Schräges und Unscheinbares Der Frühling wird immer grüner, aber das Wetter ist gerade wieder wenig fotofreundlich. Heute hat es viel geregnet. Also noch keine Blümchenbilder, Insekten sind hier ebenfalls noch rar, außer den Mauerbienen, die auf dem Balkon ein- und ausfliegen. Also, was bleibt? Klar, Pilze! Die gehen mir bekanntlich nie aus ;-) Bilder sind…
Schlagwort: Xylaria longipes
Pilze, Totholz, Ahorn
Winterpotpourri aus dem Wald Ich habe gerade viel zu tun, aber bei dem Regenwetter ist fotografieren sowieso nicht so möglich wie sonst. Auch gut, spart mal Festplattenspeicher ;-). Auf dem Balkon blühen die ersten Primeln. Ich bedaure, daß ich es verpaßt habe, sie umzupflanzen. Hätte ihnen sicher gut getan. Sie sind recht klein. Ansonsten ist…
Immer noch Pilze
Von Eckenscheibchen bis Zitterlinge Die Pilze gehen mir nicht aus. Im Winter ist das mit der Flora und Fauna bekanntlich übersichtlich, aber zum Glück sind da die schönen „Lückenfüller“. Der Fleischrote Gallertbecher Ascocoryne sarcoides ist einer von den Pilzen, die ich mal erkenne. Die Farbe ist echt auffällig und dieses Glibberige auch :-) Die Formen…
Aus dem Wald: tot oder lebendig?
Von schwarz zu grün „Totes“ schwarzes Totholz mit lebendigen Langstieligen Holzkeulen (?Xylaria longipes) und Efeu dekoriert :-) Moos ausgedehnt und im Grenzbereich. Auf den ersten Blick „grau-braun“, auf den zweiten schön! Und wieder fand ich eine „Ahornfeder“ an einer reizvollen Stelle. Wieder einige Funde von Rhizomorphen, verdickte Stränge eines Pilzgeflechts, daß vermutlich unter der Baumrinde…
Neu: Eine Holzkeulenverwandte
Hurraaa, eine neue Holzkeule ist da! Hannovers Stadtwald, die Eilenriede, hat einen Naturwald-Teil. Dort wird möglichst wenig weggeräumt, der Wald weitestgehend sich selbst überlassen. In diesem Teil bin ich nicht ganz so häufig unterwegs. Totholz liegt auch in den anderen Waldabschnitten vielfach rum. Heute war ich also wieder einmal da (und Weihnachts- und Coronabedingt nicht…
Giraffenholz, kein Scherz!
Neue Erkenntnisse über altes Holz Kürzlich war es so, wie ich es immer wieder erlebe. Ich suche mich auf irgendwelchen Pilzseiten dumm und dusselig und finde dann Sachen, nach denen ich entweder nicht mehr gesucht habe oder nach denen ich gar nicht gesucht hätte. Schöner Kunjunktiv. Also, wie ich da so suche, lese ich plötzlich…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.