Von altem und neuem Leben aus dem Wald

Winter ade… Vor zwei Wochen war ich im Wald. Während das Alte wie Laub und Holz zunehmend verwittert und geht, gibt es erste Anzeichen von neuem Leben. Ich finde die Strukturen im Winter inzwischen besonders schön, weshalb ich mich auch an grauen Tagen an vielen Dingen im Wald erfreuen kann, aber natürlich sind die ersten…

Natur kreativ: Von Baumpilzen und Blättern

Pilz und Blatt – in Wort und Stickerei Ich mußte mal wieder mit der Nähmaschine sticken und alte, zerfallende Blätter „be-schreiben“. Früher nannte ich sie immer Baumpilze, was im weitesten Sinne wohl auch stimmt, ansonsten werden sie als Trameten bezeichnet. Ich habe ja schon Blätter bestickt und Rinden und diesmal lachten mich diese schönen grünweißen…

Die Vielfalt unserer Pilze VII

Es geht weiter mit Pilzen aller Art 2020 hatte ich schon eine Serie zu dem Thema aufgemacht. Die Vielfalt der Welt der Pilze ist so groß, daß es einfach Spaß macht sie ein bißchen näher zu betrachten. Die Farben, die Formen, die Größen, aber auch die Orte, wo sie plötzlich aufploppen oder die Varianten, in…

Schichtweise

Blatt auf Blatt, Zahn um Zahn…. In Layers Zwei Blätter umarmen einen toten Ast. Vielleicht schützen sie sich auch gegenseitig vor den Wiedrigkeiten der Welt. 2 leaves embrace a dead branch or maybe they protect each other from the harshness of the world. Auch hier haben sich zwei Blätter zusammengetan. Spitzenarbeit oder Zähne zeigen? Wenn…

Spitze aus der Natur

Ein altes Ahornblatt zeigt seine zarten Seiten Für einen längeren Beitrag fehlt mir heute die Energie. In meinem reichhaltigen Fundus habe ich noch ein altes, im Zerfall befindliches Ahornblatt gefunden, welches ich vor einigen Wochen bei Sonnenschein fotografiert habe. Das durchbrochene Blatt, was ohnehin schon an Spitze erinnert, wird um „Spitze“ im Schatten erweitert. Wie…

Verstecktes und aufgedecktes

Über mir, unter mir, neben mir – gildet doch ;-) asdf „Spitze“ liegt wieder im Trend. Da guckt aber jemand! Gefesselt oder entfesselt frage ich mich… Auch „Spitzendeckchen“ sind gern gesehen. Gib mir Licht, sagte das Ahornblatt, als es die Bühne betrat. Some findings from the wood. Funny, where everything finds a place :-)

Wie es scheint…

Blattgeschichten Eine Sammlung von bunten, herbstlichen, alten und vergänglichen Blättern und wovon sie erzählen. „Beschützende“ Blätter. Veränderung, gemeinsam. Innige Umarmung von jung und alt… Verloren oder aufgefangen? Durchlässig, wärmend, tröstend… Vergängliches…. Offen für neues…. Oder wie erscheint es euch?    

Zierwerk aus der Natur

Die Natur kann Kunsthandwerk Wer hat hier seine Klöppelarbeit liegenlassen? Ich habe diese Blätter im Wald gefunden und mitgenommen und zu Hause ein paar Fotos geschossen. Mich fasziniert dies verfallende Laub ganz besonders. Ich versuche es jetzt zu pressen. Eine Fotoserie habe ich vor blauem Karton gemacht, eine weitere vor verschiedenen Hintergründen ausprobiert. Vor Blumen…

Farbiger Nachtrag

Vergleichsfotos Vielleicht wären diese Fotos passender gewesen zum Beitrag mit den Schwarzweißbildern, so im direkten Vergleich. Aber das wurde mir zu viel. Hier also noch ein kleiner Nachschlag,  manche derselben Motive in Farbe. Das dekorativ gerollte Buchenblatt kommt in Farbe auf jeden Fall besser rüber. Das schwarzweiß Bild lohnte sich nicht. Der Farn gefällt mir…

Mehr Schwarzweißerlebnisse aus dem Wald

Kontraste trotz einheitlichem Wintergrau Und jetzt noch mal Genitiv: Kontraste trotz einheitlichen Wintergraus – oder wie?! Wieder einmal die beliebten Baumgnubbel oder wie man das nennen soll. Blätter, die zerfallen… …bieten das eine oder andere Highlight. Farn hat immer tolle Konturen. Und Rinden haben markante Punkte… Könnt ihr erkennen, was das hier ist? Ein Baumschwamm…