„Kleine“ Meisen

am
Sie machen wieder auf süß!!!

So, kurz zwischendurch ein paar niedliche Meisenbilder. Nachdem draußen schon eine kleine Weile das Gezeter der Meisenkinder zu hören war, sind sie nun endlich auch auf dem Balkon eingeflogen. Zu süß!!! Besonders, wie sie sich überall festhalten – oder auch nicht. Für mich klingt ihr dauerndes Gezeter übrigens, als würden sie ständig rufen „Fütter mich!“, aber das tun sie vielleicht auch ;-)

Junge Kohlmeise (Parus major)…

Immer schön mitrufen mit der Bande…

Oder im Kirschbaum. Auch wenn man schon selber so manches zu fressen findet, werden immer noch wild die Flügel geschlagen, um anzuzeigen, wie hilflos man doch ist ;-)

Kann man diesem Blick widerstehen? Ich denke nein!

Nun zu den Blaumeisen (Cyanistes caeruleus), nicht weniger süß :-) Zum Glück gibt es überall was zum Festhalten.

Manchmal guckt Meise ein bißchen dötsch aus der Wäsche :-)

Ab und an gibt es doch noch was direkt in den Schnabel.

Da guckt die Ringeltaube (Columba palumbus)…

36 Kommentare Gib deinen ab

  1. hanneweb sagt:

    Diese putzigen Meisen machen nicht nur auf süß, sondern sind so süß und deine tollen Bilder sind der Beweis dafür! 😀
    Bei uns wurden vor ein paar Wochen auch wieder Kohlmeisen im seit Jahren bereitgestellten Brut-Kasten flügge und der Anblick dieser putzigen Federbällchen macht bestimmt jedem Beobachter Freude.
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 4 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Oh wie schön! Da würde ich gar nicht mehr vom Fleck kommen, wenn ich die so nah am Haus hätte :-) Ja, die machen wirklich Freude. Ich drück die Daumen für weitere Brutgäste. Hast du noch andere Vögel, die bei dir im Garten brüten? LG

      Gefällt 1 Person

      1. hanneweb sagt:

        Ist auch wirklich immer wieder sehr schön zu beobachten.
        Früher brüteten auch mal Amseln in der Forsythie, aber Elstern und inzwischen auch Eichelhäher in der Nähe räuberten leider immer wieder die Nester aus, bevor überhaupt ein Vogel schlüpfen konnte.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Eigentlich sollte sich das ja ausgleichen, aber zu viele Elstern und Eichelhäher klingt nicht nach Ausgleich. Hoffentlich hast du mal wieder mehr Gäste. Immerhin die süßen Meisen und das ist doch schon was :-)

          Gefällt 1 Person

          1. hanneweb sagt:

            Letztes Jahr gab es relativ viele Elstern bei uns, zudem noch ein Eichelhäherpaar und zwei Eichhörnchen schauten immer wieder mal vorbei. Aber in diesem Jahr sah ich bisher nur selten mal eine Elster und ansonsten tummeln sich ja täglich jede Menge Sperlinge sowie Meisen im Garten. Die Amseln versuchten schon an den unmöglichsten Stellen, wie auch im offenen Holzschuppen oder sogar im gemauerten Grill ein Nest zu bauen, was jedoch immer von dem Eichelhäherpaar beobachtet wird und dann gibt es ziemliche Kämpfe bei der Verteidigung der Nester. Das ist nunmal auch Natur und bin ja schon froh, wenn die kleinen Meisen es immer wieder schaffen ihre Jungen großzuziehen. 🙂

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ja, allerdings, wenn ein paar Meisenkinder groß werden, ist das schon was. Die Amseln machen manchmal echt verrückte Sachen! Das sind vielleicht auch junge Paare, die das erst mal lernen müssen? Hier saß mal im Ergeschoß eine Amsel mit Nest oben ganz offen auf einer Hecke, gut einsichtbar. Das blieb natürlich nicht lange bestehen. Die Eichelhäher mag ich auch gerne, aber die können auch ganz schön garstig sein ;-)

              Gefällt 1 Person

  2. puzzleblume sagt:

    So schön anzusehen. Bei mir verkriechen sie sich in den Zweigen, so dass ich solche Szenen höchsten nach dem Gehör erahnen kann.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Dann habe ich ja wirklich Glück hier oben. Stimmt schon, sobald sie vom Balkon wieder wegfliegen verschwinden sie im Blätterwald der Bäume.

