Blümchen, erste Insekten Schon letzte Woche fielen mir die tollen Blattornamte vom Ahorn auf. Ich wollte eigentlich eine Serie darüber machen, aber die Fotos gefielen mir nicht besonders. Die Ornamentik ist jedenfalls unglaublich schön! Überall blüht die Purpurrote Nessel Lamium purpureum. Besonders schön finde ich sie zusammen mit Löwenzahn (davon habe ich leider kein Bild)….
Schlagwort: Ringeltaube
Kleiner Frühlingsspaziergang
Vögel und Funde vom Wegesrand Nicht nur die Blüten der Bäume und Sträucher, sondern auch das Moos legt sich dieser Tage ins Zeug! Totholz, was die Stadt inzwischen gerne an vielen Orten liegenläßt, bietet alten wie neuen Ahornsamen ein gutes Podest. Auf manchem Stamm spielen sich ganz andere Szenen ab… Sind es Schatten von Sträuchern…
Vögel zählen
Stunde der Wintervögel 2023 Fast hätte ich es vergessen, daß schon dieses Wochenende die Stunde der Wintervögel ist und ich zählen wollte. Heute mittag zwischen 13 und 14 Uhr habe ich mich dann ans Fenster gesetzt. Eigentlich waren es die üblichen Verdächtigen, aber dafür habe ich gleich mehrere Vögel sichten können, die ich schon länger…
Tierisches aus dem Sommer
Eichhörnchen, Vögel und Schwäne Schon wieder ist es ein Weilchen her, daß ich diese Bilder gemacht habe, aber bevor der Sommer zu Ende geht (falls er das dieses Jahr überhaupt tut ;-) will ich sie doch noch zeigen. Vor einiger Zeit konnte ich wieder ein Eichhörnchen im Ahorn knabbern sehen. Zuuu süß! Die Schwanen-Familie mit…
Guten Morgen Ringeltaube!
Der frühe Vogel findet den besten Platz Kürzlich eines Morgens: Ringeltaube Columba palumbus macht Nickerchen auf dem Balkongeländer :-) Zwischendurch hat sie immer mal wieder geblinzelt. Bevor sie dann weiterreiste, warf sie ein paar neugierige Blicke in den Balkon. Die Ringeltauben wirken immer etwas schusselig. Oft sehe ich sie im Kirschbaum oder anderswo, wie sie…
Vögel aus Garten und „Flur“
Vögel im Garten Lange sah ich im Garten keine Eichelhäher Garrulus glandarius, obwohl die hier in der Gegend oft unterwegs sind. Der hier hüpfte von Ast zu Ast. Zum Fotografieren ungünstig: Elster Pica pica in der Eiche. Wer findet sie ;-) Die Elstern tragen jetzt ihr altes Nest aus der Zitterpappel ab, um es 30m…
Die Stunde der Wintervögel 2021: Ein Satz mit „x“
Vögel zählen, aber welche? Alle Vögel sind schon da – alle? Und wo sind sie? Hier herrschte erstmalig gähnende Leere. Ich habe es mit einer Zählung am Samstag versucht, zweimal, aber dann irgendwann abgebrochen, weil so wenig los war. Dann habe ich es am Sonntag auch noch zweimal versucht, aber es war noch weniger los,…
Kurznachrichten vom Balkon
Anfang April Endlich ist die erste von den selbst versäten Hornveilchen Viola cornuta aufgegangen. Eigentlich finde ich die immer schöner, als die neu gekauften, weil die versäten in Richtung Wildform tendieren. Oft sind sie etwas kleiner, wobei das bei dieser nicht so unbedingt zutrift. Zudem hat sie eine Knallerfarbe. Ich hatte schon dezentere zierlichere. Letzte…
Taube, wild
RingelTaube mal nah: Auch wenn ich sie ganz knuffig finde, die Wildtauben dürfen bei mir nicht auf den Balkon. Sie sind zu groß und es würde auch nicht bei einer Taube bleiben. Hätte ich einen Garten, würde ich sie dort fressen lassen. So verscheuche ich sie immer wieder. Diesmal habe ich vorher noch ein paar…
Wieviel Vögel gabs denn heute ?
Habt ihr gezählt ? Wie war eure Stunde der Wintervögel an diesem Wochenende ? Habt ihr bei der Zählung mitgemacht und gab es überhaupt etwas zu sehen ? Ich habe Freitag schon gezählt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.