung gebracht, aber prompt wieder vergessen, seufz. Egal, schön ist sie dennoch.
Herbstkrokusse
Im Hintergrund Mädchenaugen, vorne?
Eine Salbeiart
Ich nenne sie „Tigerblüte“ ;-)
Auf diesen kleinen Astern war noch richtig was los: Feuerwanzen, Bienen und Hummeln.
Auch diesmal hatte ich wieder eine Begegnung mit einem der Eichhörnchen, so wie im Frühjahr. Diesmal war es sogar noch zutraulicher. Es sprang vor mir auf dem Boden herum und wackelte mit seinem Hinterteil :-) Dann sprang es plötzlich auf die Bank und schließlich sogar auf meinen Schoß! Ich war so begeistert wie verdattert, daß es so nah kam! Ich hatte ein paar Erdnüsse dabei. Es schnupperte kurz, verschwand dann aber ohne Nuss. Wie ich später von ein paar anderen Spaziergängern erfuhr, bevorzugt es naturbelassene Wal- oder Haselnüsse :-) Da es so schnell ging, nur ein Schnappschuß! Hier sind die besseren Bilder zu sehen.
Eine Augenweide wieder. Der Herbstkrokus schießt für mich den Vogel ab, doch auch die Feuerwanze ….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke Gerda! Ja, die Feuerwanzen sind immer ein toller Hingucker und das Farbspiel der Krokusse ebenso.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, im Botanischen Garten sind Profis am Werk! Mein Lieblingsbild ist natürlich das Eichhörnchen :-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sogar unscharfe Eichhörnchen toppen die Blümchen :-) Freut mich, Arno!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jepp, Eichhörnchen sind fast unschlagbar, auch die unscharfen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eichhörnchen auf dem Schoß? Klasse, das muss richtig toll gewesen sein!!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich war fast etwas erschrocken, denn es war recht keck ;-) Es wirkte eher vorwurfsvoll, weil ich das Falsche dabei hatte. Schüchtern war es in keinster Weise. Ich habe mich trotzdem sehr gefreut :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das ist ja wieder schön, danke, mir geht es gut, ich hoffe, es geht dir wie mir, Klaus
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist so etwas Schönes denn noch einmal möglich? Schön, schöner am schönsten…., anscheinend einander immer neu überbietend! Und dann der Krokus! Gibt es da noch ein Wort??👀💓 Und wenn das Fassungsvermögen nicht mehr reicht, dann ein freundlich liebes Eichhörnchen, daß so unglaublich zutraulich sich zeigt! Ob es die Spendern vom Frühjahr vielleicht wiedererkannte??😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Da ist ja noch richtig viel los. Schön die vielen Blüten. Das Hörchen ist aber mein Liebling.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lila, gelb, rot oder blau, völlig egal. Schön schauen deine Fotoa aus.
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
schönen Sonntag und einen guten Start in die nächste Woche, das wünsche ich dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns gibt es auch einen feinen botanischen Garten in Würzburg. Ob sich da noch ein Besuch lohnen würde?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt. Solange die Samenstände noch so schön zu sehen sind und ein paar Blumen wirds dort auch noch geben. Allerdings sind die Insekten hier jetzt ziemlich übersichtlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann geh ich wieder zu meinem Efeu! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt :-) Und zu deinen Rainfarnresten, falls du immer noch welche sichtest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese gibt es noch. Erst gestern Fotos gemacht. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich komme :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
What a treat! I wish, I wish, I wish I had a botanical garden in the area to visit. But this is good. :-) Fabulous aster display. The unusual flowers are Begonias and this group is called angel-wing begonias here, where they are popular plants for pots. I have a few. They are som of my favorites. I believe this is a cultivar of Begonia coccinea, but tell me if I’m wrong. The Helianthus are so happy looking. :-) Your photo of the autumn crocus is gorgeous! I could have that for dessert. ;-) And isn’t the pink flower above it Fireweed? Or another Epilobium? „Tigerblute“ – I remember growing those at gardens where I worked but can’t think of the name now. They are good plants for fall. And oh, the bugs on the white asters – fantastic!!! Talk about patterns, these are great. You have shown them before, or something like them, right? And last but not least, there is our little friend. Joe was just saying he wished our own red squirrels had ears like yours. Are you going to get a good supply of hazelnuts? Don’t you dare go back without them!! ;-) This was a delight, thank you.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much for your help! Begonias, of course! There was something familiar about it, but I didn’t notice it. Waiting for the Begonialoving Lynn :-) Pink flowers? There are astereraceae in pink and lavenderblue. My mother told me about the „Tigerblüte“, but I forgot immediately ;-) – Haha, yes, next time I will take the best of the best nuts with me! In springtime it took the peanut from Joe. Maybe he had a better quality of nuts or he was much more sympathetic to the squirrel. Probably the latter :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Joe’s magic touch…I was wondering about that…or maybe American peanuts – that’s it!! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Both :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person