Gans nah!
Es gibt einen Park in Hannover mit ein paar Teichen, wo schon seit vielen vielen Jahren Graugänse Anser anser leben. Die überwintern hier in der Regel auch. Sie sind die Menschen so sehr gewöhnt, so daß sie recht zutraulich sind. Auch andernorts stelle ich fest, daß die Gänse nicht gleich die Düse machen, wenn man sich nähert, aber ich glaube, diese hier sind noch mal eine Spur relaxter :-) Jedenfalls hatte ich Anfang Juni Glück. Wir saßen auf einer Bank und die Gänse gründelten um uns herum. Nur wenn jemand mit Hund kam, waren sie flugs im Wasser oder möglichst schnell weit weg.
Es gibt bei den Gänsen immer ein oder zwei Aufpasser. Hier watschelten sie noch etwas verhalten auf der anderen Wegseite vorbei.
Hier war Gans leicht alarmiert. Vermutlich war ein Hund in Sicht.
Ein Teil saß entspannt auf dem Weg :-) Die Gans links hat übrigens einen Ring. Ich habe versucht herauszufinden, von wo sie stammt. Ein blauer Ring mit weißen Zeichen. Ich stieß irgendwo auf Schweden, aber sicher bin ich nicht. Jetzt hoffe ich auf dich, Werner :-)
Die hier sehen aus, als würden sie synchron futtern. Die ganze Zeit über wurde übrigens Gans leise geschnattert. Was die sich wohl erzählen?
Gans persönlich….
und noch persönlicher :-) Sie sind zu niedlich!
At the beginning of June I was in a park where wild goose Anser anser live. They have been living there for a long long time and as far as I know they don’t move to the south. They are aware of people, but they are used to them as well. So to some extent they are a bit more relaxed than other wild goose.
I had luck: while I was sitting on a bench, they were moving around me, eating all the time. Only when a person with a dog came along they were all alarmed and in a minute in the water or far away.
So wunderbar persönlich in Wort und Bild! Und dabei so gans natürlich geblieben! 😊💐
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja, danke 🙂
LikeLike
😀
LikeGefällt 1 Person
Hach – und diese einwärts gedrehten Füße! Zauberhaft. Wenn Tiere uns Menschen Vertrauen entgegenbringen, sind wir ihnen doch in machtloser Liebe ausgeliefert, oder?
Vor Gänsen habe ich besonders großen Respekt. Wenn sie sich als Hüter eines Bauernhofes aufspielen und auf dich losgehen, ist das ziemlich erschreckend.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Füße haben es mir auch angetan :-) Ganz so zutraulich sind sie auch wieder nicht, aber für Wildgänse ist das schon viel.
Oh ja, wenn Gänse in Alarmstellung gehen, muß man sich wohl in Sicherheit bringen. Das denke ich auch, daß die mit ihren großen Flügeln ganz schön bedrohlich sein können.
LikeGefällt 1 Person
That must have been fun – and you spotted a bird band on one of them! I think this is the species that Konrad Lorenz worked with, isn’t it?
LikeGefällt 1 Person
Oh, I forgot this comment, sorry. Yes, I think these were Konrad’s goose ;-) I hoped to find out more about the band. Maybe it is from Sweden. I hope for a blogger who is specialized in birds. Maybe he can help. Interesting to know where they move around right?
LikeGefällt 1 Person
Schön, wie zutraulich die Gänse dort sind. Irgendwie sehen sie ja immer ein bisschen missmutig aus.
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich auch schon manches Mal. Sie haben eben so ein ganz feines Lächeln :-)
LikeGefällt 1 Person