Eine Annäherung Schon manches Mal habe ich mich gefragt, warum mich Linien in der Natur so ansprechen. Grafische, also eher gerade Linien und Formen, fast noch mehr, als organische. Das heißt, das stimmt nicht so ganz. Sie überraschen mich mehr, weil sie in der Natur eher die Ausnahme sind. Abgeschnittene Schilfhalme: Zweige die fast senkrecht…
Schlagwort: Zeichnung
Kreativ: Lamellen – von Pilzen inspiriert
Eine Annäherung Ja, wir sind immer noch bei den Pilzen oder mal wieder. Ich liebe die Lamellen bei den Lamellenpilzen. Sie sind so schön. Liegt es an der Regelmäßigkeit, die uns Menschen allzu oft anzusprechen scheint, besonders in der Natur? Etwas gleichförmiges, was sich gut abspeichern läßt? Lamellenpilze. Rechts Schleimrüblinge Oudemansiella, links keine Ahnung, vielleicht…
Die Pilzsaison ist eröffnet
Es sprießt Es gab Regen und es gibt Pilze. Ich war jetzt zwar schon wieder 2 Wochen nicht im Wald, aber bestimmt sind es jetzt noch mehr. Ich mag diese Vielfalt. Leider weiß ich bei den meisten nicht, was es ist oder kann nur raten, aber man kann sich auch so an Farben und Formen…
Frühlingsschmuckstücke: Knospen
Sprießende Schönheiten Ich denke, ich habe schon früher auf Knospen an Büschen und Bäumen geachtet, aber dieses Frühjahr haben sie es mir besonders angetan. Manche sind schlicht, andere sind beeindruckende Kunstwerke, die man eigentlich nur noch als Schmuckstück fassen müßte :-) Intelligent wie ich bin, hüstel, habe ich mir die Bäume zu den Knospen nicht…
Mal wieder am Kanal
Der Frühling kommt näher Die Tage war ich am Mittellandkanal spazieren. Überall gab es Knospen zu sehen. Was nun was ist, da muß ich passen. So manche Knospe ist aber ein kleines Schmuckstück (wenn man es denn mit der Kamera eingefangen bekommt ;-) Die Knospe links war besonders hübsch, aber leider ist das zweite Foto…
Irgendwas mit Ast
Struktur im „Rund“ Ich bin ja so ein Strukturfetischist. Deshalb werde ich im Wald immer so fündig. Was gibt es dort alles an tollen Strukturen, Formen usw. Neben hübschen Rinden oder Borkenstücken, begeistern mich auch die folgenden Formen immer sehr. Ich weiß gar nicht, wie nennt man das? Astloch? Astansatz? Ich hab keine Ahnung. Ich…
Papierbunte Pilze
Draußen trüb, drinnen bunt Wenn es draußen zu dunkel ist, nach Pilzen zu gucken, kann man sie drinnen auf Papier etwas bunter machen :-) Jetzt fragt mich aber nicht, was das für Pilze sind ;-) Hauptsache bunt und blauer Himmel… ..und noch ein paar spätabendliche Zeichenversuche von Pilzen und Pietzen ;-) If it is too…
Kreatives zum Lachen
Von düster zu heiter! Ich glaube, die folgenden Collagen sind schon ein Jahr alt. Sie stammen noch aus einem Kurs, an dem ich teilgenommen hatte. Das Thema war, sich das Bild eines Künstlers als Vorlage zu nehmen und es in einen anderen Stil zu transferieren. Bekannte Künstler haben so etwas mit Werken alter Meister gemacht,…
Pilze gedruckt
Radierung mal anders In einem Workshop habe ich etwas Neues gelernt: Radierung auf Kunststoff. Statt der üblichen Metallplatten aus Zink oder Kupfer, kann man heute auch auf einer sehr dünnen Kunststoffplatte radieren und ritzen. Eigentlich toll, aber ohne geeignete Druckpresse kommt man hier nicht weit. Da meine bisherigen Radierungserfahrungen ca. 28 Jahre zurückliegen, kann ich…
„Pilzsaisoneröffnung“ auf Papier
Papierpilze, bunt Noch habe ich nicht viele Pilze draußen gefunden. Wenn dann eher welche hier im Stadtgebiet, als im Wald. Die verstecken sich wohl noch. Geregnet hat es länger nicht, der Tau treibt zwar das Wachstum voran, aber bislang noch nicht so offensichtlich, als daß man drüber stolpern würde :-) Als ich im Internet nach…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.