…wie an hellen Tagen

Helle Novembertage

Kürzlich dachte ich noch, daß mir das dunkle, trübe Wetter nichts ausmacht. Dann gibt es aber Tage, da scheint die dunkle Trübnis aufs Gemüt zu schlagen. Zum Glück gibt es auch die lichten Tage, die etwas Sonne ins Herz lassen. Das kann aufatmen und Kraft schöpfen für die anderen Tage. Kein Licht ohne Dunkelheit, also nicht meckern.

Die Herbstblätter werden dank der Sonne zu kleinen Schönheiten, bevor sie im Zerfall vergehen.

Ein Blatt bei der Herbst-Krönung :-)

Manchmal stielt die Kiefer dem Ahorn die Show.

Kleine Herbstblattsammlung vom September: „Blattleuchten“.

19 Kommentare Gib deinen ab

  1. Nur ein gelbes Ahornblatt, – doch von der Herbstsonne durchstrahlt, ähnelt es einer goldenen Krone. Welches Haupt trägt sie? Sichtbar ist es ja nicht. Doch auf jeden Fall ist die Natur festlich geschmückt und erleuchtet,wie bei einer Krönung. Wer da wohl gerade gekrönt wird? 👑

    Gefällt 3 Personen

  2. Am hellsten leuchten sie auf, kurz bevor sie sich lösen und zur Erde segeln. Das sollte uns nachdenklich machen. Das Irdische weist auf etwas Unsichtbares hin. Das Blatt segelt hinab und stirbt dann, wird zu Humus. Aber nur die irdische Hülle des Blattes. Die wunderbare Idee von einem Krönungsfest aber bleibt bestehen. Warum wohl?👑

    Gefällt 2 Personen

  3. Ulrike Sokul sagt:

    Schöne vergängliche Blattgoldimpressionen!

    Gefällt 4 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist ein schönes Wort! Das muß ich mir merken. Danke für deine schöne Wortschöpfung :-)

      Gefällt 3 Personen

  4. puzzleblume sagt:

    Sonnendurchleuchtete Ahornblätter sehen immer prachtvoll aus.
    Wenn so ein paar dämmerig-graue Tage am Stück sind, macht mich das auch müde, da hilft höchstens ein flotter Spaziergang.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ich war draußen und gebe dir Recht, daß bißchen Licht hilft schon, aber die drückende dunkle Macht hat ein ganz schönes Gewicht. Manchmal.

      Gefällt 1 Person

      1. puzzleblume sagt:

        Stimmt. Diese typischen Novembertage haben so etwas Besitzergreifendes.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Diese ollen Trittbrettfahrer.

          Gefällt 1 Person

  5. Schön! Ich bin auch froh über jeden Tag, an dem es halbwegs hell ist und ich auch Zeit habe, rauszugehen.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das glaube ich. Im Winter (der ja noch gar nicht da ist) sieht man als aushäusiger Arbeitnehmer meist nur am Wochenende etwas Licht. Sozusagen am Ende des Tunnels ;-)

      Like

  6. Ule Rolff sagt:

    Eine aufheiternde Kollektion von Blattleuchten, und du schickst sie genau im rechten Moment, Almuth.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist gut :-) Heute war wieder sehr gemischt. Viel trüb mit wenig Licht, aber immerhin etwas.

      Like

      1. Ule Rolff sagt:

        Hier strahlende Sonne. Dafür morgen wieder grau. November halt. Am besten bleibt man einfach im Bett und wartet auf die Kroküsse.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Kroküsse, hihi, da warte ich gerne mit. Aber so lange im Bett bleiben? Schade, daß die Natur für uns keinen Winterschlaf vorgesehen hat. Auf der anderen Seite würden wir auch ne Menge verpassen. Ist schon alles gut so :-)

          Like

          1. Ule Rolff sagt:

            Aber trotzdem jetzt: Gute Nacht. Bis heute früh wenigstens 🙋🏼‍♀️.

            Like

  7. kowkla123 sagt:

    es ist echt schön und macht viel Licht.
    Hab einen schönen Tag, Klaus

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke, du auch. Hast du heute Sonne gehabt?

      Like

  8. Gestern war so ein Tag. Man ist ganz hungrig nach ihnen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Mal ja, mal nein. Hängt von meiner Stimmung ab :-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s