Viele Spechte und ein Zaunkönig

Vögel aus dem Wald Im Wald gibt es bekanntlich immer was zu entdecken. Hier im Stadtwald, in der Eilenriede, gibt es Spechte ohne Ende. Jedenfalls kommt es mir so vor. Es gibt viele alte Bäume, viele tote Bäume. Alles was das Spechtherz begehrt :-) Letzte Woche hatte ich Glück und habe mal wieder den Schwarzspecht…

Ein Schwarzspecht im Wald

Unser größter Specht Ich war im Wald, Pilze suchen und so, und sah von weitem einen Specht. Das heißt, zuerst habe ich ihn natürlich gehört. Von der Statur her hatte ich gleich das Gefühl, daß es keiner der üblichen Verdächtigen war. Also kein „kleiner“ Buntspecht oder so. Es war ein großer Specht. Vor einigen Monaten,…

Andeutungen

Zwischen den Halmen sehen „Heimliches“ erahnen… Demnächst mehr in diesem „Kino“…. To be continued in this „cinema“…    

Spechte in Sicht

Zeigt her eure Federn Schnäbel Im Wald begegneten mir vor einiger Zeit Spechte und Meisen und Rotkehlchen. Leider hielten sie nicht alle still, um sie zu fotografieren. Wegen dieser schwarzen „Gesichtsbordüre“ tippe ich diesmal auf einen Buntspecht Dendrocopos major, nachdem der letzte vermutlich ein Mittelspecht (oder so) war. Zunächst zeigte der Buntspecht nur seinen entzückenden…

Vogelschmiede: vom Specht oder vom Kleiber?

Den Vögeln ihr Bistro Spechte tun es, Kleiber auch und es soll auch bei Singdrosseln und Meisen vorkommen. Um Nüsse, Zapfen, Bucheckern oder Eicheln zu öffnen, klemmen die schlauen Vögel das Objekt ihrer Begierde irgendwo ein. Gerne in Borkenstücke, in Totholz, in Spalten von Bäumen oder Steinen. Ich sehe im Wald oft Bucheckern, die in…

Grüße vom Mittelspecht?

Hör mal, wer da hämmert Die Tage war ich des öfteren im Wald. Es herrscht reges Vogelleben. Allerorten sind Spechte am meckern, warnen, klopfen. Ein paar Mal hatte ich schon Glück, daß sie sich über mir bewegten. Heute gelangen ein paar schnelle Schnappschüsse, entweder vom Leiopicus medius, dem Mittelspecht, oder seinem kleineren Verwandten, dem Kleinspecht….

Pock pock pock!

Der Specht war da Okay, es gab was zu holen und geklopft hat er nicht. Ich war im Stadtwald und dort gibt es einen Baum mit ein paar Futterspendern. Ich hab mich auf der anderen Seite des Weges positioniert und abgewartet, daß die Vögel kommen. Die kamen, aber wie das Wort Stadtwald schon andeuten mag,…

Hör mal, hämmert da einer?

Na wer schon, der Specht natürlich… Ich gebe ja zu, manche der Fotos sind etwas indiskret und für Zuschauer unter 99 Jahren nicht geeignet, aber ausnahmsweise zeige ich sie hier trotzdem ;-) Buntspecht von hinten…und im Profil. Es wurde gehämmert und war deshalb gar nicht so leicht, den Buntspecht mit Kopf aufs Bild zu bekommen….

Achtung: Schlechte Fotos!

Die ich euch nicht vorenthalten möchte :-) Derzeit mutiert mein Blog zu einem Vogelblog. Ich finde Vögel zu niedlich, hatte aber nicht geplant, nur noch Vogelbilder zu posten. Aber es ist gerade irre viel los hier, ich sitze arbeitstechnisch gut im Blickfeld zum Balkon und sonst ist sowieso fast immer nur Regenwetter. Was soll ich…

Wer klopft denn da ?

Hör mal, wer da hämmert… Das heißt, gehämmert hat sie nicht, das Buntspechtweibchen (wenn ich mich nicht irre) :-) Porträt einmal von vorne, einmal von hinten. Die Bilder sind mit der neuen Kamera gemacht. Ich muß noch viel rausfinden (hab dafür aber gerade wenig Zeit ;-); um Vögel mal näher vor die Kamera zu bekommen,…