Unschätzbar

Geschenktes Glück Ahornblätter, wie ziseliert. Herbstglück. Ein Potpourri an Schätzen. Zerfallende Schönheiten. Reste einer schützenden Hülle legen den Blick auf den Körper frei. (Zum Vergrößern bitte anklicken). Ein leuchtendes Happy End :-) There is not much to say about these findings. Invaluable and a gift.

Vögel mit Charakter

Saat- und Rabenkrähe von nah und fern Wieder saß eine der Rabenkrähen Corvus corone gut sichtbar im Kirschbaum. Diese charakterstarken Augen, dieser Ausdruck. Sie sehen immer beeindruckend aus oder? Die Saatkrähen Corvus frugilegus, die hier überwintern, hängen gerne in Gruppen ab. Kürzlich mußten sie wieder einmal den Wind in den Baumspitzen ausgleichen. Man sieht ganz…

Scheue Gaststars

Rotdrosseln die Zweite Kürzlich berichtete ich hier von Wintergästen, Rotdrosseln Turdus iliacus, die vermutlich aus Skandinavien hier zu Besuch sind. Letztes Mal konnte ich sie nur schwer fotografieren, weil sie zu weit weg waren. Diesmal standen die Chancen besser. Sie waren näher dran, dafür zu zappelig und zu schnell. Am Morgen hatte ich draußen ein…

Noch mehr Wintergäste: die Rotdrossel!

Vorübergehende Vogelgäste Eine persönliche „Neuentdeckung“: die Rotdrossel Turdus iliacus Schon seit einigen Wochen habe ich immer das Gefühl, daß hier ein Schwarm mir nicht bekannter Vögel umherfliegt. Kein „riesengroßer“ Schwarm, wie der der Birkenzeisige (etwa 100 Vögel und mehr, was sicher nicht riesig ist, aber immerhin), sondern eher so ein kleiner Trupp von 20 bis…

Ein Kranich kommt selten allein…

Sie ziehen, sie ziehen… Seit Mittwoch, den 24. Oktober, wurde es hier immer reger am Himmel. Mehrmals am Tag sah man kleinere Gruppen von Kranichen Grus grus ziehen. Oft um die 20, 50 oder mal um die 80 Vögel. Letztes Wochenende sortierten sie sich direkt über unserem Haus. Anscheinend waren sie dabei, Aufwinde zu nutzen. Sie…

Grus grus – Vögel des Glücks!

Kraniche! Der lateinische Name der Kraniche klingt eher wie Gruß Gruß :-) Aber warum auch nicht, Kündigt ihre Ankunft doch den nahenden Frühling an. Hier ziehen sie nur durch. Die Tage und Nächte ist immer mal wieder ein leises Trompeten zu hören. Ich freue mich dann immer so, rase zur Balkontür um einen Blick auf…

Ein himmlischer Glücksmoment

Sterne und Kraniche in der Nacht Eigentlich wollte ich gerade schlafen gehen, da fiel mein Blick nach draußen auf einen klaren Sternenhimmel. Tagsüber hatte es geschauert (was hier ja neuerdings nicht allzu überraschend ist) und der Regen hatte eisige Polarluft im Gepäck. Sogar ein paar Hagelkörner waren dabei. Es war also sehr kalt und damit…

Meine ersten Kraniche..

..in diesem Herbst Heute habe ich die ersten Kraniche gesehen, auf ihrem Weg gen Westen. Vielleicht sind ja schon mehr unterwegs gewesen, aber für mich waren es die ersten :-) Juhu. Ich liebe ihre Laute, ihr schönes „Geschrei“, genauso wie das der Wildgänse. Sie kreisten fast über dem Haus, ein paar Runden, bis sie sich…

Alle Vögel sind schon da, oder ?

„Pietze“ Bei uns zu Hause wurde gern von Piepmätzen gesprochen. Als Kind habe ich jedoch „Pietze“ gesagt. Im Grunde genommen die Kurzform ;-) Lange Zeit war es recht ruhig auf dem Balkon, was besagte Pietze angeht. Jetzt plötzlich, wo es milder geworden ist, ist richtig was los. Vielleicht wollen sie vor dem Brüten noch etwas…

Und es ward Licht…

Heute morgen hatte ich einen recht frühen Zahnarzttermin. Ganz in Gedanken habe ich mit dem Rad meinen „üblichen“ Weg eingeschlagen, obwohl ich zum Zahnarzt in eine andere Richtung hätte fahren müssen. Das fiel mir zum Glück noch rechtzeitig ein. Also quer durch die Eilenriede, schon leicht verspätet. Wieder so ein sonniger Tag, immer noch strahlend…