Geschichten vom Baum: Ein nicht ganz so trockenes Frühjahr

Dem Regen sei dank Es hat immer noch nicht wahnsinnig viel hier geregnet (im Vergleich zu anderen Regionen derzeit), aber insgesamt doch mehr, als die letzten Jahre im Frühjahr. Was das ausmacht! Irgendwer schrieb kürzlich, daß der Regen doch mehr bewirkt, als wenn man gießt. Und dieses Jahr hat es zum richtigen Zeitpunkt geregnet. Im…

Geschichten vom Baum: die Tulpen blühen!

Die Baumscheibe Ende April Endlich sind die Wildtulpen aufgegangen, juhuuu! Und sie sehen sooo schön aus. Ich bin total begeistert! Ich habe zwei Sorten Wildtulpen. Die andere Art ist wesentlich kleiner und hat gelb-rosane Blüten, diese Sorte Tulipa sylvestris ist größer, ca. 30 cm, und hat rein gelbe Blüten. Wildtulpe Tulipa sylvestris, im Hintergrund sieht…

Geschichten vom Baum: Schön ist anders

Der zweite Dürresommer Das Jahr fing gut an und bis Ende Mai, Anfang Juni regnete es nicht irre viel, aber immerhin kam alle 3 bis 4 Tage etwas Regen vom Himmel. Ich glaube nach Pfingsten fing es an, daß der Regen wieder zum seltenen Ereignis wurde. Dann kam im Juni (?) die erste Hitzewelle, im…

Ein Balkonrundgang Mitte Juni

Leute, es blüht! Jeden Morgen oder Abend oder auch mehrmals am Tag, wenn ich zu Hause bin, muß ich auf meinen Balkon gucken und sehen, was die Blumen und die ganzen Krabbler machen! Ein „Gartenrundgang“ mindestens einmal am Tag muß sein :-) Ich bin ganz erstaunt, was jetzt alles blüht. Es war ja schon vorher…

Geschichten vom Baum: Neue Wildblumen!

Es wächst UND es ist trocken! Eigentlich wollte ich nicht mehr großartig neue Pflanzen unter meinen Patenbaum setzen. Letztes Jahr habe ich monatelang gegossen. Das ist einfach nicht drin. Kürzlich waren wieder Pflanztage im Stadtpark. Ich ging an vielen Ständen mit hübschen Zierpflanzen vorbei, Kräuter und exotische bis weniger exotische Blumen strahlten mich an. Gerne…

Beweisfotos: Mauerbiene „an“ Salbei

Erwischt: Insektenbesuch am Ziersalbei Der Ziersalbei Salvia nemorosa ist zu dieser Jahreszeit zu schön. Ich kann mich an den hübschen blauen Blüten kaum sattsehen. Deshalb nicht wundern, wenn innerhalb dieser kurzen Blütezeit immer wieder Fotos von ihm auftauchen ;-) Wenn dann noch die Insekten kommen, und Salbei steht bei ihnen ganz oben auf der Hitliste,…

Wildblumen auf dem Balkon Teil 1

Heimische Pflanzen Viele unserer „Unkräuter“ oder Wildpflanzen sind bestens angepaßt und bieten vielen Insekten Nahrung. Der Dürresommer hat gezeigt, daß Flockenblumen, Wilde Möhre, Greiskraut, Natternkopf, Rainfarn und andere Pflanzen, wochenlang ohne Wasser auskommen konnten und dabei trotzdem geblüht haben. Mancherorts waren sie blühende Inseln inmitten verbrannter Wiesen und Felder. Seit ein paar Jahren habe ich…

Die Schnittlauchsaison hat begonnen!

Schnittlauch 2019 Seitdem ich den Schnittlauch blühen lasse, kann ich nicht mehr ohne die schönen Blumen auskommen! Die Blüten können es locker mit anderen Blumen aufnehmen. Dasselbe empfinde ich beim Klee. Und das Schönste ist, daß ganz viele nektarsuchende Insekten die Blüten besuchen! Obwohl ich letztes Jahr frische Erde unter den Schnittlauch gemischt hatte, sind…

Laßt die Natur mal machen!

Gärtnern ohne einen Finger zu rühren Die Tage habe ich mir eine Wiese näher angesehen, an der ich schon des öfteren vorbeigekommen bin. Ich sah durchaus manche Wildpflanze dort wachsen. Dann war ein Teil der Wiese durch eine naheliegende Baustelle beeinträchtigt, aber jetzt liegt sie wieder frei. Als ich mir einen weißblühenden Baum aus der…