Spinne (nicht) exotisch

Begegnung mit der Roten Röhrenspinne

Ich war zwei Tage in der Südheide und habe mich dort mit einer alten Schulfreundin getroffen. Es war sehr schön, wir hatten viel Spaß zusammen und haben ein paar schöne Wanderungen gemacht. Die Heide ist doch ein so ganz anderer Lebensraum. Auch wenn die Blüte so gut wie vorüber war, konnten wir hier und da noch einen rosa Schimmer mitnehmen. Schön!

Vorab hatte ich im Internet bereits ein Foto einer Spinne gesehen, die ich für exotisch gehalten hätte. Ein Stück weit ist sie es auch, dann aber auch doch nicht. Die Rote Röhrenspinne Eresus kollari kommt laut Wikipedia in Mittel- und Südeuropa vor, aber eben auch in Deutschland, dort in bestimmten Gebieten. Neben dem Rheintal, Thüringen und Brandenburg auch in der Lüneburger Heide.

Ein Männchen. Sieht fast aus wie ein knalliges Halloween-Stofftier oder? Das Weibchen ist rein schwarz.

Sie mag es sonnig und trocken und die wechselhafte Heidelandschaft mit bewachsenen Bereichen und sandigen Abschnitten, die sich wunderbar zum Sonnenbaden eignen, kommt ihr sehr gelegen.

In Mitteleuropa kann die Spinne 1-1,5 cm groß werden, in südlicheren Gefilden auch bis zu 2 cm.

Röhrenspinne sagt ja bereits, daß sie in einer Röhre lebt, etwa 5 bis 10 cm tief. Dort baut sie ein dichtes Gespinst. Im unteren Teil der Röhre beträgt der Durchmesser etwa 1 cm, nach oben hin 10 cm. Also ordentlich Fangmöglichkeiten.

Krass ist die Fortpflanzung. Das Männchen zieht beim Weibchen ein und eine Zeit lang teilen sie Bude und Nahrung. Nach der Paarung wird das Gespinst verschlossen und dient als Kokon zur Eiablage. Nach dem Schlüpfen werden die Jungspinnen quasi am Mund der Mutter ernährt und zwar mit vorverdauter Nahrung. Das Muttertier produziert extrem viele Verdauungsenzyme und scheint darüber hinwegzusterben. Es dauert nur ein paar Tage, bis der Tod eintritt. Also Mutterliebe bis zur Selbstaufgabe. Im Tod dient die Mutter den Jungtieren noch als Nahrung. Sie klettern auf den toten Körper und saugen ihn aus. Brrrr. Danach überwintern sie im Gespinst. Nachdem sie das Nest verlassen haben, verteilen sie sich in der Gegend, bleiben aber ihrem Geburtsort recht treu, so daß man in der Nähe viele neue Gespinste finden kann.

Hier noch mal der hübsche rote Hinterleib. Ich komme von diesem Stofftiergedanken nicht weg ;-) Ihr könnt sagen was ihr wollt, sie ist doch exotisch!

PS: der Einfachheit halber ordne ich die Spinnen bei mir im Blog unter den Insekten ein, auch wenn sie keine sind. So viele Beobachtungen mache ich nicht, daß sich da eine eigene Kategorie lohnt.

I have been to the heather, near the Lüneburger Heide in northern Germany. I met a good friend there and we had a great time together. We hiked and enjoyed the heather. The flowering season was almost over, but we got a glimpse of rosa, which was nice.

Before we went there, I saw a picture of a spider that lives in this area in the internet. I thought it would be an exotic spider, but it is common here in Germany in some special areas. Else it lives in middle and southern Europe. It prefers warm and dry areas, which can be found for example in the heathland.

The reproduction is rather special. Unfortunately I couldn’t find a link to an English website about this spider, so maybe you can use a translator. In English it seems to be the ladybird spider.

This black-red spider is a male spider. To me it looks like a stuffed animal ;-) And although it isn’t, it looks exotic, doesn’t it?!

50 Kommentare Gib deinen ab

  1. einfachtilda sagt:

    Sie sieht schick aus, auch als Stofftier 😊 Was für eine Mutter, was für Eigenheiten der Natur!

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Nicht wahr? Oft denkt man, skurriler geht es nicht und es geht doch. Aber eigentlich ist es immer bestens ausgelotet, funktioniert ausgewogen und reibungslos. Solange unsereiner nicht dazwischenfunkt ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Ich denke mal, dass die Spinnen eher in Ruhe gelassen werden. Manche können sie noch nicht mal ansehen….

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das will ich hoffen. Mich erinnern sie an die Springspinnen. Irgendwie knuffig. Da sehen andere erheblich weniger niedlich aus ;-)

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Die habe ich jetzt gerade nicht vor Augen, schaue ich mir an 😃

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Diese kleinen winzigen. Gibt auch welche mit Zebramuster. Süß!

              Gefällt 1 Person

            2. einfachtilda sagt:

              Nun habe ich sie mir angeschaut. So wollig und klein. Gesehen habe ich sie schon mal, aber nie ein Foto gemacht.

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Das solltest du nachholen :-)

              Gefällt 1 Person

            4. einfachtilda sagt:

              Meine Augen wollen gerade nicht so, wie ich will 😒

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              Wird hoffentlich bald wieder besser ♥

              Gefällt 1 Person

            6. einfachtilda sagt:

              Erst mal Augenarzt, aber einen Termin zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto 🙄😒

              Gefällt 1 Person

            7. pflanzwas sagt:

              Ja, daß ist blöd. Ich drücke die Daumen, daß du doch noch zeitnah dran kommst.

