Vögel am Nachmittag

Es frühlingt Gestern nachmittag schien die Sonne. Nach der frostigen Nacht mit -5 Grad eine wohltuende Wärme. Das finden offensichtlich auch die Vögel, denn die sind sehr aktiv. Es wird geflötet, gebalzt und Nester gebaut. Das Krähenpaar, genauer gesagt Rabenkrähen Corvus corone, mit dem ich mich letztes Jahr angefreundet habe und was eine Weile auf…

Waldpoesie zweiter Teil

MOMENTE MIT LICHT UND SCHATTEN Diese Bilder sind noch vom Oktober. Ohne viele Worte… Alles findet seinen Platz… In diesem vertrockneten Blatt sehe ich jedes Mal einen Frosch :-) Kleine Stillleben mit Kiefernnadeln und Schattenspielen… Wer findet den Pilz? Für manche Lebewesen sind das Baumstämme… Manches wird ständig weniger, um so viel mehr zu werden….

Ein bißchen Licht ist noch da…

Die Wintersonnenwende naht Eigentlich hatte ich vor, Fotos bei grauem Wetter zu machen, aber im sonnenverwöhnten Südniedersachsen kann man das fast vergessen ;-) Die Woche mit eisigem Wetter bescherte viel Sonnenschein, was der Einsparung der Heizkosten ein wenig! förderlich war. #1-2) Die Sonne versuchte sich im Wald zu verstecken, aber irgendwo konnte man sie doch…

Die schönen Seiten der Kälte

Frost über allem Die Eisprinzessin war großzügig. Bei den Temperaturen sieht nun alles knackig-weiß aus. Wir hatten so gut wie keinen Schnee. Alles, was jetzt Weiß ist, stammt vom Frost. Heute morgen auf der Wiese hinterm Haus: Samenstände, Halme, Gräser, die Wiese selbst, alles hübsch von Eiskristallen verziert. Besonders die Samenstände sehen hübsch aus mit…

Wilde Möhre am Abend

Wilde Möhre geht immer Die Wilde Möhre Daucus carota gehört zu den Pflanzen, die rundum schön sind. Ob es ihre Knospen sind, die Blüten oder nach dem Abblühen diese faszinierenden Samenkörbe. Die Samen im Detail betrachtet sind ebenfalls wunderschön. Es ist schon wieder ein Weilchen her, da war das Licht abends so schön und die…

Mit dem Rotkehlchen im Zwiegespräch

Mit den Vögeln zwitschern Diese Woche war ich im Wald und hatte eine, nein, zwei schöne Begegnungen mit einem Rotkehlchen Erithacus rubecula. Ich zeigte es hier kürzlich schon. Es hält sich gerne zwischen den Ästen und Zweigen einer herabgestürzten Kiefernkrone auf. Auch andere Vögel sind hier gern. Wahrscheinlich kann man dort in Ruhe nach Fressbarem…

Im Augenblick

Momente aus dem Wald Manchmal ist man nervös und unruhig. Mit so einem Gefühl ging ich in den Wald. Mir hilft es dann, mich ganz auf den Moment einzulassen, mich auf meine Umgebung zu fokussieren. Hin und wieder dauert es eine kleine Weile, dann geht es wieder ganz schnell. Je nachdem, was meine Aufmerksamkeit auf…

Vom Wald im April

Die Jahreszeiten Hand in Hand Ich habe das Gefühl, dieses Jahr blühen sie besonders üppig und lange, die Buschwindröschen. Besonders schön ist die Mischung aus Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut. Altes geht… verwandelt sich und bildet den Boden für neues Wachstum. Während das Totholz zu neuem Humus wird, freut sich das Moos auf neue Nahrung. Dabei…

Sonne und Regen

Momente vom Tag des Sturms Als es Donnerstag so stürmisch war, gab es wunderschöne Lichtmomente. Die Sonne schien, es schüttete, und dann gabs einen doppelten Regenbogen :-) Noch leuchtet alles in der Sonne, auch der verblühte Wasserdost. Dann gings los mit dem Regen und der Sonne. Ein doppelter Regenbogen. der kräftiger war, als ich ihn…

Herbstblätter im Licht

Schönheit im Detail Überall sind sie nun zu finden, die Blätter an den Bäumen, die allmählich braun oder bunt werden, je nachdem, die Blätter, die bereits zu Boden gefallen sind oder die Blätter, die andere Gegenstände verzieren. Mit etwas Licht sind es alles Schönheiten. Buchenblätter verzieren die toten Baumstämme. Ich weiß nicht, ob der Sturm…