Noch sind sie im Nest! Irgendwie war es reichlich verwirrend. Anfang der Woche sah ich auf dem Nest rein gar nichts. Ich dachte, die Jungvögel wären schon ausgeflogen. Einzig der hier, vermutlich das Männchen, saß in einem Baum nebenan. Da ich gegen das Licht gucken mußte, konnte ich in dem Moment nicht mal erkennen, daß…
Schlagwort: birding
Graugänse
Gans nah! Es gibt einen Park in Hannover mit ein paar Teichen, wo schon seit vielen vielen Jahren Graugänse Anser anser leben. Die überwintern hier in der Regel auch. Sie sind die Menschen so sehr gewöhnt, so daß sie recht zutraulich sind. Auch andernorts stelle ich fest, daß die Gänse nicht gleich die Düse machen,…
Neues vom Sperber: Es sind 4!
Jungvögel zu sehen Endlich, seit ein paar Tagen sieht man etwas von den Jungvögeln im Sperbernest. Erst waren es nur angedeutete helle Köpfe. Anfang der Woche dann schon zwei Köpfe mit Augen ;-) Eigentlich dachte ich, daß der Zoom meiner Kamera nicht der schlechteste ist, aber die Qualität der Bilder ist leider nicht so dolle….
Lieblingsvogel
Wer singt schöner? Ach, eigentlich habe ich ja gar keinen Lieblingsvogel. Alle sind niedlich! Klar, Rotkehlchen und Zaunkönig, Amsel und Krähe, mag ich schon besonders gern, aber wie gesagt, sie liegen fast alle auf dem gleichen Platz :-) Was den Gesang angeht, hat es mir aber ein Vogel besonders angetan. Die Mönchsgrasmücke! Witzigerweise heißen die…
Vögel aus Garten und „Flur“
Vögel im Garten Lange sah ich im Garten keine Eichelhäher Garrulus glandarius, obwohl die hier in der Gegend oft unterwegs sind. Der hier hüpfte von Ast zu Ast. Zum Fotografieren ungünstig: Elster Pica pica in der Eiche. Wer findet sie ;-) Die Elstern tragen jetzt ihr altes Nest aus der Zitterpappel ab, um es 30m…
Es ist amtlich: ein Sperbernest
Sperber versus Krähe So, jetzt ist es sicher: der Sperber Accipiter nisus nistet etwa 70 Meter vom Haus entfernt, ca. 20 Meter von einem Rabenkrähennest Corvus corone entfernt. Gestern gab es schon ein erstes Luftgefecht zwischen den beiden. Das kann ja noch heiter werden… Einerseits kommt mir das Nest gar nicht so gut versteckt vor,…
Trotz allem: Die Vögel singen noch
Bei mir ist die Gefühlslage, angesichts der Bedrohung die im Raume steht und der schrecklichen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, sehr gemischt, aber das Bloggen ist meine Nische, mein Garten, in den ich gehe, um etwas Frieden zu finden. Die Pflanzen sprießen, die Blumen blühen, die Vögel singen. Bei ihnen, wie bei uns, geht…
Es regnete nicht nur Meisen
Ein Regentag Es hat geregnet. Stundenlang, tagelang. Kein Unwetter, zum Glück, einfach nur Dauerregen. Überwiegend Landregen, also irgendwie normal. Mittwoch nacht fing es an und gestern spät nachmittags hörte es wieder auf. Dem Boden dürfte es gut bekommen sein. Meine Töpfe und Balkonkästen sind allerdings seeehr gesättigt. Schon vorher waren immer mal Meisen da, um…
Kommt ein Vogel geflogen…
…hat ein Zweiglein im Schnabel … für die Liebste einen Gruß?
Es ist wieder die Rotdrossel (2021)
Wintergäste aus der Vogelwelt Erst kürzlich hatte ich hier geschrieben, daß ich glaubte, Rotdrosseln Turdus iliacus gesehen zu haben. Letzten Winter waren sie mir hier erstmalig aufgefallen. Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, daß es tatsächlich welche sind. Letzte Woche waren die Bilder noch so undeutlich, jetzt konnte ich mich etwas steigern ;-) Gestern saßen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.