Ein paar Ein- und Ausblicke Zunächst nur ein paar Ansichten, wie der Balkon Ende Mai, Anfang Juni aussieht. Zu den Pflanzen und den „insektischen“ Besuchern erzähle ich in einem anderen Beitrag mehr. Ende Mai dachte ich noch, daß bislang so wenig blüht. Langsam aber sicher wird es mehr. Inzwischen waren diverse Hummeln hier, und haben…
Schlagwort: Ziersalbei
Und auf dem Balkon?
Es wächst und summt Bei dem Wetter wächst und treibt es wie verrückt auf dem Balkon. Ach, man freut sich ja über jedes Blättchen und Hälmchen im Frühling! Die Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta summen jetzt wie verrückt. Die Männchen sind nicht mehr zu sehen, stattdessen sind die größeren Weibchen summsig unterwegs. Mittags war leider mein…
Geschichten vom Baum: Viele bunte Blumen
Ende Mai Ich glaube, so oft habe ich selten von der Baumscheibe berichtet, aber dieses Frühjahr sieht alles so besonders üppig und schön aus, da muß ich noch was zeigen. Wer weiß, wie der Sommer wird. Immerhin stelle ich fest, daß öfter Ackerhummeln hier unterwegs sind. Zur Zeit stehen sie am meisten auf Klee. Nachdem…
Das war mal mein Schnittlauchkasten!
Jetzt neu: der Kräuterkasten! Irgendwie schräg. Das hier war lange Zeit mein Schnittlauchkasten mit mehreren Pflanzen. Schon im Frühjahr bemerkte ich, daß sich dort ein Oregano ausgesät hatte. Das war gut, denn an meinem alten wurde ständig geknabbert, er trieb aus und dann gingen die Spitzen kaputt. Bis heute weiß ich nicht, was das war!…
Hummelsaison 2019 – eröffnet!
Die ersten regelmäßigen Besucher Im frühen Frühjahr hat sich sicherlich mal die eine oder andere Hummel auf den Balkon verirrt. Da hier in der Umgebung jede Menge Obstbäume und Sträucher blühen, war lange kein Bedarf nach „Balkonblumennahrung“. Jetzt, wo die Zahl der blühenden Sträucher weniger wird, rücken die Balkonblumen in den Fokus. Dazu kommt, daß…
Beweisfotos: Mauerbiene „an“ Salbei
Erwischt: Insektenbesuch am Ziersalbei Der Ziersalbei Salvia nemorosa ist zu dieser Jahreszeit zu schön. Ich kann mich an den hübschen blauen Blüten kaum sattsehen. Deshalb nicht wundern, wenn innerhalb dieser kurzen Blütezeit immer wieder Fotos von ihm auftauchen ;-) Wenn dann noch die Insekten kommen, und Salbei steht bei ihnen ganz oben auf der Hitliste,…
Gäste im Balkonrestaurant
Es wird genippt Eine hübsche Schwebfliege war auf dem Balkon zu Gast und hat vermutlich ihre Eier am Schnittlauch abgelegt, der mit Blattläusen gut bestückt ist. Die Schwebfliege ist wohl eine Mondfleckschwebfliege Eupeodes lapponicus. Es hat ganz schön gedauert, bis ich sie einigermaßen mit der Kamera einfangen konnte. Sie war ständig in Bewegung und wenn…
Balkon Anfang Mai
Es wächst, wie verrückt! Erst wartet man sehnsüchtig darauf, daß überhaupt was wächst auf dem Balkon oder im Garten und dann wächst es plötzlich so schnell, daß man kaum noch hinterherkommt. Mit dem Staunen jedenfalls. Der Ziersalbei Salvia nemorosa hat gestern die ersten Blüten aufgemacht (das Foto entstand knapp davor). Der Salbei Salvia officinalis hat…
Blüten und Freunde
Mai und schon so bunt Bartnelken in Miniaturformat. Sie sind mal zu mir gekommen, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Da gabs die oft im Garten. Angeblich sollen sie was für die Insekten zu bieten haben, aber ich habe fast noch nie ein Tier an ihnen beobachtet. Außerdem wachsen sie in dem durchwurzelten Kasten…
Balkonimpressionen
Schon wieder :-) Aber wenn nicht jetzt, wann dann ?! Nun endlich mal die Sicht auf die linke Seite. Hier mit Schmetterlingsflieder, Blassgelbem Klee, Blutweiderich in den Startlöchern, im Hintergrund Königskerzen (die ersten Blüten sind offen, juhu !) und links Prachtscharte. Rechts Kokarden, Fetthenne….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.