Bienen und „Kätzchen“ Noch mal ein paar Bilder von Weidenkätzchen Salix und Mauerbienen zur Stimmungsaufhellung :-) Noch sind es hauptsächlich die Männchen der Gehörnten Mauerbiene Osmia cornuta. Wer ist hier flauschiger :-) Blüten wie Wildbienen scheinen mit „Tentakeln“ zu arbeiten, wenn man die langen Fühler und Beine in den langen „Blütenhaaren“ betrachtet. Wie füreinander gemacht……
Schlagwort: willow
Mauerbienen am Morgen
vertreiben kummer und sorgen So ähnliche Bilder hatten wir ja schon. Seitdem die Mauerbienenmännchen geschlüpft sind, gab es viele kühle Tage und kalte Nächte. Nachts suchen sich die kleinen zarten solitären Wildbienen immer eine schützende Nische oder Röhre, je nachdem, was verfügbar ist. Wie gut, daß diese zwei Etagen MDF-Platten-Nisthilfen zum Nisten so schlecht angenommen…
Totholzwelten IV
Da war doch noch was Es ist heiß. Zu heiß, um irgendwas „Großartiges“ zu tun. Dabei fällt mir ein, daß hier ja noch ein paar Bilder rumliegen, die mal für diverse Beiträge geplant waren. Unter anderem Bilder zur Totholzreihe. Diese schwarz gemusterten Stücke gefallen mir am Besten. Ob die schwarzen Verfärbungen Pilze sind? Okay, ein…
Wichtige Nektarquellen: Weiden und ihre Kätzchen
Wo Hummeln und Bienen erste Nahrung finden Nicht umsonst stehen Weiden Salix unter Naturschutz. Vielerorts sind ihre Kätzchen die ersten und wichtigsten Nektarquellen für Hummeln, Bienen und Co. In der Nähe steht ein großer Baum. Ich halte schon eine Weile nach Hummeln Ausschau. Inzwischen sah ich welche, wenn auch nicht an dieser Weide. Dafür Bienen….
Noch ein paar vergessene Frühlingsbilder
Schnappschüsse von unterwegs Ich hab hier immer noch ein paar Fotos liegen, die ich vor 2 oder 3 Wochen zeigen wollte. Bevor ich sie im Sommer zeige…. Holz mit Charakter Entlang des Wegs. Altes geht, neues kommt.
Kommt her ihr Kätzchen…
Vom Winde verweht Die Tage gabs endlich mal ein paar Sonnenstrahlen und die Weidenkätzchen am Kanal wehten im Wind (was das Fotografieren nicht leicht machte). Durch die Sonne sahen die Kätzchen aus, als würden sie von innen heraus leuchten. Ich habe eine Serie in Farbe und eine Reihe in schwarzweiß fotografiert. Der Wind machte es…
Zartes Erwachen
Immer ein bißchen mehr Endlich ein paar Tage mit Sonnenschein und etwas Wärme. Das bringt voran, besonders die zarten kleinen jungen Pflänzchen. Ich dachte, mit den Baumbildern wäre ich durch, aber ich hab doch noch was gefunden heute:
Baumwunder ?
Ausblicke Den Blick nach oben seid ihr von mir ja gewohnt. Ich fotografiere gerne und oft in die Bäume. Und immer noch gibts neues zu entdecken. Wie anders jede Baumart erscheinen kann. Die Birke in den vorigen Beiträgen fand ich schon interessant, aber die Hängeweide hat mir sehr imponiert. Was für ein Baum !! Schade,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.