      Gefällt 2 Personen

  3. Ruhrköpfe sagt:

    So niedlich, danke für’s Teilen, so detailreich sehen wir sie viel zu selten, liebe Grüße, Annette

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich Annette! Sie sind aber auch zu süß, so wie alle Jungvögel oder Jungtiere. Es gibt ja auch viele andere niedliche Vogeljunge, aber ich sehe fast nur die kleinen Meisen hier. Die anderen halten sich dann doch zu bedeckt :-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  4. Ule Rolff sagt:

    Toll, die niedlichen Meischen in Ruhe betrachten zu können. In natura sind sie ja ständig in Bewegung. Klasse, dass du sie so detailreich und scharf erwischt hast.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, auch hier sind sie fleißig in Bewegung, lach! Aber zum Glück gibt es ein paar ruhige Momente, von denen ich profitieren konnte :-) Das Geturne ist immer zu schön!

      Gefällt 1 Person

  5. Nati sagt:

    Schön eingefangen, Almuth.
    So etwas kann man wirklich selten so ausgiebig betrachten.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Nati. Ich habe mich auch gefreut, sie ein paar mal ablichten zu können, die quirligen Racker :-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Nati sagt:

        Praktisch wenn man scheinbar reglos am Balkonfenster sitzen kann. 😍

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Ich steh an der Tür, aber so ähnlich ;-)

          Gefällt 2 Personen

          1. Nati sagt:

            Zumindest erfolgreich 📸

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ja, ich fühle mich wie bei ner Piepshow ;-)

              Gefällt 3 Personen

            2. pflanzwas sagt:

              Piep piep ;-)

              Gefällt 2 Personen

  6. Candace sagt:

    Very cute bird!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      It IS :-) Thank you.

      Like

  7. gkazakou sagt:

    Piepshow ist gut getroffen! Wenn man sagt: „du hast wohl ne Meise!“ was will man damit eigentlich ausdrücken? „Du bist süß!“ vielleicht? 😀

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist ein guter Gedanke und ich würde sagen JA :-)

      Gefällt 1 Person

  8. Fjonka sagt:

    Die SIND süß! Foto sehen und lächeln ist eins, unglaublich!! :-)
    (bei uns zirpen sie noch aus dem kasten, aber Jungspatzen lassen sich schon die Futterstelle zeigen)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, sind sie :-) Jungspatzen müssen auch sehr süß sein. Die sehe ich hier kaum, ich höre immer nur die „Alt-Spatzen“ :-)

      Like

      1. Fjonka sagt:

        Sind sie, aber nicht so wie Klein-Meisen!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Okay, dann gibt es da also noch Abstufungen in der „Süßigkeit“ ;-)?

          Like

          1. Fjonka sagt:

            Für mich schon! 😃

            Gefällt 1 Person

  9. Meisen können eigentlich gar nicht anders als süß!

    Und ja–sie sind einfach unwiderstehlich. 😊

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ganz genau Tanja! Es gibt Tiere, die sind zum Anbeißen süß, also bildlich gesprochen ;-)

      Like

  10. Die Taube scheint sich zu fragen, was das alles soll. ;-) Die Meisen sind total goldig.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich glaube, die Taube fragt sich, warum die Meisen dürfen und sie nicht ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Eine Frage der Niedlichkeit. ;-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Eher der Größe, haha.

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.