              Gefällt 1 Person

            8. einfachtilda sagt:

              Dieses Jahr nicht mehr 😒
              Muss ich nach Hannover.

              Gefällt 1 Person

            9. pflanzwas sagt:

              Hauptsache du kriegst was.

              Gefällt 1 Person

            10. einfachtilda sagt:

              Habe noch so so andere erst mal Zahnarzt 😒,

              Gefällt 1 Person

            11. pflanzwas sagt:

              Määäh…. da kommt keine Freude auf.

              Gefällt 1 Person

            12. einfachtilda sagt:

              Nein, absolut nicht 😦

              Gefällt 1 Person

  2. Ich denke, ich habe das Tierchen auch in Kreta fotografiert!
    Wunderbares Tier!
    Danke für die Vorstellung!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Auf Kreta war sie bestimmt größer :-)

      Gefällt 1 Person

  3. finbarsgift sagt:

    Coole Spinne, liebe Almuth, und du hast sie wirklich nicht angemalt vor deiner Fotosession mit ihr??
    LG vom Lu

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Haha 😅. Während ich scharf gestellt habe, habe ich den Pinsel gezückt und mal eben die Spinne bunt gemacht? 😁 Du hast Ideen! Klar, genauso wars 😉 LG von Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. finbarsgift sagt:

        :star: :star: :star:

        Gefällt 1 Person

  4. puzzleblume sagt:

    Die sieht ja sensationell aus! Und toll fotografiert, natürlich.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ich war ganz aus dem Häuschen :-) Irre Farben für die norddeutsche Tiefebene oder?!!!

      Gefällt 1 Person

      1. puzzleblume sagt:

        Man kann es kaum glauben.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Wer weiß, was in Zukunft noch zu uns kommt aus den südlichen Gefilden. Dann wirds vermutlich richtig exotisch.

          Gefällt 1 Person

  5. picpholio sagt:

    What a wonderful spider, never seen one like this in Belgium.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      I was very astonished too!

      Gefällt 1 Person

  6. Anna sagt:

    Wirklich halloweenig!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Vielleicht kann man das Modell nachhäkeln :-)

      Gefällt 1 Person

  7. Sieht nach Halloween-Deko aus!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Die gibts bestimmt schon irgendwo zu kaufen ;-)

      Gefällt 1 Person

  8. bluebrightly sagt:

    Yes, what a surprise that spider is! And Ladybird spider is a fitting name. This is a spider I could almost call „cute.“ ;-) I’m glad you went exploring!

    Gefällt 1 Person

  9. Priti sagt:

    Beautiful article on red tube spiders It really looks like Halloween staff ! Well captured.👌👌

    Gefällt 1 Person

  10. hanneweb sagt:

    So hübsch diese Spinne auch in ihren Farben hier rüberkommt, muss ich sie nicht wirklich um mich herum haben. Aber ganz tolle Fotos konntest du von ihr machen und Mutter Natur bringt schon immer faszinierendes hervor!
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ach, irgendwie finde ich sie putzig. Da gibt es andere Arten, die mir unsympathischer sind. Da sie es warm und trocken mag, wird sie hier wohl nicht vorbeikommen, jedenfalls vorerst nicht ;-) Danke Hanne!

      Gefällt 1 Person

  11. Ich habe diese Spinne noch nie gesehen. Tolle Bilder Almuth.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Ernst. Man muß die Orte sicherlich suchen, wo es sie gibt. Ich habe mich sehr gefreut, so eine beeindruckende Spinne zu Gesicht zu kriegen :-)

      Gefällt 1 Person

  12. naturfund.de sagt:

    Ja, die ist ja der Wahnsinn! Tolle Bilder und was für eine Story! Schon praktisch, irgendwie, wenn die eigenen Mutter als Nahrung dient 🤭 Nein, mag ich mir so genau eigentlich gar nicht vorstellen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Almuth!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Es ist schon, öh, krass. Danke, daß wünsche ich dir auch. Und interessante Funde natürlich :-)

      Gefällt 1 Person

  13. Wow, da hattest Du aber Glück, diese schöne Spinne zu sehen und so toll vor die Kamera zu kriegen! Hier bei uns gibt es die auch. Ich habe schon von anderen gehört, dass sie tagelang durch den Sand gekrochen sind, um sie zu fotografieren. Ich habe sie leider noch nicht getroffen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich hatte sie vorab auf einem Foto im Internet gesehen und beim Wandern lief sie uns plötzlich vor die Füße, sonst hätte ich vielleicht gar nicht so schnell reagiert. Später sah ich auch noch eine, die sich auf einem Pfosten sonnte, aber als ich mit der Kamera zu nahe kam, machte sie sogleich einen Absprung ;-) Vielleicht war dieser sonnig warme Tag Ende September genau richtig, sie zu sehen. Ich drück die Daumen, daß du sie auch noch mal zu Gesicht bekommst. Diese Halloweenausführung ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Stimmt, eine Spinne in Halloweenverkleidung. ;-) Würde sich als Brosche auch gut machen. Ich halte hier einfach weiter die Augen offen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ja, emailliert am Besten :-)

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.