Ein bißchen Licht ist noch da…

Die Wintersonnenwende naht

Eigentlich hatte ich vor, Fotos bei grauem Wetter zu machen, aber im sonnenverwöhnten Südniedersachsen kann man das fast vergessen ;-) Die Woche mit eisigem Wetter bescherte viel Sonnenschein, was der Einsparung der Heizkosten ein wenig! förderlich war.

#1-2) Die Sonne versuchte sich im Wald zu verstecken, aber irgendwo konnte man sie doch immer mal erhaschen.

#3-4) Nur noch ein paar Tage, dann werden die Tage wieder länger. Bis dahin müssen wir mit dem Vorlieb nehmen, was wir kriegen können. Dieser Graben hier war gerade mal voll Wasser (geflutet oder so) und bei der Kälte stieg Nebel auf. Wunderschön, wie die Schwaden über dem Wasser waberten :-)

# 5-8) Ich liebe es, den Licht-Blicken zu folgen, die fast geheimnisvollen Lichtinseln im Wald zu entdecken. Irgendwo dahinten, in der Tiefe, da scheint sie zu sein, die Wintersonne.

So wie hier.

#9) Manchmal gibt sie sich dann doch zu erkennen. Klar und strahlend hell, stürzt sie alles andere ins Chaos.

#10) Manchmal zeigt sie sich dann doch ganz sanft auf den Baumriesen.

#11) Zeichnet Licht und Schatten spielerisch auf den Stamm.

#12) Zu früher Stunde verabschiedet sie sich bereits wieder. Der Schatten frißt das Licht.

Doch auch wenn sie jetzt ganz tief steht, jeder Strahl der Wintersonne hat Kraft und wärmt! Morgen sehen wir uns wieder…

Some light is left – winter solstice is near

I wanted to take pictures on a gray day, but in southern Lower-Saxony you find more sunny days than in earlier years. The last week, which was very cold, offered some sun which was good for saving energy.

In the forest the sun tried to hyde, but now and then you could catch a glimpse between the trees (#1-2). The water was very cold and the warming sun created fog, which was moving above the water (#3-4). It looked so nice! I love to follow the patches of light, the almost secret light-islands (#5-8). Somewhere out there the sun seems to touch the ground. In another moment it is clear and bright, turning everything else into chaos (#9). Sometimes the sun shines gently on the bark of the trees (#10), painting light and shadow on them (#11). At an early hour the sun is alraedy disappearing, shadows „eat“ the light (#12). But even when the sun is low, every ray of sunshine has power and warms. Tomorrow we will see us again!

33 Kommentare Gib deinen ab

  1. ‚Teilweise Heiter‘ pops up in my head.. Nice words I never forgot, from ‚die Wettervorhersage am Ende der Tagesschau‘.. I grew up in the East of the Netherlands when I was small and we could receive Deutsches Fernsehen. Most likely I picked up these words while waiting for Schweinchen Dick who later turned out to be Porky Pig.. Fine shots!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Haha, that is funny. „Teilweise heiter“, I don’t know when I last heard it! Or „heiter bis wolkig“! In my youth we could receive TV from the Netherlands. It was fun reading the subtitles and learning a bit of the language! But I can’t remember much, maybe teleurgesteld. It has a good sound ;-) Schweinchen Dick (I totally forgot about it!) was Porky Pig?? Alright. Thank you! Groetjes Almuth

      Gefällt 2 Personen

  2. Ule Rolff sagt:

    Was für eine schöne Hymne an die Wintersonne in Wort und Bild, liebe Almuth. Ich mag aber auch das geisterhafte Nebelgewaber im Wald. Und wenn die Sonne ihre Spuren zwischen die Bäume zeichnet, ist es eh immer ein Genuss.
    Nun ist es erst mal vorüber mit Frosr und Sonne, ich hoffe, du kommst heute unbeschadet durch den Übergangstag.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich konnte zu Hause bleiben, was sicherlich gut war. Gegen wärmere Temperaturen habe ich nichts einzuwenden. Es war doch sehr kalt. Aber der Frostzauber war eben auch sehr schön. Zum Glück gibt es Wechsel!

