Graugänse

Gans nah! Es gibt einen Park in Hannover mit ein paar Teichen, wo schon seit vielen vielen Jahren Graugänse Anser anser leben. Die überwintern hier in der Regel auch. Sie sind die Menschen so sehr gewöhnt, so daß sie recht zutraulich sind. Auch andernorts stelle ich fest, daß die Gänse nicht gleich die Düse machen,…

Trotz allem: Die Vögel singen noch

Bei mir ist die Gefühlslage, angesichts der Bedrohung die im Raume steht und der schrecklichen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, sehr gemischt, aber das Bloggen ist meine Nische, mein Garten, in den ich gehe, um etwas Frieden zu finden. Die Pflanzen sprießen, die Blumen blühen, die Vögel singen. Bei ihnen, wie bei uns, geht…

Auch mal was „Vogeliges“

Nicht so häufige Gäste …also bei mir jedenfalls. Selten sind sie nicht, aber so richtig habe ich eine Singdrossel lange nicht gesehen und einen Habicht schon gar nicht. Aber der Reihe nach. Letzte Woche war die Singdrossel Turdus philomelos, die ich hier seit dem Frühjahr hören kann, endlich einmal im Kirschbaum zu sehen. Dort holte…

Von Vögeln…

Wer jagt wen? Nicht weit vom Haus scheint ein Sperberpaar Accipiter nisus zu brüten. Im Winter bzw. Frühjahr hatte ich hier schon von einem berichtet. Jetzt hört man täglich wiederholtes iiiih, iiiih, iiiih. Und dann gibts Streß, mit den Krähen Corvus corone, mit den Elstern Pica pica, die hier ebenfalls gebrütet haben. Viele von euch…

Hans Häher ist zurück!

Der Eichelhäher hat Hunger Nach dem Brutgeschäft oder auch währenddessen, sind die Vogeleltern oft gestreßt. Sie haben kaum Zeit, für sich selbst in Ruhe nach Futter zu suchen. Es hat sich rumgesprochen, daß hier immer ein paar Nüsse ausliegen. Früher waren die Eichelhäher auch schon manchmal hier. Jetzt kommen sie wieder regelmäßig und dabei hauen…

Noch mal kleiner Meisenzirkus

Meisen im Teenageralter Sie sind schon größer und haben bereits gelernt, Nüsse aufzuhämmern. Sie sind schon erfahrener und wissen, wo sie nach Raupen und anderen Insekten suchen müssen. Trotzdem wird hin und wieder auch was anderes angepickt. Schließlich sammelt man immer noch Erfahrungen. Dabei noch süß auszusehen, schaffen wohl nur die jungen Meisen ;-) Erst…

Meisen Meisen!!

Kinder Kinder, wie schnell die wachsen Eine Kohlmeise kam vorbei und brauchte einen Moment, um mich abzuchecken ;-) Hin und wieder sind einzelne, mutige dabei, die trotz meiner Anwesenheit in den Balkon fliegen. Die hier hat es sich anders überlegt und den Abflug gemacht.  Im Moment sind die Meiseneltern nervlich ganz schön am Ende. Da…

„Junges Gemüse“

Kleine Blaumeisen zu Gast Wie erwähnt, kamen vor ein paar Tagen nicht nur die Blaumeiseneltern, sondern eine kleine Schar Jungvögel gleich mit. Die Fotos sind nicht so gut geworden. Es war schon gegen 18 Uhr und das spärliche Licht reichte nicht mehr aus. Aber ein paar Momentaufnahmen will ich euch trotzdem nicht vorenthalten. Bei der…

Die Meisen sind „zurück“

Die Vögel haben Appetit! Nach dem Winter wurde es sehr ruhig auf dem Balkon, was die Vogelbesuche angeht. Ich lege trotzdem immer ein paar Nüsse aus. Nicht viele, nur so ein paar Körner zum „Naschen“. Kaum ist die erste Brutrunde zu Ende, schreien die kleinen Meisen von morgens bis abends „fütter mich, fütter mich“, kommen…