      Gefällt 1 Person

      1. Ule Rolff sagt:

        Wir wollen eben ALLES!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Gleichzeitig :-)

          Like

  3. Grinsekatz sagt:

    Wunderschöne Bilder – liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Herzlichen Dank! LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  4. Was für traumhaft schöne winterliche Licht-Blicke im Wald. Da wird man still und andächtig.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, das kann man wirklich werden :-)

      Like

  5. hanneweb sagt:

    Graues Wetter ist heute bei uns, aber zumindest liegt noch etwas erhellender Schnee und deine Fotos sind ganz bezaubernd!
    Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🌟

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Der Schnee dürfte jetzt wohl weg sein? Hier wirds warm. Aber es stimmt schon, daß der Schnee viel Licht in die Dunkelheit bringt. Danke Hanne, dir auch eine schöne Woche! LG

      Gefällt 1 Person

  6. gkazakou sagt:

    Schön, schöner, wunderschön.

    Gefällt 1 Person

  7. einfachtilda sagt:

    Heute kannst du in den Wald, ist richtig schön grau 😉
    Ich nehme dann doch Vorlieb mit deinen Sonnenbildern 😂 Sonne ist mein Lebenselixier!!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Also nach diesem Sommer kann ich auch mal ohne Sonne, aber natürlich freue ich mich auch, solche Lichtmomente zu genießen. Ich bin trotzdem froh, daß wir heute mal Regen hatten. Die Talsperren im Harz sind nicht besonders voll!

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Die Talsperren im Harz habe ich am Sonntag gesehen. Sieht gar nicht mal sooooooo leer aus 😊

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Die vollste hat 50% laut Internet, die anderen liegen drunter. Ich weiß nur, daß sie den Abfluss an einer Talsperre gedrosselt haben. Aber gut, im Harz ist bestimmt mehr Schnee / Regen als hier.

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Einige Talsperren tragen wirklich wenig Wasser, aber es hat dort auch gut geschneit. Sorgen muss man sich wohl nicht.

            Gefällt 1 Person

  8. Eigentlich gar nicht grau, viel zartes Grün in allen Nuancen und Braun, warme Farben mit Puderzucker 🙂
    Wunderbare Stimmung. Hast Du Wichtel huschen sehen?
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Stimmt, wenn man genau hinsieht, ist alles viel bunter, als man denkt :-) Die Wichtel haben sich so leise bewegt, daß ich keinen bemerkt habe. Nur hie und da blitzte eine rote Mütze auf ;-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  9. puzzleblume sagt:

    So schöne, verschiedene Lichtstimmungen! Wirklich ein Genuss heute, wo die grauen Regenwolken alles Licht und auch das aufhellende Weiss verschluckt haben.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich finde dieses Strahlen einfach zu schön! Danke Heide.

      Gefällt 1 Person

  10. Danke für diese wunderbaren Lichtblicke, liebe Almuth.

    Gefällt 1 Person

  11. bluebrightly sagt:

    I do love seeing the sun in winter – even if it’s not technically winter yet. When it shines between the trees it creates attractive patterns. „Secret light islands“ is a wonderful phrase! I’ve been looking at the same thing. Did you know (probably not?) that in the American southwest there are „sky islands“ of different habitats from the surrounding desert – all because of the difference in altitude. The flora can be like places much farther north. It’s fun to imagine your temporary islands of light as having a different microclimate, and maybe more, just for a short time. That sun goes so fast these days! Great photos, Almuth.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Sky islands, no, I didn’t know about them, but it sounds good. It must be similar to an oasis :-) I think the time here is too short to build a microclimate, when the sun is moving so fast these days. But all living forms will be glad to warm up for a moment or two :-)
      I can’t imagine that the days will be longer next week. I think we both live around the same latitude, so probably our days are similar short. I try to use the daylight at the moment, but I fear I can’t keep up with the sun ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        Yes, the time is too short but it’s a nice idea, poetically. And who knows what changes might happen even with a few minutes of sunlight?
        Only a few days now that are as short as this one, then they get longer. But I don’t think it will be noticeable until we’re halfway through January. :-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          You are right. Who knows what happens in the miniature world. Maybe some slime molds turn up thanks to 5 minutes sun :-) And I agree with January, but the thought already counts. Honestly, I don’t mind the rainy and dark (cold) wetter at the moment. After a year with so much sun I am really thankful if it rains and I like the change in weather! From nearly April until November it was more or less warm and sunny here in Hannover. Sometime it gets boring. At least to me, who is used to four seasons a year ;-)

          Gefällt 1 Person

  12. Ich hoffe, Du hast es der Sonne nicht übel genommen? ;-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s